Forum > Allgemein
Die Omega-Direktive
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 03.08.12, 12:15 ---Nachdem hier schon an anderer Stelle ziemlich hitzköpfig über eine geplante "Omega"-Geschichte diskutiert wurde, möchte ich an dieser Stelle mal fragen wie ihr euch die Beseitigung der Gefahr generell vorstellt.
--- Ende Zitat ---
Schwierige Frage, wie ich finde!
Kann man sich das vielleicht wie ein Bombenräumkommando vorstellen?
Wenn das Molekül instabil ist, muss das Kommando vielleicht schlicht für eine möglichst kontrollierte Explosion sorgen. Dazu könnten feine Sensorenanlagen und ebenso feine Energieemitter nötig sein, die dem Molekül soviel Energie zuführen, dass es in einem Knall verschwindet.
--- Zitat von: Tolayon am 03.08.12, 12:15 ---Ich habe zwar nicht vor, eine Geschichte um das Omega-Molekül zu schreiben, aber ich überlege die USS Sentinel (Sovereign-Klasse) in meiner neuen Fan-Fiction u.a. auch zur Beseitigung der besagten Moleküle umrüsten zu lassen.
Ich bin mir nun nicht sicher, wieviele und welche Besatzungsmitglieder außer dem Captain in diesem Fall noch eingeweiht werden müssen - je weniger Bescheid wissen, umso besser denn eine Sovereign hat ja immerhin einige Hundert Mann an Bord.
--- Ende Zitat ---
Nun, ich würde annehmen, dass die gesamte Mannschaft eines Schiffs, das zur Beseitigung der Omega-Gefahr eingesetzt wird, eingeweiht sein muss. Hier müssen die Leute ja alle wissen, was los ist, wofür sie also im Einsatz sind. Will man den Kreis der Mitwisser gering halten und ist sozusagen technisch kein großes Schiff für den Einsatz notwendig, würde ich deswegen auf eine kleine Crew tippen.
Lairis77:
--- Zitat von: Max am 03.08.12, 12:29 ---Kann man sich das vielleicht wie ein Bombenräumkommando vorstellen?
Wenn das Molekül instabil ist, muss das Kommando vielleicht schlicht für eine möglichst kontrollierte Explosion sorgen. Dazu könnten feine Sensorenanlagen und ebenso feine Energieemitter nötig sein, die dem Molekül soviel Energie zuführen, dass es in einem Knall verschwindet.
--- Ende Zitat ---
So könnte ich mir das auch vorstellen.
Allerdings - soweit ich die Folge in Erinnerung habe - war es gar nicht so einfach, das Zeug zu zerstören, ohne größeren Schaden anzuruchten :dpanik.
--- Zitat von: sven1310 am 03.08.12, 12:26 ---Es werden Maximal, unter Geheimhaltungspflicht, ein paar Vorkehrungen getroffen wie bei der Voyager und ich bezweifle das sich die Besatzung da so zickig anstellt wie auf der Voyager.
--- Ende Zitat ---
Naja, dort besteht auch die Hälfte der Crew aus Maquis plus eine Borg, die das Omega wie den Heiligen Gral verehrt ;).
Alexander_Maclean:
Ich bin auch eher für maxens Theorie eines kleineren Schiffes.
Und wenn nach mir gehén würde, würde das bei mir so aussehen.
das "Omega Squad" hat drei bis vier Schiffe folgender Spezifikation.
- schneller Warpantrieb
- sehr leistungsfähige Sensoren
- alle notwendigen Einrichtungen zur Neutralisierung von Omega
- relativ klein. Nicht mehr als 40 - 60 Mann Besatzung.
- vielleicht auch die eine oder andere "Geheim" technologie.
Organisatorisches
- Die Einheit untersteht direkt dem Oberkommando.
- wird als geheim eingestuft
- wird in den "offiziellen" Berichten nicht erwähnt.
David:
Klingt gut.
Möglicherweise dürfte das Schiff sogar über eine Art Tarntechnik verfügen.
Das wäre sicherlich sinnvoll.
Man könnte die Aktion, welche die Moleküle so problemlos als Unfall aussehen lassen - mit möglichst keinen oder geringen Kollateralschäden - und dann einfach wieder verschwinden.
sven1310:
--- Zitat von: Lairis77 am 03.08.12, 12:45 ---Naja, dort besteht auch die Hälfte der Crew aus Maquis plus eine Borg, die das Omega wie den Heiligen Gral verehrt ;).
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir die Folge Spaßeshalber mal wieder angeguckt und ich glaube die geben sich nichts. :D
Da wird getratschelt wie bei den Waschweibern......außerdem gibt es so einen Punkt da ist die "Voyager Crew" eben nicht mehr Maquis und Sternenflotte sondern eine Crew.
Ich glaube eine Sternenflottencrew im Alpha Quardranten hätte viel einfacher akzeptiert das es eine Geheim Mission ist und nicht soviele Fragen gestellt.
Es gibt z.B. bei TNG eine Folge wo es ähnlich Thematisiert wurde
http://www.startrek-index.de/tv/tng/tng7_15.htm
Jeder hatte seinen Bruchstück aber die Befehle verbieten es darüber zu sprechen.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 03.08.12, 13:39 ---Ich bin auch eher für maxens Theorie eines kleineren Schiffes.
Und wenn nach mir gehén würde, würde das bei mir so aussehen.
das "Omega Squad" hat drei bis vier Schiffe folgender Spezifikation.
- schneller Warpantrieb
- sehr leistungsfähige Sensoren
- alle notwendigen Einrichtungen zur Neutralisierung von Omega
- relativ klein. Nicht mehr als 40 - 60 Mann Besatzung.
--- Ende Zitat ---
Ich halte 40 bis 60 MAnn einfach für Stark überzogen, sorry.
Bei Voyager wollte Janeway mit einem Shuttle das Problem lösen und währe die Anzahl der Molekühle nicht so hoch gewesen hätte sie es vermutlich auch getan.
Ich glaube gerade bei einer Geheimhaltungsstufe die nur Captains und Flak Offiziere haben ist so eine Anzahl an Personen unrealistisch.
Wie gesagt was braucht man schon um es zu Zerstören? Ein Torpedo...?
Bei der Episode brauchte man noch die Kammer aber die hätte man ohne Seven nicht gehabt....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete