Forum > Allgemein
Föderationsarmee ?!
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das stimmt natürlich auch. (Die Auswahl der Philosophen im Philosophieunterricht war teilweise auch extrem aufs 18.-19. Jahrhundert fixiert. Dabei fand ich meistens die Philosophen des 20. Jahrhunderts interessanter.)
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich gespannt, mehr zu erfahren; vor allem, wer Deine Favoriten sind! Das würde ich glaube ich echt gern mal via PN besprechen :) :))
--- Ende Zitat ---
OK. Gut. Kann ich machen. :D
--- Ende Zitat ---
Danke für die ausführliche Antwort, ich werde mich bemühen, bald zurückzuschreiben :)
--- Zitat ---Original von Star
Haben Angriffsjäger und Shuttles eigentlich eine eigene Registriernummer? Sonst wüssten wir wenigstens, dass es - insgesamt - schon mal mindestens 70000 größere Sternenflotten-Raumschiffe gegeben hat.
--- Ende Zitat ---
Hmm, wie die Registriernummern zustande kommen, ist auch eine schwierige Sache. Es könnte schon so sein, dass von Anfang an \"durchgezählt\" wurde oder die Zahlen unterliegen gewissen Sprünge - ich möchte es mit Hotelzimmern vergleichen, deren Zimmernummer sich ja in der vordersten Ziffer schon mal nach der Etage richtet...
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
Das stimmt natürlich auch. (Die Auswahl der Philosophen im Philosophieunterricht war teilweise auch extrem aufs 18.-19. Jahrhundert fixiert. Dabei fand ich meistens die Philosophen des 20. Jahrhunderts interessanter.)
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich gespannt, mehr zu erfahren; vor allem, wer Deine Favoriten sind! Das würde ich glaube ich echt gern mal via PN besprechen :) :))
--- Ende Zitat ---
OK. Gut. Kann ich machen. :D
--- Ende Zitat ---
Danke für die ausführliche Antwort, ich werde mich bemühen, bald zurückzuschreiben :)
--- Ende Zitat ---
OK. Gut. Danke.
Will Pears:
Genau so denke ich es.. Denn dass 40 Schiffe eine Organisation mit mehreren Tausend, dass war doch auch euer Ansatz, der mit 3000 oder so, um ein Jahr zurückwerfen, sprich, dass in 1 Jahr 40 Schiffe gebaut werden, ist sehr fraglich. Ich würde sogar sagen, dass diese Aussage nur so zu verstehen ist, wie ich sie interpretiere.
Was die verschiedenen Klassen angeht, so gibt es natürlich sicherlich auch Hintergründe außerhalb des ST Universe, warum Excelsiors wieder IN waren. Ich persönlich finde sie äußerst schmuckvoll trotz ihres Alters.
Aber kommen wir zum Interessanteren Teil, der Erklärung im Universe. Warum sie sich imo sehr gut eignet: Sie ist widerstandsfähig. Ich denke, wenn die Flotte nach wie vor zu großen Teilen aus Excelsiors besteht, haben wir bei TNG und DS9 gesehen, dann zeichnet sie das äußerst gut aus.
Auch denke ich, das die Excelsior eine der ersten Massen-Klassen wurden, die in großer Stückzahl vom Band gingen. Wenn man den großen Zeitraum vor der Erschaffung der Excelsiors mit den verhältnismäßig wenigen Raumschiffen betrachtet, und sich an TOS erinnert, dass die 12 Constitution-Class Schiffe eine wichtige Größe war, dann kommt man doch zu dem Schluss, dass vermutlich erst mit der Excelsior Massenschiffsbau aufkam, worauf man die hohe Stückzahl zurückführen kann.
Ich denke, dass lange Zeit darauf Excelsiors gebaut wurden, Verhältnis 1:10 gegenüber den neuen Refit-Schiffen der Constitution-Class. Vermutlich dürfte mit der Excelsior lange Zeit gearbeitet worden. Vielleicht war sie einfach schneller zu produzieren als ihre Vorgänger-Klasse, die Constitution. Ich vermute, dass danach nur ein paar Versorgungsschiffe und Lazarett-Kreuzer entstanden. Ich schätze, dass 80% der Plätze mit Excelsiors belegt waren zu dieser Zeit.
Auch mit dem Refit ist zu erklären, dass die Klasse erfolgreich war und gut ankam. Außerdem wurde sie äußerst lange produziert ( DIE quelle ). Ich fürchte, dass war der Hauptgrund dafür, dass sie so lange Rückrat der Flotte war. Sie wurde lange und anfangs viel und ausschließlich produziert, sie war langlebig und nach einem Jahrhundert noch ein zuverlässiges Schiff.
Dem entgegen waren viele Klassen später Projekte, die nur in geringer Stückzahl produziert worde waren, oder, die häufig in Feuergefechte verwickelt wurden und daraus zu selten heil herauskamen. Aber in jedem Fall sollten Sie nicht das neue \"Rückrat der Flotte\" sein, wie es die Excelsior war. Das änderte sich erst mit der Galaxy-Klasse, die langsam die Excelsior ersetzen sollte, aber eben nach dem Motto: Erst wenn die [die Excelsiors] nicht mehr fliegen können, holen wir sie vom Himmel.
Und dann trat der Dominionkrieg ein. Vermutlich waren auch 3 oder 4 Sovereign-Klasse Schiffe beteiligt und auch einige andere Schiffe, aber man hat nur kleine Ausschnitte weniger Schlachte gesehen
Tolayon:
Ich fürchte wir kommen immer mehr ab vom eigentlichen Thema einer Föderations-Armee...
Zur Größe und Struktur der Sternenflotte gibt es bereits einen eigenen Thread, in den ich kurzfristig schon mal einen Nebenzweig der Diskussion hier ausgelagert habe.
Der Übersicht halber werde ich meine Antwort zum Thema \"Flottenaufteilung\" trotzdem gleich hier posten:
Ich wüsste nicht, wieso die größere Exelsior-Klasse viel leichter und schneller zu bauen wäre als die kleinere Mark-II-Constitution. Von der dürften nach der Umrüstung der Enterprise auch einige neu gebaut worden sein, so dass die ursprünglich 12 Einheiten auf insgesamt 30 oder 40 erweitert worden sein dürften - ich denke auch im Dominion-Krieg könnte die eine oder andere Constitution noch verheizt worden sein.
Dass die Excelsior-Klasse trotzdem in weitaus größeren Stückzahlen produziert wurde, dürfte vielleicht an zwei Gründen liegen:
1) Wurde im Zuge der Friedensverhandlungen mit den Klingonen eine teilweise Abrüstung vereinbart. Dies bedeutete insbesondere die Außerdienst-Stellung aller noch aktiven Constitution-Einheiten bis Anfang des 24. Jahrhunderts; nur für Notfälle wie Borg-Angriffe oder Dominion-Krieg können einige gut erhaltene Exemplare noch reaktiviert werden.
2) Die Sternenflotte hatte im frühen 24. Jahrhundert einfach mehr Bedarf an größeren Schiffen; die meisten Excelsior-Einheiten dürften dementsprechend auch erst nach der Jahrhundert-Wende vom Stapel gelaufen sein, etwa bis zur Indienst-Stellung der Ambassador-Klasse.
Was die neuen \"Zugpferde\" der Sternenflotte angeht, so denke ich dass die Galaxy-Klasse viel zu groß ist, um wirklich in annähernd so großen Stückzahlen wie einst die Excelsior produziert zu werden.
Das neue Rückgrat der Sternenflotte dürften die Intrepid- und Akira-Klasse bilden, zusammen mit etlichen Defiants, Novas und nicht zu vergessen den wohl Tausenden von Runabouts (die ja auch alle eine eigene Registrierung haben).
Visitor5:
Ich wollte nur sagen, dass ich das mit der Formel geschmissen habe, mir ist die Aussage viel zu vage und den Aufwand nicht wert, wenn da wirklich noch die Runabouts mit reinzählen. Denn was käme dabei raus? Die Sternenflotte besaß 75.000 Raumschiffe-Runabouts-Admiralsrollstühle? Mh... sorry. Ich denke meine quantitative Einschätzung genügt. Mir zumindest. Wenn sich jemand anderes daran versuchen möchte - nur zu, ich bin gespannt, was dabei herauskommt! :))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete