Forum > Software
FireFox
Tolayon:
Ich habe gefunden, worin das Problem liegt. Laut Golem.de ein abgelaufenes Zertifikat, das eigentlich schon vor Wochen erneuert hätte werden sollen:
Abgelaufenes Zertifikat deaktiviert Firefox-Addons
treki-cb:
Hallo, davon habe ich auch gehört, und da bin ich froh, dass ich von FireFox weg bin. Der Browser wurde mir zu langsam und unnötig aufgebläht. Ich brauche einen Browser rein zum Surven und Videos schauen. Da bin ich auf Falkon (https://www.falkon.org/) gestoßen und ich bin ganz zufrieden damit. Er ist flott, minimalistisch auf gebaut und integriert sich in das genutzte Desktop-Theme. Ich habe FireFox den Rücken gekehrt und bereue es bis jetzt nicht.
Suthriel:
Ok, also Firefox hält die bürokratischen Wege nicht ein, bzw. verschläft es etwas wichtiges rechtzeitig zu erneuern, und alles bricht zusammen... Super Sache :) so sieht gelebte Professionalität aus ^.^ (ja, mir hats auch Addons abgeschaltet).
Tolayon:
Inzwischen geht es wieder ... Ich habe vorübergehend die Telemetrie-Funktionen aktiviert, einschließlich der "Studien"-Option. Danach den Browser geschlossen, wieder gestartet, ein paar Minuten gesurft und schon war der McAffee-WebAdvisor wieder zu sehen. Daraufhin schnell wieder die Custum-Themen installiert und jetzt ist alles wieder in Butter.
Das Dumme an Firefox ist, dass es die ziemlich einzige Alternative zu Chrome/ Chromium ist. Viele andere Browser wie Vivaldi oder Opera basieren ebenfalls auf Chrome, und demnächst gesellt sich sogar Microsofts Edge-Browser dazu. Ich habe zwar auch noch Opera bei mir installiert, aber den verwende ich nur selten und wenn dann meist mit deaktiviertem Java-Script - bei Firefox muss man schon wieder eine Extension installieren, nur um Java-Script zu deaktivieren. Früher ging das noch einfach so über das Einstellungs-Menü ...
Max:
Bei mir fängt Firefox jetzt damit an, jedenfalls habe ich auch eine Meldung bekommen, ein Add-On sei deaktiviert ::) >:(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete