Forum > Technik
Schiffsklassen der Sternenflotte
Alexander_Maclean:
Genau diese ideee scheint ja der designgrundsatz der Lunaklasse gewesen zus ein.
Max:
Vom Grundprinzip ist das ohnehin einer von nur so sagen wr mal vier klassischen Formen der Sternenflotte. Die "Luna"-Klasse (die von der Seite nach meinem Geschmack nicht sonderlich elegant aussieht) folgt schon einer dieser typischen Ausrichtungen, bedient sich halt aber nicht den klaren Elementen der "Sovereign"-Klasse, wie bei der "Nebula"-Klasse mit denen der "Galaxy"-Klasse der Fall. Die "Luna"-Klasse bedient sich da sogar eher bei der "Akira"-Klasse.
Leela:
Ich finde die meisten dieser Versionen nicht sonderlich plausibel, wenn man bedenkt das es 3 dimensionale Objekte im All sind - man also nicht zwangsläufig von einem festen oben und unten ausgehen muss.
Sieht man eigentlich sehr schön an dem Kitbash
Die Platzeinsparung ist nun nicht so gross, dass man wirklich von Kompakter reden kann... Viel Raum wird einfach von oben nach unten geschoben und der Entwurf ist vielleich 80-100m kürzer als die Sovereign... legt das aber in der Höhe wieder zu, so dass sich der Effekt auch wieder aufhebt.
Wenn man die Sovereign Kompakter und sinniger gestalten wollte, müsste man eigentlich nur zum (Seitlich gesehen) ovalen Untertassen-Design zurückkehren... denn die Sovereign ist auf ihrer Unterseite ja flach abgeschnitten wie Jütland... man könnte hier gut zwei Untertassen zusammen packen... und schon ist das Raumkonzept besser. Damit näherte sich die Sovereign vom Design her der Excalibur Class (nicht die von STO).
Max:
Ja, die Frage ist, was mit dieser Neuanordnung à la "Galaxy"- zu "Nebula"-Klasse erreicht werden soll. Bis zur "Sovereign"-Klasse ging die neue Kombination der vertrauten Elemente immer mit einer kompakteren Form einher.
Aber gut, natürlich muss es ja irgendeine Motivation für seine eine "Schwesterklasse" geben.
Alexander_Maclean:
Die kleineren Klassen waren immer die Verwandten der jeweiligen Prestigeklassen der Flotte.
ich kann mir da vorstellen, das man die neue moderne technologie in eine Klasse verbauen möchte die schneller und einfacher zu bauen ist, als das größere Modell.
Die Ressourcen einer jeden macht auch die das Domnion sind nicht unendlich. Und vor dem Zusammenhang sind die großen schifffe möglciherweise dennoch ineffeizient in der Konstruktion.
würde erklären, a) warum es nur 12 Constutions gab, b) nur wenige Galaxys oder Sovereigns
Und ich denke die große Anzahl an Ecelsiors kam auch erst anchdem man bereits eine nachfolgerklasse in Form der Ambassador entworfen hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete