Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Max:
--- Zitat von: David am 22.03.14, 13:58 ---Genial.
Das ist eine rundum gelungene Zeichnung.
Kriegst du sowas auch mit Menschen hin?
--- Ende Zitat ---
Danke, David :) :)
Joah... Zu Zeichnungen, die Menschen darstellen, besteht ja schon ein Unterschied. An Portaits übe ich mich ja bereits (siehe Fenninger-Bild). Aber was Darstellungen von wirklichen Szenen anbelangt, bin ich noch zurückhaltend. Einerseits hat das technische Gründe; auf einen einfachen Nenner gebracht: Ich glaube, das habe ich zeichnerisch einfach noch nicht drauf. Andererseits habe ich derzeit auch gar nicht groß das Verlangen, solche Motive zu zeichnen (was hier beispielsweis ein Läufer sein könnte).
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 22.03.14, 23:34 ---Da möchte man nicht im Weg sein. Sieht gefährlich aus.
--- Ende Zitat ---
Danke für Deinen Kommentar. Ja, im Weg stehen wäre vielleicht wirklich nicht die beste Idee :D
--- Zitat von: Star am 23.03.14, 11:22 ---Ich weiß gar nicht, was du willst. Das Bild ist richtig richtig gut geworden - die Details sind einfach fantastisch! Man sieht, das hier eine Menge Arbeit drin steckt! Alleine das Muster der Haut und die schönen Schattierungen wissen zu begeistern. Da steckt viel Liebe drin. Und zum Glück hast du die Federn weggelassen :)
Der Dromaeosauride weckt jedenfalls schon ordentlich Vorfreude auf Jurassic Park 4 =)
--- Ende Zitat ---
Danke schön, Star :) :)
Die Krallen, na ja, der "Fuß" des gehobenen, "hinteren" Beins gefällt mir irgendwie nicht. Ich glaube, mit dem Rest bin ich inzwischen schon zufrieden. Oft kommt mir das aber auch - wie soll ich das sagen? - gezeichnet und nicht "konstruiert" vor, was bei Objekten, die eine Anatomie haben, aber nicht verkehrt wäre. Am Ende wird natürlich auch eine Anatomie übermalt.
Ich bin ganz froh, dass mit die Haut mit dem Muster gelungen ist. Sowas ist ja immer spannend, weil man sich da in Ermangelung vieler Fakten austoben kann. Diese Musterung kam mir ganz gut vor, weil ich sie schön finde, sie aber vielleicht auch ihren Tarnzweck erfüllt haben könnte.
Übrigens bin ich mir gar nicht so sicher, was für eine Art von Dinosaurier ist, deswegen habe ich es so allgemein gehalten. Ich dachte ein wenig in die Richtung Allosauridae, also im Grunde sogar eine Nummer größer.
Tja, die Sache mit den Federn ;) :)) Das ist jetzt wirklich ein Trend geworden, praktisch jedem Dinosaurer Federn zu verpassen. Gut, einige Fossilfunde scheinen da halt viel herzugeben. Einerseits ist das schon nicht ohne Reiz, andererseits halt auch sehr ungewohnt.
Auf JP:IV habe ich auch schon große Lust. Ich habe da mal eine Website verfolgt, die Informationen auflistet. Aber dauert ja leider noch sehr, sehr lange, bis der Film herauskommt.
Aber ich bin schon sehr auf die Saurier gespannt, die dort auftauchen werden (und ich hoffe auch noch ein wenig auf eine ansprechende Story).
Star:
--- Zitat von: Max am 23.03.14, 16:22 ---Die Krallen, na ja, der "Fuß" des gehobenen, "hinteren" Beins gefällt mir irgendwie nicht.
--- Ende Zitat ---
Der Fuß ist ein bisschen weit nach hinten gekrümmt, das stimmt, aber... schlimm ist das eigentlich nicht. Sind höchtens ein paar Grad zuviel. Ich würde sogar sagen, es hilft, um der Darstellung etwas Geschwindigkeit zu verleihen :)
--- Zitat ---Ich glaube, mit dem Rest bin ich inzwischen schon zufrieden. Oft kommt mir das aber auch - wie soll ich das sagen? - gezeichnet und nicht "konstruiert" vor, was bei Objekten, die eine Anatomie haben, aber nicht verkehrt wäre.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, dafür müsste man bei einem (recht groben) Skelett anfangen, also eine Zeichnung wirklich von ganz simpel hinaufzeichnen, und wissen, wie die verschiedenen Muskelgruppen miteinander in Bewegung interagieren. Das kostet viel Zeit und artet auch schnell in Sisyphusarbeit aus. Ich finde aber wirklich nicht, dass deine Zeichnung konstruiert wirkt, im Gegenteil. Auf mich wirkt sie sehr plastisch und echt. Du kannst stolz drauf sein. Ich könnte mir die Zeichnung durchaus gut in einem Dinosaurier-Magazin vorstellen. :)
--- Zitat ---Übrigens bin ich mir gar nicht so sicher, was für eine Art von Dinosaurier ist, deswegen habe ich es so allgemein gehalten. Ich dachte ein wenig in die Richtung Allosauridae, also im Grunde sogar eine Nummer größer.
--- Ende Zitat ---
Ah, okay. Ich fühlte mich direkt an einen Raptor erinnert, auch wenn die Raubkralle fehlt. Vielleicht ist es ja ein Szechuanosaurus. Der lebte, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, im Juras :).
--- Zitat ---Auf JP:IV habe ich auch schon große Lust. Ich habe da mal eine Website verfolgt, die Informationen auflistet. Aber dauert ja leider noch sehr, sehr lange, bis der Film herauskommt.
Aber ich bin schon sehr auf die Saurier gespannt, die dort auftauchen werden (und ich hoffe auch noch ein wenig auf eine ansprechende Story).
--- Ende Zitat ---
Set-Bauten haben ja schon begonnen und der Cast steht auch schon größtenteils (Doktor Wu kehrt zurück \o/). Soo lange wird es also gar nicht mehr dauern. Ich kann den ersten Trailer aber auch kaum erwarten. :)
Max:
--- Zitat von: Max am 06.01.14, 20:28 ---Wen könnte der Max nicht malen, wenn er frisch ein Zeichentablett bekommen hat!
Stanislaw Lem, Theodor Fontane, Umberto Eco, William Turner, Lovis Corinth, James oder Patrick Stewart - oder auch Fred Feuerstein oder auf viele andere mehr. Also kurz: einen Mann.
Aber nein! Er entscheidet sich natürlich wieder, eine außergewöhnliche Frau zu malen.
--- Ende Zitat ---
Und was macht er jetzt?
Wieder eine Frau? Nein, diesmal nicht. Diesmal trifft es einen Herren aus der Liste :))
Wieder digital? Nein, diesmal nicht.
Impressionistisch...
Der Maler Lovis Corinth im zweiundvierzigsten Lebensjahr
Acryl auf Papier.
--- Zitat von: Star am 25.03.14, 17:25 ---Der Fuß ist ein bisschen weit nach hinten gekrümmt, das stimmt, aber... schlimm ist das eigentlich nicht. Sind höchtens ein paar Grad zuviel. Ich würde sogar sagen, es hilft, um der Darstellung etwas Geschwindigkeit zu verleihen :)
--- Ende Zitat ---
Ja, da so ein wenig Geschwindigkeit rein zu bringen, war mir schon wichtig. Mal sehen, ob ich es in Zukunft schaffe, so eine Dynamik mit letzter anatomischer Richtigkeit zu verbinden :)
--- Zitat von: Star am 25.03.14, 17:25 ---Nun ja, dafür müsste man bei einem (recht groben) Skelett anfangen, also eine Zeichnung wirklich von ganz simpel hinaufzeichnen, und wissen, wie die verschiedenen Muskelgruppen miteinander in Bewegung interagieren. Das kostet viel Zeit und artet auch schnell in Sisyphusarbeit aus. Ich finde aber wirklich nicht, dass deine Zeichnung konstruiert wirkt, im Gegenteil. Auf mich wirkt sie sehr plastisch und echt. Du kannst stolz drauf sein. Ich könnte mir die Zeichnung durchaus gut in einem Dinosaurier-Magazin vorstellen. :)
--- Ende Zitat ---
Danke schön, Star :) Es beruhigt mich, dass das Tier dann doch ein wenig wie aus einem Guss erscheint.
Bei Deiner Tyrannosaurus-Skizze gefiel mir gerade dieser kontruierte Ansatz. Sobald Du die Zeichnung weiter ausgeführt hättest, wäre der Eindruck entstanden, etwas Plastisches, Echtes vor Augen zu haben. Aber schon in der Skizze spürt man finde ich einfach die körperlichen Zusammenhänge - das macht die Sache also dreidimensional.
--- Zitat von: Star am 25.03.14, 17:25 ---Ah, okay. Ich fühlte mich direkt an einen Raptor erinnert, auch wenn die Raubkralle fehlt. Vielleicht ist es ja ein Szechuanosaurus. Der lebte, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, im Juras :).
--- Ende Zitat ---
Ich seh' schon, wir brauchen einen Dinosaurier-Thread :D
--- Zitat von: Star am 25.03.14, 17:25 ---Set-Bauten haben ja schon begonnen und der Cast steht auch schon größtenteils (Doktor Wu kehrt zurück \o/). Soo lange wird es also gar nicht mehr dauern. Ich kann den ersten Trailer aber auch kaum erwarten. :)
--- Ende Zitat ---
Ich seh' schon, wir brauchen einen JP-Thread :D
... wenn es ihn nicht schon bereits gibt. Hmm. Aber ich habe es ja leider immer noch nicht hinbekommen, ordentlich im "Indiana Jones"-Thread zu antworten ;) :(
Star:
--- Zitat von: Max am 30.03.14, 22:46 ---Und was macht er jetzt?
Wieder eine Frau? Nein, diesmal nicht. Diesmal trifft es einen Herren aus der Liste :))
Wieder digital? Nein, diesmal nicht.
Impressionistisch...
--- Ende Zitat ---
:D Also zunächst einmal finde ich es ganz bemerkenswert, dass du jetzt den Schritt hin zur Acrylzeichnung gemacht hast - wobei man ja gar nicht mehr von einer Zeichnung sprechen kann, sondern von einem Gemälde! Ganz ganz dicken Respekt dafür! Du kannst immer wieder mit einer tollen Bandbreite an Fähigkeiten überzeugen - Modellbau, Portraits, technische Zeichnungen -, und dass du nach wie vor Experimentirfreudig bist, und dich gerne an neuen Sachen ausprobierst, finde ich ganz große Klasse!
Und dann sieht das Endergebnis meist auch noch richtig gut aus - so auch in diesem Falle wieder! Außer Lob habe gar nicht viel zu sagen, Max. Mir gefällt das impressionistische Portrait einfach. Und natürlich hätte ich auch nichts dagegen, weitere Versuche bestaunen zu dürfen! :respect :respect :respect
--- Zitat ---Ich seh' schon, wir brauchen einen Dinosaurier-Thread :D
[...]
Ich seh' schon, wir brauchen einen JP-Thread :D
--- Ende Zitat ---
Na das kann man ja unter einen Hut bringen. Ich werde mich die Tage mal drum kümmern :)
Max:
--- Zitat von: Star am 31.03.14, 18:17 ---:D Also zunächst einmal finde ich es ganz bemerkenswert, dass du jetzt den Schritt hin zur Acrylzeichnung gemacht hast - wobei man ja gar nicht mehr von einer Zeichnung sprechen kann, sondern von einem Gemälde! Ganz ganz dicken Respekt dafür! Du kannst immer wieder mit einer tollen Bandbreite an Fähigkeiten überzeugen - Modellbau, Portraits, technische Zeichnungen -, und dass du nach wie vor Experimentirfreudig bist, und dich gerne an neuen Sachen ausprobierst, finde ich ganz große Klasse!
Und dann sieht das Endergebnis meist auch noch richtig gut aus - so auch in diesem Falle wieder! Außer Lob habe gar nicht viel zu sagen, Max. Mir gefällt das impressionistische Portrait einfach. Und natürlich hätte ich auch nichts dagegen, weitere Versuche bestaunen zu dürfen! :respect :respect :respect
--- Ende Zitat ---
Vielen lieben Dank, Star, dass Du dem Bild Beachtung schenkst und es so wohlwollend kommentierst :) :) :)
Das Malen mit Acrylfarben macht Spaß und ich glaube, ich schaue mir das Ergebnis auch lieber (sprich: länger) an als meine digitalen Werke. (Übertragen lässt es sich aber nicht so gut, weil so ein Gemälde gescannt einen anderen, nicht besseren Eindruck macht, als wenn es real betrachtet). Natürlich ist der Prozess nicht nur spaßig, weil es schwerer fällt, Fehler zu korrigieren. Ironischer Weise macht das das Malen dann wieder weniger experimentell, weil ich dann weniger riskieren möchte ;)
Aber eigentlich ist das Experimentieren mit den verschiedensten Ausdrucksmitteln schon sowas wie ein Vorhaben von mir geworden. Mal sehen, wie es weitergeht :)
--- Zitat von: Star am 31.03.14, 18:17 ---Na das kann man ja unter einen Hut bringen. Ich werde mich die Tage mal drum kümmern :)
--- Ende Zitat ---
:thumbup :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete