Forum > Allgemein
Frachtverkehr im 24. Jahrhundert
Mr Ronsfield:
Ich denke das es auf jeden Fall noch Frachtverkehr mit Gütern geben wird die nicht oder nur schlecht Repliziert werden können!
Ich denke aber auch das es auch im 24. Jahrhundert noch Menschen gibt die echtes Fleisch essen. Im Restaurant von Siskos Vater werden ja auch Meerestiere angeboten. Ich denke es wird aber nur noch Biologische Farmen gibt, oder so Haltungen wie bei den Kobe Rindern in Japan http://de.wikipedia.org/wiki/Kobe-Rind! Und diese Nahrungsmittel werden sicher auch Exportiert!
Visitor5:
Hm, dann haben wir ja, die Tierprodukte betreffend, die gleiche Meinung, das beruhigt mich ein bisschen. Zur Herstellung von Andorianischer Seide müssen ja auch Tiere dran glauben...
Luxusartikel implizieren aber auch ein gewisses Vermögen, das ausgegeben werden kann. Eine Piratin wie Darsha wird sich freuen das zu hören! ^-^
--- Zitat ---Ich denke das es auf jeden Fall noch Frachtverkehr mit Gütern geben wird die nicht oder nur schlecht Repliziert werden können!
--- Ende Zitat ---
So etwas wird es immer geben, aber einiges davon ist auch einfach nur den Ideen von Autoren oder der Logik geschuldet. Könnte man das White beispielsweise replizieren wäre das Dominion so wie wir es kennen ja gar nicht mehr denkbar, also muss es per Definition schon nicht zu replizieren sein.
Um aber nochmals auf die Sternenflotte zurückzukommen: Die Sternenflotte ist nur selten auf die herkömmliche Produktion angewiesen, da sie ja durchaus vor Ort ihre Replikatoren einsetzen kann, um beispielsweise ihre gewünschten Ersatzteile herzustellen. Das, was man dann noch transportieren müsste wären eventuell die Gelpacks, oder die Fasern, die die Gelpacks miteinander verbinden. Aber auch diese Dinge müssen gezüchtet werden, dh: Ein multifunktionelles Schiff, wie die Sternenflottenschiffe es nun einmal sind, haben gewiss alle Technologie an Bord, um sich selbst solche Komponenten "Klonen" zu können. Ich erinnere an Ibudans Klon: Wenn Dr. Bashir auf der hinterletzten Raumstation der Föderation aus cardassianischer Technologie einen humanoiden Klon entwickeln konnte - dann sollte das Klonen eines einfachen Gelpacks auch möglich sein. Auch hier fiele aber ein etwaiger Transport ins Wasser! Das Einzige, das definitiv (noch) nicht repliziert werden kann, das ist die Sternenflottencrew und solange man nicht von der Erde nach Vulkan beamen kann wird es auch Transportschiffe geben müssen.
Tolayon:
Wasserstoff oder besser Deuterium, ohne den kein Replikator funktioniert müsste auch erst "herkömmlich" hergestellt und dann zu seinem jeweiligen Einsatzort transportiert werden. Natürlich kann man auch den vor Ort herstellen, aber es dürfte immer noch vergleichsweise viele Deuterium-Tanker geben.
Tiere als Haustiere oder Nahrungsquelle zählen mit zu dem was ich als "Luxus" bezeichnen würde; darunter fallen auch Kühe und Hennen für Milch und Eier. Ob jemand im 24. Jahrhundert noch echte tierische Produkte konsumiert, muss jeder für sich entscheiden.
Wenn man die Replikator-Anwendung auf die Spitze treibt, müsste man auch den Bergbau aufgeben weil Replikatoren buchstäblich aus Nichts komplette Legierungen, ja sogar ganze Raumschiffe erstellen können.
Ich glaube aber, dass man auch hier noch in weiten Teilen auf konventionelle Rohstoffe angewiesen sein wird, die man dann aber nicht mehr einschmilzt sondern mit einer Transporter-/ Replikator-Kombination gleich zum fertigen Werkteil formt.
Der Transport von Roherz müsste dann immer noch per Schiff erfolgen.
Visitor5:
Deuterium besteht aus einem Sauerstoffatom und einem besonderen Wasserstoffatom, das zusätzlich ein Neutron aufweist. Dieses Molekül zu replizieren ist um Längen einfacher, als eine Legierung - einfach weil die Moleküle nicht zu einem komplexen Raumgitter kombiniert werden müssen, man sie stattdessen einfach "übereinanderschütten" kann.
Ob man nun ein Wasserstoffatom mit oder ohne Neutron herstellt sollte für einen Replikator kein Problem darstellen... Natürlich braucht man zum Replizieren auch wieder Energie: Würde man hier eine Sonne anzapfen, entweder energetisch, oder aber um an Materie zu kommen, dann wäre das Prinzip eines Deuteriumtankers ad absurdum geführt.
Solange also Sonnen in der Nähe sind ist Energie und Materie reichlich vorhanden.
Leider zerstört das auch viele gute Stories. Ich greife auch gerne auf Deuterium- und Antimaterie-Tanker zurück.
Oddys:
Nope Deuterium ist schwerer Wasserstoff, da ist kein Sauerstoffatom mit bei, nur das von dir angesprochene Neutron. http://de.wikipedia.org/wiki/Deuterium
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete