Forum > Autorentipps
Kritik und der Umgang damit
TrekMan:
--- Zitat ---
@Alex
Du sprichst das gut an mit dem familären umgangston hier im Forum. da ist es eigentlich nicht notwendig \"zurückzuschießen\".
jedoch gibt es \"draußen\" genügend meckerfritzen, die imer hart an der grenze zum regelverstoß schreiben und es die Mods nicht mal interessiert, selbst wenn man sich beschwert. Da kommen nur solche Sprüche wie \"Ach der ist nun mal so.\"
Wenn ich aber bei den betreffenden das gefühl bekomme, dass er das nicht macht um mir weiterzuhelfen, sondenr nur um sich selber zu profilieren, dann darf derjenige sich echt nicht wundern, wenn ich da Konter gebe.
Zusammenfassend: Ich habe nichts gegen kritiken, auch ein Komplettverriss, kann mir weiterhelfen, wenn er gut begründet ist. Wer aber das nur macht um zu sagen\"Seht her, wie toll ICH doch bin.\", da reagiere ich SEHR ALLERGISCH drauf.
Und ich bin mir dann nicht schade, solche Banausen auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Fazit: Und nach meiner Erfahrung kritisieren solche Profilneurotiker Kleinigkeiten und versuchen ihre Meinung als allgemeinen Standard zu etablieren. und daher kann es passieren, dass ich einen kritiker der eher allgemein klingende Sätze und / oder eine gewisse \"korinthenkackerei\" betreibt, in diese Ecke stelle.
--- Ende Zitat ---
Mal davon abgesehen, dass ich Dir zustimme, dass Du die Freiheit hast, nach Deinem gutdünken Deine Kritiker in die Schranken zu weisen, möchte ich doch wissen an welchen Maßstäben misst Du denn die Tatsache misst, ob jemand eine Profilneurotiker ist oder Konrintekkakerei betreibt?
Gibt es da objektive Meßgrößen oder sind das eher subjektive Eindrücken?
Wenn es subjektive Eindrücke sind, ist es denn dann nicht möglich, dass es bei jedem Einzelnen unterschiedliche Maßstäbe dafür gibt?
Wenn es so ist, wie willst Du dann je einen Kritiker finden, der ständig Deine Maßstäbe erfüllt? Das kann hundert Mal gut gehen und beim hundertersten geht es schief.
Ist der Mann oder die Frau dann für Dich gestorben oder wirst dur auch weiterhin Kritiken von ihn/ihr akzeptieren?
Veränderst Du dann vielleicht auch Deine Maßstäbe (ob nach Oben oder Untern sei jetzt mal dahin gestellt) ?
Und wenn Du Dir das Recht auf einen \"freien umgangssprachlichen Ton\" gestehst Du dann Deinem Gegenüber dasselbe zu, auch auf die Gefahr hin, dass er/sie vielleicht etwas sagen könnte, das dich im ersten Augenblick vielleicht brüskieren könnte?
Deine Antworten auf diese Frage würden mich interssieren.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von TrekMan
Gibt es da objektive Meßgrößen oder sind das eher subjektive Eindrücken?
--- Ende Zitat ---
Sowohl als auch.
- Zum einen gibt es da den Punkt Wortwahl. Kann man subjektiv sehen aber ich bin ein Verfechter der ich Sätze in Kritiken.
Zudem ist es nach meiner beobachtung, so, dass dann ehr harsche Worte gefunden. Auch zu Punkten die sehr Ansichtssache sind.
- Dann die Häufigkeit der Kritik. wenn der Betreffende nämlich anfängt auch meine Posts zu kommentieren, dann sehe ich das schon als sehr gezielt an.
- Normalerweise spreche ich jemanden nach einer ersten harschen Kritik an und mache ihm klar, das sich persönlich seine Wortwahl mir nicht gefällt. reagiert er oder sie darauf nicht
--- Zitat ---
Wenn es subjektive Eindrücke sind, ist es denn dann nicht möglich, dass es bei jedem Einzelnen unterschiedliche Maßstäbe dafür gibt?
--- Ende Zitat ---
- wenn mehrere Personen mit ein und derselben person ein Problem haben, bzw. dies eauch außerhalb vom kritikbereich dauernd aneckt. dann ist das nicht unbedingt eine Frage des meines Maßstabes.
--- Zitat ---
Wenn es so ist, wie willst Du dann je einen Kritiker finden, der ständig Deine Maßstäbe erfüllt? Das kann hundert Mal gut gehen und beim hundertersten geht es schief.
Ist der Mann oder die Frau dann für Dich gestorben oder wirst dur auch weiterhin Kritiken von ihn/ihr akzeptieren?
Veränderst Du dann vielleicht auch Deine Maßstäbe (ob nach Oben oder Untern sei jetzt mal dahin gestellt) ?
Und wenn Du Dir das Recht auf einen \"freien umgangssprachlichen Ton\" gestehst Du dann Deinem Gegenüber dasselbe zu, auch auf die Gefahr hin, dass er/sie vielleicht etwas sagen könnte, das dich im ersten Augenblick vielleicht brüskieren könnte?
Deine Antworten auf diese Frage würden mich interessieren.
--- Ende Zitat ---
Wenn es dadurch zu einer Diskussion kommt, kann ich auch mit einen schärferen Ton leben. ich bin selber nicht immer zimperlich. jedoch gibt es eine feine Grenze zwischen \"etwas ansprechen\" und \"sich auf kosten anderen darzustellen\".
*****************************
Ich muss aber auch fairerweise dazu sagen, dass mir so ein Profilneurotiker bisher auch nur einmal untergekommen ist. Nicht hier wohlgemerkt.
Aber das hat mir gelangt. von daher bin ich ein gebranntes Kind.
TrekMan:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
--- Zitat ---Original von TrekMan
Gibt es da objektive Meßgrößen oder sind das eher subjektive Eindrücken?
--- Ende Zitat ---
Sowohl als auch.
- Zum einen gibt es da den Punkt Wortwahl. Kann man subjektiv sehen aber ich bin ein Verfechter der ich Sätze in Kritiken.
Zudem ist es nach meiner beobachtung, so, dass dann ehr harsche Worte gefunden. Auch zu Punkten die sehr Ansichtssache sind.
- Dann die Häufigkeit der Kritik. wenn der Betreffende nämlich anfängt auch meine Posts zu kommentieren, dann sehe ich das schon als sehr gezielt an.
- Normalerweise spreche ich jemanden nach einer ersten harschen Kritik an und mache ihm klar, das sich persönlich seine Wortwahl mir nicht gefällt. reagiert er oder sie darauf nicht
--- Zitat ---
Wenn es subjektive Eindrücke sind, ist es denn dann nicht möglich, dass es bei jedem Einzelnen unterschiedliche Maßstäbe dafür gibt?
--- Ende Zitat ---
- wenn mehrere Personen mit ein und derselben person ein Problem haben, bzw. dies eauch außerhalb vom kritikbereich dauernd aneckt. dann ist das nicht unbedingt eine Frage des meines Maßstabes.
--- Zitat ---
Wenn es so ist, wie willst Du dann je einen Kritiker finden, der ständig Deine Maßstäbe erfüllt? Das kann hundert Mal gut gehen und beim hundertersten geht es schief.
Ist der Mann oder die Frau dann für Dich gestorben oder wirst dur auch weiterhin Kritiken von ihn/ihr akzeptieren?
Veränderst Du dann vielleicht auch Deine Maßstäbe (ob nach Oben oder Untern sei jetzt mal dahin gestellt) ?
Und wenn Du Dir das Recht auf einen \"freien umgangssprachlichen Ton\" gestehst Du dann Deinem Gegenüber dasselbe zu, auch auf die Gefahr hin, dass er/sie vielleicht etwas sagen könnte, das dich im ersten Augenblick vielleicht brüskieren könnte?
Deine Antworten auf diese Frage würden mich interessieren.
--- Ende Zitat ---
Wenn es dadurch zu einer Diskussion kommt, kann ich auch mit einen schärferen Ton leben. ich bin selber nicht immer zimperlich. jedoch gibt es eine feine Grenze zwischen \"etwas ansprechen\" und \"sich auf kosten anderen darzustellen\".
*****************************
Ich muss aber auch fairerweise dazu sagen, dass mir so ein Profilneurotiker bisher auch nur einmal untergekommen ist. Nicht hier wohlgemerkt.
Aber das hat mir gelangt. von daher bin ich ein gebranntes Kind.
--- Ende Zitat ---
Wenn jemand jetzt aus diesen Antworten seinerseits ein Fazit ziehen würde und Dir auf den Kopf zusagen würde, dass er Dich für begrenzt Kritikfähig hielte (wobei jetzt keine Quantisierung der Fähigkeit erfolgen würde) was würdest Du ihm sagen?
Edit:
Sorry, noch eine Frage im gleichen Kontext. Spart einen Post.
*************
Wenn Du es verneien würdest, würdest dann Du von Dir selbst behaupten, dass un unbegrenzt Kritikfähig wärst?
Alexander_Maclean:
Jetzt spontan würde ich ihn fragen, aus welchen Punkten er das GENAU zieht.
Eventuell würde ich sogar bitten, dass an anhand eines konkreten Beispiels in den Kritiken zu meinen werken zu BELEGEN.
Ansonsten würde ich ihm aber widersprechen.
Denn KRITIKUNFÄHIG ist für mich jemand der sich einer Diskussion seiner Werke NIEMALS stellt. Und ich glaube ganz einfach das die Threads zu meine Storys und 2D werken eine andere Sprache sprechen.
TrekMan:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Jetzt spontan würde ich ihn fragen, aus welchen Punkten er das GENAU zieht.
Eventuell würde ich sogar bitten, dass an anhand eines konkreten Beispiels in den Kritiken zu meinen werken zu BELEGEN.
Ansonsten würde ich ihm aber widersprechen.
Denn KRITIKUNFÄHIG ist für mich jemand der sich einer Diskussion seiner Werke NIEMALS stellt. Und ich glaube ganz einfach das die Threads zu meine Storys und 2D werken eine andere Sprache sprechen.
--- Ende Zitat ---
Wäre dann die Antwort auf die Frage:
Würdest dann Du von Dir selbst behaupten, dass Du unbegrenzt Kritikfähig wärst?
ein klares NEIN?
Denn das würde ja auch Deine Aussage untermauern:
--- Zitat ---
Ich habe nichts gegen kritiken, auch ein Komplettverriss, kann mir weiterhelfen, wenn er gut begründet ist.
Wer aber das nur macht um zu sagen\"Seht her, wie toll ICH doch bin.\", da reagiere ich SEHR ALLERGISCH drauf.
Und ich bin mir dann nicht schade, solche Banausen auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
--- Ende Zitat ---
Würdest Du mir dann zustimmen, wenn ich sage, dass wir alle dann je nach Situation begrentzt Kritikfähig sind?
Anm.:
Ich finde übrigens die Diskussion spannend und interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete