Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S1_02_The Fight for Peace
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Lairis77
--- Zitat ---Original von ulimann644
Darauf - so schätze ich mal - hatte Lairis aber auch nicht angespielt, sondern vielmehr auf teilweise verkehrte Groß-/Kleinschreibung einzelner Wörter, also nicht FEUER/Feuer sondern Feuer/feuer war hier wohl gemeint...
--- Ende Zitat ---
OK, jetzt verinnerlicht mein träges Hirn endlich die Zusammenhänge :D.
Wenn Belar FEUER groß schriebt, um die Nachdrücklichkeit dieses Befehls hervorzuheben, hab ich kein Problem damit.
Aber dass z.B. jedes Wort nach einer wörtlichen Rede mit Großbuchstaben anfängt, ist schlicht und einfach falsche Rechtschreibung.
Das meinte ich.
--- Ende Zitat ---
Jetzt verstehe ICH das erstmal...
Das kann man eigentlich gar nicht dem Admiral anlasten - sondern diesen Klops habe ich schon bei einigen Textverarbeitungen erlebt, sobald du kein Komma, sondern ein Fragezeichen oder Ausrufezeichen setzt. Dann nimmt die automatische Fehlerkorrektur nämlich an, der Satz davor wäre zuende und ändert selbsttätig den kleingeschriebenen Buchstaben um in einen großen...
Beispiel:
\"Feuer\", kommandierte der Captain - Hier passiert nichts weiter...
\"Feuer!\" kommandierte der Captain - Hier ändert die automatische Fehlerkorrektur...
Darum stelle ich das nervige Ding auch entweder so ein, dass dies nicht passiert, oder, sollte es sich nicht machen lassen, ganz ab...
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Beispiel:
\"Feuer\", kommandierte der Captain - Hier passiert nichts weiter...
\"Feuer!\" kommandierte der Captain - Hier ändert die automatische Fehlerkorrektur...
--- Ende Zitat ---
Ist aber beide IMO falsch. :D
Das müsste doch so gehen.
\"Feuer!\", kommandierte der Captain.
Max:
Nein ich kenne das so, dass nach Frage- und Ausrufezeichen nach dem schließenden Anführungszeichen kein Komma fogt, genauso wie es Uli geschrieben hat.
Aber dafür habe ich noch in keinem Buch eine Textstelle in Kapitalen geschrieben steht
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Max
Aber dafür habe ich noch in keinem Buch eine Textstelle in Kapitalen geschrieben steht
--- Ende Zitat ---
Doch. Harry Potter (dort sogar mehrfach).
Mit der wortlichen Rede hab ich es bisher immer so gehalten wie uli - aber ich hab auch schon mal gelesen, dass es falsch sein soll, nach Frage-/Ausrufezeichen in der wörtlichen Rede kein Komma zu setzen.
Alexander_Maclean:
Zumindest nach der neuen Rechtschreibung.
ich habe den Duden gewälzt und da steht sinngemäß als Regeländerung:
Wird in die wörtliche Rede vor dem Anführungszeichen ein Frage- oder einen Ausrufezeichen gesetzt, muss der folgende Begleitsatz mit einen Komma getrennt werden.
ich habe es unter \"Anführungszeichen\" gefunden.
Kaptialen verwende ich auch hin und wieder, um ein Schreien oder Brüllen zu betonen, ohne das ich den entsprechenden beisatz stellen muss.
ein \"FEUER!\" kommt im Idealfall auch ohne begleitsatz aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete