Forum > Hardware
Bildschirm-Probleme
TrekMan:
--- Zitat von: David am 26.01.14, 13:30 ---Ich fürchte, eine andere Alternative habe ich wohl nicht.
Nun ja, Technik hält ja bekanntlich nicht ewig.
Aber eigentlich hatte ich geplant erst so 2016/17/18 mir einen neuen Rechner zu kaufen, denn eigentlich leistet das VAIO prima Dienste.
Aber ein Monitor als Bildschirmersatz ist erst mal die kostengünstigste Lösung.
Denn - wie gesagt - einen neuen Recher kann ich mir nicht leisten.
Dafür müsste ich mind. 18 Monate sparen.
--- Ende Zitat ---
Deine Probleme könnte aber auch von einer defekten Verkabelung oder anderen elektrischen Verbindung her stammen (hauptsächlich Stromversorgung). Ich hatte mal einen 19" TFT der nach zwei Jahren Betrieb damit anfing beim Booten zunächst ein weißgestreiftes Bild zu erzeugen ohne das man überhaupt etwas sah. Er bekam dann das umschalten der Grafikkarte in die höhere Desktop-Auflösung mit und lief dann anstandslos weiter. Da ich immer 2 gleiche Monitore betriebe konnte ich schnell ausschließen dass es die Grafikkarte war. Irgendwann schaltete das Gerät gar nicht mehr um und alles blieb hell. Also habe ich ihn in die Reparatur gegeben und siehe da, es war einfach das Netzteil, das defekt war. Man hat es ausgetauscht, hatte damals 60 € gekostet und das Gerät lief wieder. Die Reparatur ist jetzt fünf Jahre her.
Ich bin mir nicht sicher ob ich es heute wieder machen würde, wenn man die heutigen Preise für die Monitore berücksichtigt. Inzwischen gibt es schon 22" Monitore für ähnliches Geld wie damals.
Aber bei einem Laptop ist das was anderes. Vielleicht solltest Du dir überlegen, ihn zunächst mal untersuchen zu lassen. Wenn man es für wenig Geld reparieren kann, wäre das möglicherweise eine alternative für Dich. Es seiden Du bist nicht auf die Mobilität des Laptop angewiesen, dann würde ich das Gerät auf jeden Fall mit einem externen Monitor weiterbetreiben. ;)
Alexander_Maclean:
Ich stimme Trekmen zu dass es sich vermutlich um ein "Kabelproblem" handelt.
Da aber David einen Laptop hat, dürfte selbst da die Reparatur aufwendig und kostenintensiv sein.
TrekMan:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.01.14, 10:57 ---Ich stimme Trekmen zu dass es sich vermutlich um ein "Kabelproblem" handelt.
Da aber David einen Laptop hat, dürfte selbst da die Reparatur aufwendig und kostenintensiv sein.
--- Ende Zitat ---
Richtig, deshalb mein Rat zuerst Fragen und dann handeln. Es gibt Betriebe, die machen auch einen Kostenvoranschlag für eine Reparatur kostenlos oder nur für eine kleine Gebühr, die dann im Falle der Reparatur angerechnet wird. Man sollte aber gleich sagen, dass man das Gerät nach der Untersuchung aber weiter benutzen möchte, selbst wenn die Reparatur nicht mehr lohnt, sonst könnte es sein, dass man eine Tüte Ersatzteile bekommt. ;)
David:
Also prinzipiell könnte ich damit leben, mir einen Monitor in die Wohnung zu stellen (die Frage ist allerdings: Wo? ;))
Solange das Netbook an sich noch funktioniert wäre es kostengünstiger, als einen neuen Recher zu kaufen.
Wie gesagt - so flüssig bin ich im Moment auch nicht.
Hier bei meinen Eltern kann ich problemlos den Bildschirm im Büro nutzen und kann arbeiten.
Aber zu Hause geht das erst ab morgen/übermorgen, sobald meine Schwester den Monitor vorbei bringt.
Dann würde ich gar kein Geld ausgeben müssen.
Denn an sich läuft der Rechner ja noch einwandfrei.
Und falls er demnächst komplett ausfällt,... nun kann kann ich immer noch nen neuen Recher kaufen.
Ich denke, das ist erstmal eine kostensparende Alternative.
Solange ich zu Hause und bei meinen Eltern einen Bildschirm habe, ist das alles kein Problem.
TrekMan:
--- Zitat von: David am 27.01.14, 22:17 ---Also prinzipiell könnte ich damit leben, mir einen Monitor in die Wohnung zu stellen (die Frage ist allerdings: Wo? ;))
Solange das Netbook an sich noch funktioniert wäre es kostengünstiger, als einen neuen Recher zu kaufen.
Wie gesagt - so flüssig bin ich im Moment auch nicht.
Hier bei meinen Eltern kann ich problemlos den Bildschirm im Büro nutzen und kann arbeiten.
Aber zu Hause geht das erst ab morgen/übermorgen, sobald meine Schwester den Monitor vorbei bringt.
Dann würde ich gar kein Geld ausgeben müssen.
Denn an sich läuft der Rechner ja noch einwandfrei.
Und falls er demnächst komplett ausfällt,... nun kann kann ich immer noch nen neuen Recher kaufen.
Ich denke, das ist erstmal eine kostensparende Alternative.
Solange ich zu Hause und bei meinen Eltern einen Bildschirm habe, ist das alles kein Problem.
--- Ende Zitat ---
Dann würde ich ihn auch so nutzen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete