Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (163/247) > >>

Max:
Danke für Deinen Kommentar, Visitor :)

Du hast Recht, bei den Daten sollte ich vielleicht noch eine Anpassung vornehmen. Trotz Automatisierung sind 32 Mann Besatzung wahrscheinlich zu wenig. Aber ich wollte auch eine Schiffsklasse haben, die mit wenig Personal auskommt, weil die Grundidee für diesen Typ war, dass die Schiffe en masse zwischen den Außenposten hin und her tingeln.

Normale Decks hat die "Sulytcadoretp"-Klasse im Grund nur in der "Untertassen"-Sektion. Der Sekundärrumpf verfügt über gebogene Decks, eine spezielle Deckstruktur, die ich mir mal für solche Designs ausgedacht habe. Hier ein Link zum .: Wiki-Artikel :. zu diesem Konzept. Man sieht ja, dass bei dieser unteren Rumpfform ein klassisches "gerades" Deck nur ein paar Meter lang wäre.

An weiteren Perspektiven, das muss ich zugeben, arbeite ich derzeit nicht. Vor allem von vorne müsste das Schiff aber aufgrund der Pylone, öh, "originell" aussehen. Aber die "Sulytcadoretp"-Klasse entstand aber vornehmlich in Kombination mit dem Dinosaurier.

Visitor5:
Ich glaube, ich verstehe so langsam das Konzept der "gebogenen Decks" - und du hast vollkommen recht: In diesem Falle gibt es natürlich keine "Höhe" im eigentlichen Sinne. Wow, die Idee gefällt mir! Jetzt muss ich doch mal mein Schild zücken. :gross

David:
Ein interessantes Design, Max.

Mir gefällt Deine Idee, sich beim Schiffsdesign von einem Tier inspirieren zu lassen.
Hat hier wirklich gut funktioniert.

Roger van Dyke:

Ich bin immer wieder total von den Socken, wie Du selbst so ungewöhnliche Formen wie dieses organisch anmutende Design umsetzen kannst.
Das Schiff sieht sehr schnittig aus und dennoch erkennt man die Ableitung.

Ein wirklich hervorragender Einfall und eine umwerfende Umsetzung.

Klasse gemacht.  :respect :respect :respect

Max:

--- Zitat von: Visitor5 am 18.01.15, 19:57 ---Ich glaube, ich verstehe so langsam das Konzept der "gebogenen Decks" - und du hast vollkommen recht: In diesem Falle gibt es natürlich keine "Höhe" im eigentlichen Sinne. Wow, die Idee gefällt mir! Jetzt muss ich doch mal mein Schild zücken. :gross

--- Ende Zitat ---
Oh vielen Dank. Da werde ich ganz rot!
So rein mit Worten ist das Konzept der "gebogenen Decks" nur sperrig zu erklären. Ich will bei Gelegenheit mal eine Grafik dazu herstellen, das dann aber am besten für ein Schiff, das etwas umfangreicher ausgeführt gehört.
Entschuldige, dass ich Deine PN noch nicht beantwortet habe. Ich versuche das so schnell wie möglich nachzuholen!


--- Zitat von: David am 18.01.15, 21:58 ---Ein interessantes Design, Max.

Mir gefällt Deine Idee, sich beim Schiffsdesign von einem Tier inspirieren zu lassen.
Hat hier wirklich gut funktioniert.

--- Ende Zitat ---
Danke, David :)
Irgendwoher fliegen einem ja immer Inspirationsfetzen zu ;) :D Ich mag es, Anleihen zu nehmen und Formen aufzugreifen, die einem irgendwo jenseits der Sci Fi schon mal begegnet sind.


--- Zitat von: Roger van Dyke am 18.01.15, 22:12 ---
Ich bin immer wieder total von den Socken, wie Du selbst so ungewöhnliche Formen wie dieses organisch anmutende Design umsetzen kannst.
Das Schiff sieht sehr schnittig aus und dennoch erkennt man die Ableitung.

Ein wirklich hervorragender Einfall und eine umwerfende Umsetzung.

Klasse gemacht.  :respect :respect :respect

--- Ende Zitat ---
Danke schön, Roger  :lieb
Ich mochte bei einigen Sternenflottenschiffen, vor allem aber bei der Ent-D die Tendenz, dass auch mal geschwungenere Formen mit technischer Optik verbunden wurden. Manchmal übertreibe ich es dabei, solche organischen "Linien" hinein zu bringen, aber solche Designs können auch Spaß machen.
Es freut mich, dass Dir mein Versuch hier mit dem Quetzalcoatlus und der "Sultaoclazteuq" gefällt :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln