Forum > Völker & Organisationen
Die MACOs - Organisation & Fakten
Visitor5:
--- Zitat ---Zum Thema einflußnahme des captains
ich denke es ist eine Frage des Führungsstils des captains und der Größe der Crew. Und wie sich Captain udn MACO leader verstehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist keine gelungene Definition in meinen Augen, denn es ist so:
Der Captain ist verantwortlich für sein Schiff und die Aufträge. Wenn er ein MACO-Team zur Geiselbefreiung einsetzt und niemand lebend zurückkommt wird man den Captain zur Rechenschaft ziehen!
Der Captain muss in der Lage sein die MACOs zu disziplinieren, arrestieren, etc. pp. - sonst könnten sie an Bord ja tun und lassen, was sie wollen.
Der Captain ist verantwortlich für das Funktionieren seines Schiffes. Natürlich wird er, wie überall, Aufgaben an seine Abteilungsleiter delegieren, das ist klar; Dennoch ist er für deren Arbeit verantwortlich.
Der Captain sollte seine Truppe natürlich nicht nur bestrafen, sondern auch belohnen können. Dazu muss auch die Frage geklärt werden, in wie fern die MACOs einem Schiff fest zugewiesen werden. Sind sie so fest dabei wie ein Schiffsarzt oder der Erste Offizier oder werden sie \"wie eine Feuerwehr an den Brandherd durchgereicht\"? Ich denke diese Frage hat sehr großen Einfluss auf Moral und Integrität der MACOs.
Bei den Marines ist es bekanntlich \"Einheit, Corps, Gott, Vaterland\" - Wo steht für einen MACO das Schiff, auf dem er dient, und dessen Captain?
--- Zitat ---Du übersiehst da scheinabr einen Punkt.
man braucht auch jemand der den überblick behält, das Große Ganze eben. Und das macht der Kommando.
--- Ende Zitat ---
Sicher, dazu habe ich ja weiter oben eine Möglichkeit eingeräumt.
Allerdings halte ich das bestehende Konzept der Spezialeinheiten durchaus für sehr gut durchdacht. Sprengstoff, Waffen, Kommunikation und Sani. Einen dedizierten \"Kommando\" dazuzustecken bedeutet 25% höherer Aufwand an Personal und Ausrüstung. Ich weiß nicht, ob der Nutzen so gravierend ist, dass es diese Investition rechtfertigt.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
--- Zitat ---Zum Thema einflußnahme des captains
ich denke es ist eine Frage des Führungsstils des captains und der Größe der Crew. Und wie sich Captain udn MACO leader verstehen.
--- Ende Zitat ---
Das ist keine gelungene Definition in meinen Augen, denn es ist so:
Der Captain ist verantwortlich für sein Schiff und die Aufträge. Wenn er ein MACO-Team zur Geiselbefreiung einsetzt und niemand lebend zurückkommt wird man den Captain zur Rechenschaft ziehen!
Der Captain muss in der Lage sein die MACOs zu disziplinieren, arrestieren, etc. pp. - sonst könnten sie an Bord ja tun und lassen, was sie wollen.
Der Captain ist verantwortlich für das Funktionieren seines Schiffes. Natürlich wird er, wie überall, Aufgaben an seine Abteilungsleiter delegieren, das ist klar; Dennoch ist er für deren Arbeit verantwortlich.
Der Captain sollte seine Truppe natürlich nicht nur bestrafen, sondern auch belohnen können. Dazu muss auch die Frage geklärt werden, in wie fern die MACOs einem Schiff fest zugewiesen werden. Sind sie so fest dabei wie ein Schiffsarzt oder der Erste Offizier oder werden sie \"wie eine Feuerwehr an den Brandherd durchgereicht\"? Ich denke diese Frage hat sehr großen Einfluss auf Moral und Integrität der MACOs.
Bei den Marines ist es bekanntlich \"Einheit, Corps, Gott, Vaterland\" - Wo steht für einen MACO das Schiff, auf dem er dient, und dessen Captain?
--- Ende Zitat ---
Ähm du missverstehtst da was.
Das Marine Corps selbst die MACOS bei ENt waren eine eigene Waffengattung,
Die UO - MACOs sind eine Abteilung der Sternenflotte. Damit equal zu Kommando und naviagtion, technik udn Security, Wissenschaft und Medizin
und damit sind die MACOs einfach eine abteilung an Bord.
Der MACO Leader wird zu den Führungsoffiziere gehören und ganz normal an den stabsbesprechungen teilnehmen.
Für einen MACO gibt es \"Föderation, Schiff, Crew, Team\"
**********************
Zum zweiten abasatz:
schon mal dran gedacht, dass der Chef jeden seine Leute mal mal mal weniger gut ersetzen kann und muss, sollten diese mal ausfallen.
Visitor5:
Hm... Wieso muss gerade der Chef sie ersetzen? Ich halte das für eine gewährliche Vorstellung.
Angenommen den Sani hat\'s erwischt. Man kann wohl vom Leader nicht erwarten, dass er ihn genauso stabilisieren kann, wie der Sani es bei einem anderen hätte tun können?
Der Leader zu sein heißt definitiv nicht \"alles zu können\", bzw. \"alles besser zu können\". :)
--- Zitat --- Damit equal zu Kommando und naviagtion, technik udn Security, Wissenschaft und Medizin
--- Ende Zitat ---
Hier sehe ich noch ein kleines Problem mit der Gleichwertigkeit. Ein MACO-Pilot, beispielsweise, absolviert wie der normale Pilot sein zweijähriges Grundstudium und seine zweijährige fachliche Ausbildung - und nebenbei noch die 24 Monate Terrain-Gewöhnung, bzw. Ausbildung zum Kommandosoldaten...
Hmhm... Zumindest aus meiner Sicht...
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Visitor5
--- Zitat --- Damit equal zu Kommando und naviagtion, technik udn Security, Wissenschaft und Medizin
--- Ende Zitat ---
Hier sehe ich noch ein kleines Problem mit der Gleichwertigkeit. Ein MACO-Pilot, beispielsweise, absolviert wie der normale Pilot sein zweijähriges Grundstudium und seine zweijährige fachliche Ausbildung - und nebenbei noch die 24 Monate Terrain-Gewöhnung, bzw. Ausbildung zum Kommandosoldaten...
Hmhm... Zumindest aus meiner Sicht...
--- Ende Zitat ---
Eine arzt muss auch sechs jahren lernen.
Und der wichtigste Punkt ist.
UO MACXOs targen im normalen Diesnt die standard FC Uniform nur eben mit dem TF Kommunikator und einen grünen untershirt.
Visitor5:
Ein Arzt ja, aber der Sani nicht... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete