Forum > 2D Galerie

Trägerschiff der Sternenflotte

<< < (4/12) > >>

Capt. Ben Donovan:
Wieso Ketzerisch??

Ist doch ne normale Frage und die Antwort ist ja.
Es gibt wenige Schiffe der Sternenflotte die nicht über ein klar erkennbares Diskussegment verfügen.

Ist halt Starfleet Standard.

Alexander_Maclean:
Es mag ein srtandard bei starfleet sein, aber da wo es nicht möglich wurde ja auch teilweise abgewichen.

Siehe Defiant oder prometheus

Hintegrund meienr Frage ist nämnlcih der, dass ich mich durchaus auch mit trägerkonzepten beschäftige, weil ich nach meinen Dafürhalten Trägerschiffe gut als Kommandoschiffe für langandauernde, groß angelegte Erkundungseinsätze eignen.

Aber bosher fand ich beim desighn und vor allen der Platzverteilung das Diskusegment eher hinderlich.

das einzige was halbwegs in die richtung ging war eine anlehnung an die hauptsektion der Steamrunnerklasse für einen kleineren Attackcaarier.

Capt. Ben Donovan:
Ich habe das Diskussegment gewählt um die Kommandofunktionen und Decks beser verteilen zu können.

Da die ARGAMENON Klasse auch als Mobile Raumbasis konzipiert wurde halte ich das Segment für durchaus passend um die Besatzung oder das Lazarettdeck  darin unter zu bringen.

Als Raumbasis muss es auch genügend Platz für eventuelle Gäste oder Personal auf der Durchreise geben.

Die Argamenon Klasse ist kein Schiff im klassischen SInne. Es ist eine Kombi aus Schiff und Basis

Maik:
Sind das Hangertore oder Shutteltore an der Seite jetzt?

Capt. Ben Donovan:
Du meinst die im Mitteltrackt? Die Deckverteilung ist noch nicht ganz klar. Ich bin noch nicht beim Innenausbau.

Ich sitze schon wieder am Reißbrett um die Draufsicht anzufertigen. Geplant ist aber das alle Flugkörper in der Hangarsektion stationiert werden und auch von dort aus starten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln