Forum > 2D Galerie
Trägerschiff der Sternenflotte
Capt. Ben Donovan:
Wie ich zu beginn schon geschrieben habe sind es noch Rohentwürfe und noch längst nicht fertig.
Was die Defiant SChiffe angeht gut kann ich durch den Kopf gehen lassen.
Die hier geposteten Bilder sind nicht das Endprodukt bitte das also bei eurer Meinung zu berücksichtigen. An der Draufsicht arbeite ich noch. Da das Schiff aber auch als Bergungsschiff vorgesehen ist muss es in der Lage sein Schiffe aufnehmen zu können.
Na ja wie gesagt es ist alles noch in der Entwicklungsphase. Ich rechne mit einer Entwicklungszeit von bis zu zwei Jahren bis es soweit ist wie ich es haben will.
Visitor5:
Hallo zusammen,
So abwägig finde ich die Idee mit den Defiants eigentlich gar nicht - allerdings sollte man dann einen anderen Weg einschlagen:
Erinnern wir uns mal an die USS Prometheus: Sie konnte sich in 3 Schiffe aufteilen...
Darauf aufbauend würde ich ein \"rahmenförmiges Schiff\" konstruieren und die Defiants anflaschen und ich denke dass die neun geforderten Schiffe durchaus möglich sind:
Man gruppiert 2x 3 Stück im Winkel von 45° (Pi mal Daumen) zur Mittelachse auf die Antriebssektion; Eine flascht man unter das Heck; Zwei kommen seitlich an die Unterseite der Untertassensektion, und eine flascht man obenauf...
Die Frage, die sich nun stellt ist folgendes: Gibt es (hoffentlich viele - der Schiffbau war teuer, es bindet viel Personal und verschlingt zudem Unsummen an Unterhaltskosten) Einsatzszenarien für so ein Monster?
Ich habe \"Hangar-Schiffe\" in meine Geschichten integriert: Sie sind groß genug, dass auch mittlere Sternenflottenschiffe darin landen/ versorgt werden könnten.
Diese Schiffe gehören zu den \"Mavericks\", eine Art Plünderergruppe, die Schlachtfelder nach Verlassen der Streitkräfte plündert...
Robert C.Pike: Kennst du die Vanguard-Büchereihe? Dort gibt es ja auch eine Raumstation, der mehrere Sternenflottenschiffe zugewiesen wurden; Die Sternenflotte setzt nämlich auf multifunktionsfähige Kapazitäten. Dieser Defiant-Träger kann leider nur ziemlich monoton genutzt werden.
Bedenken sollte man aber auch:
Die Defiants haben keinerlei Komfort an Bord - ich denke, dass sie einen \"wie auch immer gearteten Versorger\" haben klingt sehr logisch! Schaut euch mal das Prinzip der Torpedoschnellboote und der Raketenflotte der ehemaligen DDR an: Die Crews dieser Schiffe waren ebenfalls auf Versorgern/ Wohn- und Wartungsschiffen untergebracht...
Mfg
Visitor5
Capt. Ben Donovan:
Ich muss gestehen ich bin kein Ingeneur ich mache das eigentlichaus Lust an der Freude.
Aber ich halte euch dahigehend auf dem laufenden.
Habe das Design neu überarbeitet. Poste es hier demnächst
Capt. Ben Donovan:
So hier nun der Link für die überarbeite Version. Neues Design
http://img195.imageshack.us/img195/4827/argamenonklasseversion2.jpg
Alexander_Maclean:
Auch wenn ich den zweiten entwurf besser finde, gerade aufgrund der klareren Strukturierung.
Möchte ich eine ganz ketzerische Frage stelle:
Muss es UNBEDINGT eine klar erkennbare Diskussektion geben?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete