Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
USS Untouchable NCC-79879 - Crew
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Visitor5
--- Zitat ---Natürlich verstehe ich, dass nicht jeder exakt so viel Zeit - oder mehr - für das Forum hat, wie ich...
Allerdings ist es doch auch verständlich, dass in einem die Neugierde brennt...
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist das verständlich. Ich wollte nur klar machen, dass ich leider nicht mehr so kann, wie ich möchte und das aus diesem Grund meine Antworten hin und wieder etwas länger dauern.
--- Zitat ---Den Maquis wurde ihre... \"Dienstzeit\" gewiss als Wiedergutmachung angerechnet und ich glaube auch Shrell hätte da einen kleinen Bonus. Man könnte sich sogar fragen, ob dieser Umstand nicht irgendwann als verjährt zu betrachten ist. 2366 trat sie der Sternenflotte bei - 2381 haben wir. Das sind immerhin 15 Jahre.
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall wurde das denen angerechnet. In UO sind die meisten in die Sternenflotte wieder eingegliedert worden. Chakotay kommandiert als Captain im übrigen die Voyager-A und Tuvok ist sein erster Offizier. Harry ist der neue OPS der Ent-E und 7of9 ist die Wissenschaftstante der neuen Voyager. Der Doc ist ebenfalls noch da und hat nun einen eigenen Stab etc.
--- Zitat ---Ich denke Eviessa würde ihr letzten Endes helfen, aber dies wäre wirklich eine interessante Geschichte. Die Frage ist nur: Wieso soll nach 15 Jahren eine Untersuchung wiederaufgenommen werden, die schon lange aufgeklärt ist und zu den Akten gekommen ist?
--- Ende Zitat ---
Hab ich das überlesen? Ich muss wohl, denn ich habe nicht gelesen, dass Eviessas Vergangenheit dem Kommando bekannt ist. Aber dennoch könnten Ermittlungen gegen Shrell geführt werden.
--- Zitat ---Ja, der Chef aller MACOs wird sie nicht werden, dazu würde sie mir zu sehr im Rampenlicht stehen, allerdings gibt es ja - rein rechnerisch - neun \"Stellvertreter-Posten\": Jeweils pro Schicht und Segment einen (3x3).
--- Ende Zitat ---
9? Ich komme auf vier. Wenn du 4 Teams hast, dann hat jedes dieser Teams einen Truppführer. Das wars.
--- Zitat ---Sie wird sich gewiss von den anderen Andorianern fernhalten wollen... Da die Andorianer aber auch untereinander ein geselliges und sich sehr verbundenes Volk sind, wird es da gewiss auch Reibungspotential geben.
--- Ende Zitat ---
Klingt gut.
--- Zitat ---Kurze Bekanntgabe neuer Ideen:
Eine Zakdorn-Pilotin, evtl. Lieutenant Commander, vom Charakter ein bisschen wehleidig;
--- Ende Zitat ---
als Dropship Pilot oder als normaler Sternenflottenpilot in Rot? Nur des Interesses halber. Beides würde gehen.
--- Zitat ---Einen Tellariten-Piloten, vielleicht Lieutenant.
--- Ende Zitat ---
Klar, warum nicht?
--- Zitat ---Die erste Idee, die ich zum Ersten Offizier habe, ist ein Bolianer, der seine Crew vor Eviessa in Schutz nimmt. Dazu müsste er wohl älter und erfahrener sein und ich bräuchte einen Grund, warum er noch nicht Captain ist.
Ob diese Idee allgemein sooo toll ist, weiß ich nicht, aber ich brauche für Eviessa ja einen charakterlich starken Gegenpart...
--- Ende Zitat ---
Er hat bisher die Beförderungsvorschläge ausgeschlagen oder ist bisher einfach noch nicht soweit gekommen. Irgendwo ein Karriereknick wäre auch denkbar. Ich finde, der Charakter hat Potenzial und wäre in der Tat ein toller Gegenpart.
--- Zitat ---Zum MACO-Trill habe ich mir überlegt, dass ich einen vereinigten Trill nehme. Damit hat er sogar einen Grund, Eviessa als \"Kind\" anzusehen und ihr seine Lebenserfahrung entgegenzuhalten.
Falls jemand Ideen zu vorhergehenden Wirten hat - nur zu. Aber ein Künstler sollte schon darunter sein!
--- Ende Zitat ---
Passt. Belar ist ja auch vereinigt. Und ich habe es so gelöst, dass er des Symbionten erster Wirt ist, da dieser noch jung ist. Somit habe ich diese Frage umgangen. Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen, welche charaktereigenschaften soll dein Trill haben und so nach und nach die vergangenen Wirte erstellen. Zum Beispiel könnte einer der letzten Wirte ein Starkoch gewesen sein und dein Trill verspürt nun den Wunsch, dass er immer neue kulinarische Köstlichkeiten kreiieren will und vor der Vereinigung keinen blassen Dunst vom Kochen hatte.
Gruß
J.J.
Visitor5:
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich denke Eviessa würde ihr letzten Endes helfen, aber dies wäre wirklich eine interessante Geschichte. Die Frage ist nur: Wieso soll nach 15 Jahren eine Untersuchung wiederaufgenommen werden, die schon lange aufgeklärt ist und zu den Akten gekommen ist?
--- Ende Zitat ---
Hab ich das überlesen? Ich muss wohl, denn ich habe nicht gelesen, dass Eviessas Vergangenheit dem Kommando bekannt ist. Aber dennoch könnten Ermittlungen gegen Shrell geführt werden.
--- Ende Zitat ---
Mir geht es um Shrell. Die Person, als die sie geboren wurde, ist gestorben, der Fall wurde bearbeitet und dieser Umstand wurde zu den Akten gelegt. Die Frage ist nun: Wieso sollte jemand - nach 15 Jahren - ihr dahinscheiden anzweifeln und sich auf die Suche nach ihr machen?
Eviessas Vergangenheit ist... ein bisschen heikel, ja, aber eigentlich nichts Dramatisches. Sie hat niemals eine Bank ausgeraubt, oder ein Sternenflottenschiff gekapert... :D
Ihre Odyssey ist vielleicht halbkriminell verlaufen und eventuell hat sie in der Zeit jemand auch aus Notwehr töten müssen - das einzigste, das wirklich Fakt ist, ist die Tatsache, dass sie Halbromulanerin ist. Wem ihre Loyalität gilt hat sie in einem brutalen Krieg bewiesen, also selbst wenn heraus käme, dass sie Halbromulanerin ist - wieso sollte sie jemand als Romulanerin brandmarken und aus der Flotte werfen wollen - zumal sich das Verhältnis zwischen Romulanern und der Föderation ja sehr verbessert hat!
Zudem war Simon Tarsis zu 25% Romulaner, damit ist Eviessa auch nicht der erste Romulaner-Abkömmling in der Sternenflotte - von daher sehe ich eigentlich kein Konfliktpotential in Eviessas Vergangenheit.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ja, der Chef aller MACOs wird sie nicht werden, dazu würde sie mir zu sehr im Rampenlicht stehen, allerdings gibt es ja - rein rechnerisch - neun \"Stellvertreter-Posten\": Jeweils pro Schicht und Segment einen (3x3).
--- Ende Zitat ---
9? Ich komme auf vier. Wenn du 4 Teams hast, dann hat jedes dieser Teams einen Truppführer. Das wars.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst du bitte auf vier?
Meine neun errechnen sich wie folgt: Ich brauche auf jedem der drei Module zu jeder Zeit (drei Schichten) einen Verantwortlichen und Ansprechpartner. Das heißt nicht, dass dieser Ansprechpartner unbedingt der Teamleader sein muss, es ist einfach der Verantwortungsbewußteste und Erfahrendste der Gruppe und ein Chief würde für den Job ja schon genügen.
Wenn es heißt \"Eindringling an Bord\" muss eben jemand da sein, der die MACOs anführt bis die restlichen aus den Betten geworfen, wurde angezogen sind und bewaffnet an den Feind herangeführt wurden, das ist alles.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Kurze Bekanntgabe neuer Ideen:
Eine Zakdorn-Pilotin, evtl. Lieutenant Commander, vom Charakter ein bisschen wehleidig;
--- Ende Zitat ---
als Dropship Pilot oder als normaler Sternenflottenpilot in Rot? Nur des Interesses halber. Beides würde gehen.
--- Zitat ---Einen Tellariten-Piloten, vielleicht Lieutenant.
--- Ende Zitat ---
Klar, warum nicht?
--- Ende Zitat ---
Ich werde aus dem Tellariten den MACO machen, denke ich. Das wird gewiss ein Spaß wenn die beiden Fachsimpeln, wer ein \"richtiger\" Pilot ist! :D
Da die USS Untouchable zwei Pilotenstühle hat wäre es durchaus denkbar, dass der MACO \"Flugunterricht nehmen\" könnte, schließlich ist ja das Personal stellenweise knapp - und niemand weiß, wo sich die Piloten aufhalten, wenn der Captain gezwungen ist, das Schiff zu separieren: Wenn diese in der Shuttlerampe pokern gibt\'s auf der Brücke eine One-Woman-Show... ;) Nunja, ich denke es ist klar, was ich meine. Und gegen eine Weiterbildung kann wohl wirklich niemand etwas einzuwenden haben!? :)
--- Zitat ---
--- Zitat ---Die erste Idee, die ich zum Ersten Offizier habe, ist ein Bolianer, der seine Crew vor Eviessa in Schutz nimmt. Dazu müsste er wohl älter und erfahrener sein und ich bräuchte einen Grund, warum er noch nicht Captain ist.
Ob diese Idee allgemein sooo toll ist, weiß ich nicht, aber ich brauche für Eviessa ja einen charakterlich starken Gegenpart...
--- Ende Zitat ---
Er hat bisher die Beförderungsvorschläge ausgeschlagen oder ist bisher einfach noch nicht soweit gekommen. Irgendwo ein Karriereknick wäre auch denkbar. Ich finde, der Charakter hat Potenzial und wäre in der Tat ein toller Gegenpart.
--- Ende Zitat ---
Er könnte ein Wissenschafts-Commander sein, der nicht das Zeug zum Captain hat, aber auf seinem Gebiet ein hervorragender \"Teamleiter\" ist, sein Kommandostil wäre familiär und väterlich, ohne Betonung auf den Rang - das wäre wirklich ein deutlicher Gegensatz zu Eviessa. :) Damit hätte ich einen guten, erfahrenen Wissenschaftsoffizier an Bord - die Frage, die sich stellt, ist allerdings ob man ihn wirklich auf die USS Untouchable versetzen würde...
--- Zitat ---
--- Zitat ---Zum MACO-Trill habe ich mir überlegt, dass ich einen vereinigten Trill nehme. Damit hat er sogar einen Grund, Eviessa als \"Kind\" anzusehen und ihr seine Lebenserfahrung entgegenzuhalten.
Falls jemand Ideen zu vorhergehenden Wirten hat - nur zu. Aber ein Künstler sollte schon darunter sein!
--- Ende Zitat ---
Passt. Belar ist ja auch vereinigt. Und ich habe es so gelöst, dass er des Symbionten erster Wirt ist, da dieser noch jung ist. Somit habe ich diese Frage umgangen. Ich würde mir aber an deiner Stelle überlegen, welche charaktereigenschaften soll dein Trill haben und so nach und nach die vergangenen Wirte erstellen. Zum Beispiel könnte einer der letzten Wirte ein Starkoch gewesen sein und dein Trill verspürt nun den Wunsch, dass er immer neue kulinarische Köstlichkeiten kreiieren will und vor der Vereinigung keinen blassen Dunst vom Kochen hatte.
--- Ende Zitat ---
Eine interessante Strategie! Ich werde der mal nachgehen.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich denke Eviessa würde ihr letzten Endes helfen, aber dies wäre wirklich eine interessante Geschichte. Die Frage ist nur: Wieso soll nach 15 Jahren eine Untersuchung wiederaufgenommen werden, die schon lange aufgeklärt ist und zu den Akten gekommen ist?
--- Ende Zitat ---
Hab ich das überlesen? Ich muss wohl, denn ich habe nicht gelesen, dass Eviessas Vergangenheit dem Kommando bekannt ist. Aber dennoch könnten Ermittlungen gegen Shrell geführt werden.
--- Ende Zitat ---
Mir geht es um Shrell. Die Person, als die sie geboren wurde, ist gestorben, der Fall wurde bearbeitet und dieser Umstand wurde zu den Akten gelegt. Die Frage ist nun: Wieso sollte jemand - nach 15 Jahren - ihr dahinscheiden anzweifeln und sich auf die Suche nach ihr machen?
Eviessas Vergangenheit ist... ein bisschen heikel, ja, aber eigentlich nichts Dramatisches. Sie hat niemals eine Bank ausgeraubt, oder ein Sternenflottenschiff gekapert... :D
Ihre Odyssey ist vielleicht halbkriminell verlaufen und eventuell hat sie in der Zeit jemand auch aus Notwehr töten müssen - das einzigste, das wirklich Fakt ist, ist die Tatsache, dass sie Halbromulanerin ist. Wem ihre Loyalität gilt hat sie in einem brutalen Krieg bewiesen, also selbst wenn heraus käme, dass sie Halbromulanerin ist - wieso sollte sie jemand als Romulanerin brandmarken und aus der Flotte werfen wollen - zumal sich das Verhältnis zwischen Romulanern und der Föderation ja sehr verbessert hat!
Zudem war Simon Tarsis zu 25% Romulaner, damit ist Eviessa auch nicht der erste Romulaner-Abkömmling in der Sternenflotte - von daher sehe ich eigentlich kein Konfliktpotential in Eviessas Vergangenheit.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ja, der Chef aller MACOs wird sie nicht werden, dazu würde sie mir zu sehr im Rampenlicht stehen, allerdings gibt es ja - rein rechnerisch - neun \"Stellvertreter-Posten\": Jeweils pro Schicht und Segment einen (3x3).
--- Ende Zitat ---
9? Ich komme auf vier. Wenn du 4 Teams hast, dann hat jedes dieser Teams einen Truppführer. Das wars.
--- Ende Zitat ---
Wie kommst du bitte auf vier?
Meine neun errechnen sich wie folgt: Ich brauche auf jedem der drei Module zu jeder Zeit (drei Schichten) einen Verantwortlichen und Ansprechpartner. Das heißt nicht, dass dieser Ansprechpartner unbedingt der Teamleader sein muss, es ist einfach der Verantwortungsbewußteste und Erfahrendste der Gruppe und ein Chief würde für den Job ja schon genügen.
Wenn es heißt \"Eindringling an Bord\" muss eben jemand da sein, der die MACOs anführt bis die restlichen aus den Betten geworfen, wurde angezogen sind und bewaffnet an den Feind herangeführt wurden, das ist alles.
--- Ende Zitat ---
Ähm du weißt schon dass du nicht nbur MACOS an Bord hast sondern auch normale sicherheitsoffiziere. Und da hast du den Sicherheitschef seinen stellvertreter
--- Zitat ---
--- Zitat ---Kurze Bekanntgabe neuer Ideen:
Eine Zakdorn-Pilotin, evtl. Lieutenant Commander, vom Charakter ein bisschen wehleidig;
--- Ende Zitat ---
als Dropship Pilot oder als normaler Sternenflottenpilot in Rot? Nur des Interesses halber. Beides würde gehen.
--- Zitat ---Einen Tellariten-Piloten, vielleicht Lieutenant.
--- Ende Zitat ---
Klar, warum nicht?
--- Ende Zitat ---
Ich werde aus dem Tellariten den MACO machen, denke ich. Das wird gewiss ein Spaß wenn die beiden Fachsimpeln, wer ein \"richtiger\" Pilot ist! :D
Da die USS Untouchable zwei Pilotenstühle hat wäre es durchaus denkbar, dass der MACO \"Flugunterricht nehmen\" könnte, schließlich ist ja das Personal stellenweise knapp - und niemand weiß, wo sich die Piloten aufhalten, wenn der Captain gezwungen ist, das Schiff zu separieren: Wenn diese in der Shuttlerampe pokern gibt\'s auf der Brücke eine One-Woman-Show... ;) Nunja, ich denke es ist klar, was ich meine. Und gegen eine Weiterbildung kann wohl wirklich niemand etwas einzuwenden haben!? :)[/quote]
Es wird eine gewisse Zeit zur Vorbereitung der Trennung geben müssen, gerade weil das ganze nicht automatisiert ist.
das du quasi eine Minute zeit lässt um alle auf Posten zu bringen.
sprich wenn blauer alarm ausgelöst wirdm, dann muss ejder wissen auf welcher Brücke er zu sein hat und kann nicht pokern.
--- Zitat ---
--- Zitat ---Die erste Idee, die ich zum Ersten Offizier habe, ist ein Bolianer, der seine Crew vor Eviessa in Schutz nimmt. Dazu müsste er wohl älter und erfahrener sein und ich bräuchte einen Grund, warum er noch nicht Captain ist.
Ob diese Idee allgemein sooo toll ist, weiß ich nicht, aber ich brauche für Eviessa ja einen charakterlich starken Gegenpart...
--- Ende Zitat ---
Er hat bisher die Beförderungsvorschläge ausgeschlagen oder ist bisher einfach noch nicht soweit gekommen. Irgendwo ein Karriereknick wäre auch denkbar. Ich finde, der Charakter hat Potenzial und wäre in der Tat ein toller Gegenpart.
--- Ende Zitat ---
Er könnte ein Wissenschafts-Commander sein, der nicht das Zeug zum Captain hat, aber auf seinem Gebiet ein hervorragender \"Teamleiter\" ist, sein Kommandostil wäre familiär und väterlich, ohne Betonung auf den Rang - das wäre wirklich ein deutlicher Gegensatz zu Eviessa. :) Damit hätte ich einen guten, erfahrenen Wissenschaftsoffizier an Bord - die Frage, die sich stellt, ist allerdings ob man ihn wirklich auf die USS Untouchable versetzen würde...[/quote]
Dusprichst ja von einen gewissen Mangel an Offizieren auf der Untouchable.
Wäre da nicht auch eine Art \"freiwillige Zwangsversetzung\" drin.
so nach dem Motto: \"Ich weiß, sie wollen nicht zur task Force, aber auf diesen Schiff werden sie gebraucht.\"
Visitor5:
--- Zitat ---Ähm du weißt schon dass du nicht nbur MACOS an Bord hast sondern auch normale sicherheitsoffiziere. Und da hast du den Sicherheitschef seinen stellvertreter
--- Ende Zitat ---
Eviessa hat drei Module, sie braucht auf jedem Modul einen \"Sternenflotten-Sicherheitsoffizier\" oder eine Person die diesen Posten temporär übernehmen kann, auf der Brücke, im Worst Case sieht\'s da ziemlich mau aus. Zur Not wird eben ganz einfach ein MACO der \"Crew\" herausgedeutet, die können sich ja abwechseln...
--- Zitat ---Es wird eine gewisse Zeit zur Vorbereitung der Trennung geben müssen, gerade weil das ganze nicht automatisiert ist.
das du quasi eine Minute zeit lässt um alle auf Posten zu bringen.
sprich wenn blauer alarm ausgelöst wirdm, dann muss ejder wissen auf welcher Brücke er zu sein hat und kann nicht pokern.
--- Ende Zitat ---
Waren das nicht zehn Sekunden, nach dem Tastendruck der zwei MHNs? :D
Ich kann mir durchaus Situationen vorstellen, in denen die Crew eben nicht rechtzeitig auf Posten sein kann: Turbolifte reagieren nicht mehr, versperrte Korridore...
Riker kann die Enterprise fligen, Data, Picard, Deanna - quasi jeder... Also wieso sollte nicht dann und wann auch ein MACO neben dem Piloten Platz nehmen und ein bisschen üben dürfen? ;)
Ich glaube dies ist auch nicht wirklich ein Punkt, der unsere Ansicht miteinander unvereinbar macht.
--- Zitat ---Dusprichst ja von einen gewissen Mangel an Offizieren auf der Untouchable.
Wäre da nicht auch eine Art \"freiwillige Zwangsversetzung\" drin.
so nach dem Motto: \"Ich weiß, sie wollen nicht zur task Force, aber auf diesen Schiff werden sie gebraucht.\"
--- Ende Zitat ---
Eine supergute Idee! Gemäß dem Motto:
\"Captain Alkit? Mh, eine Kämpfernatur, die würde auch mit verbundenen Augen und den Händen auf dem Rücken gefesselt auf Kronos einmarschieren, würde man es ihr befehlen - aber von der Wissenschaft versteht sie nicht viel. Daher brauchen wir SIE, damit jemand diesen schießwütigen Marodeuren erklären kann, was ein Quantenfaden ist...\" :D
Allerdings: Wieso sollte der Bolianer nur Commander sein? Hm... ich werde einen Familienvater auf ihm machen... er könnte ja, ähnlich Riker, immer wieder das Kommando ablehnen, damit er \"der beste Erste Offizier der Flotte\" werden kann - eventuell um so gewissermaßen in der Warteschleife abzuwarten, bis die Captainsstelle für das Schiff, das er kommandieren will, frei wird! Ich denke so etwas wäre durchaus plausibel, oder?
Visitor5:
Und es geht weiter: Hier die erste Skizze zu einem Bynären. Es ist eine Möglichen der Interpreation dieses Volkes.
Gleich vorweg: Diese Idee beruht auf der Individualität; Die Bynären werden nicht als „Einheit“ angesehen, sondern Individuen.
Ich habe mal grob umrissen wie ich mir das vorstellen könnte:
Acht Bynäre bewerben sich bei der Sternenflottenakademie. Sie legen die Aufnahmeprüfungen mit Bravour ab, werden aber dann vor einen Ausschuss zitiert.
Man konfrontiert die Bynäre mit der Tatsache, dass man jeden einzelnen als Individuum betrachtet und dass man sie auch so behandeln wird. Damit geht auch einher, dass sie auch damit rechnen müssen auf unterschiedliche Schiffe/ Raumstationen abkommandiert zu werden und man weist sie darauf hin, dass sie die Prüfungen und Aufgaben ohne ihre Kommunikation als Individuen ablegen müssten.
Vier Bynären reisen daraufhin ab, weil ihnen dieses Konzept zu fremd erscheint und Angst macht.
Die anderen vier akzeptieren, bleiben und schreiben sich in den Jahrgang 2375 ein. Sie schreiben sich für die Sternenflottentechnik mit Computerspezialisierung ein.
Und nun passiert es: Je weiter die Studien der Bynären voranschreiten und je tiefer jeder von ihnen in ihre jeweilige Gruppe integriert wird, desto stärker divergieren ihre Interessen und Fähigkeiten:
Während sich Nullnull während der ersten zwei Jahre über sein ursprüngliches Interesse der Kryptologie zur Sicherheitsabteilung als Spezialisierung weiterhangelt, landet Nulleins bei der Computerforschung und Chipdesign, Einsnull driftet vom Algorithmendesign ab und landet bei der Kommandoabteilung, während Einseins der Technikabteilung treu bleibt und sich auf Softwareentwicklung spezialisiert.
2379 graduieren alle. Sie erhalten Posten im Sol-System.
Nullnull: Arbeitet bei der Sternenflottensicherheit im HQ
Nulleins: Daystrom-Institut als Assistent eines Professors und Mitglied eines Forschungsteams
Einsnull: Übernimmt als Pilot Transportflüge; Arbeitet als Adjutant eines Akademie-Ausbilders
Einseins: Utopia Planitia
2381 Einsnull bewirbt sich für einen Posten als Steuermann auf der USS Untouchable.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete