Die Frage ist, ob man das Voting nach der Selbsteinschätzung der Befähigung oder der Motivation nach entscheiden sollte.
Ersteres kann doch ein wenig schwierig werden. Die Leistungen eines durchschnittlichen Abiturienten auf intellektueller Ebene dürften über denen eines durchschnittlichen Gleichaltrigen aus dem, sagen wir: 18. Jahrhundert liegen - aber sagt das etwas über die Intelligenz und das Potenzial aus? Wohl kaum.
Will sagen: Davon sollte man sich die fiktive Sternenflotten-Karriere nicht verderben lassen

Wie dem auch sei: Mit den Möglichkeiten des 24. Jahrhunderts wäre ich auch der geborene Zivilist

Warum sich mit 16 auf eine Sache festlegen und nicht Jahrzehnte damit verbringen, sich der charakterlichen und intellektuellen Selbstverwirklichung und -Verbesserung zu widmen?...