Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Kontikinx1404:
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Fuchs ist dir gut gelungen. Ich hätte so etwas mit sicherheit nicht hinbekommen, in der Schule war ich nicht besonders gut im malen mit
Pinsel. Tolle arbeit.
Max:
--- Zitat von: Kirk am 01.08.21, 21:58 ---Echt ein Schönes Bild, insbesondere für eine Skizze ich bin ja grade dabei mir das Zeichnen anzueignen, und muss daher sagen WOW das würde ich auch gerne irgendwann können. Aber naja erst kommen Grundlagen...
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank :) Einige der Bilder von Dir, die Du ja zuletzt gezeigt hast, sehen gut aus :)
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 01.08.21, 22:04 ---Sieht echt gut aus. Manchmal muss man mal die Tastatur zur Seite legen und was mit seinen Händen machen.
--- Ende Zitat ---
Du sagst es :)
Danke schön :)
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 02.08.21, 16:24 ---Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Fuchs ist dir gut gelungen. Ich hätte so etwas mit sicherheit nicht hinbekommen, in der Schule war ich nicht besonders gut im malen mit
Pinsel. Tolle arbeit.
--- Ende Zitat ---
Danke Dir, Konti :)
Vielleicht war es die Schuld des Lehrers, die manchmal ja ein bisschen mehr Tipps geben könnten :)
Kirk:
Max, danke noch mal... Deine Skizze da oben hat mir anscheint so Flausen in den Kopf gesetzt das ich mir jetzt von Faber Castel Aquarellstifte bestellt habe... :D
Max:
--- Zitat von: Kirk am 08.08.21, 19:10 ---Max, danke noch mal... Deine Skizze da oben hat mir anscheint so Flausen in den Kopf gesetzt das ich mir jetzt von Faber Castel Aquarellstifte bestellt habe... :D
--- Ende Zitat ---
:w00t
Das finde ich super und ich bin überzeugt davon, dass Dir das viel Spaß machen wird.
Das Bild mit dem Fuchs ist zwar nicht mit Stiften entstanden. Dafür habe ich Farbe aus der Tube benutzt, die ich dann in der Palette mit Wasser vermischt habe oder erst auf dem Papier als sich dann ausbreitende Tupfer in an die Konturen gepinselten Wasserflecken gesetzt - also mit "Paste" und Pinsel.
Aber Aqurellstifte sind auch super und mit ihnen kann man ja auch wundervolle Bilder zaubern und vor allem bildet das auch einen tollen Übergang vom "normalen" Malen hin mehr zum Malen mit dem Pinsel, weil man ja zuerst mit den Stiften normal malt und dann behutsam mit Pinsel und Wasser drübergeht.
Aber einen wie ich finde wichtigen Tipp habe ich noch:
Sowohl für Aquarellstifte als auch -farben aus der Tube ist es wichtig, das richtige Papier zu benutzen, eben weil Wasser im Spiel ist. Handelsübliches Papier, zum Beispiel Druckerpapier, wird sich da schnell stark wellen. Wichtig ist also eine relativ hohe Papierdichte. Der Malblock (mit 25 Bögen), den ich derzeit benutze, hat 300 g/qm.
Kirk:
Ja ist mir bewusst mit dem Papier, ich habe nen Skizzenbuch mit 230g Papier. Ich denke zum Probieren reicht das erstmal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete