Forum > Technik
Künstliche Schwerkraft
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Und da Trägheitsdämpfer eine sehr starke Verwandschaft zu künstlicher Schwerkraft haben dürften, müsste Cochrane zwangsläufig ein solches System erfunden haben.
--- Ende Zitat ---
Das klingt für mich einleuchtend. Der Warp-Antrieb zieht sicher eine ganze Reihe von Neben-Erfindungen mit sich, ohne die es der Flug mit Überlichgeschwindigkeit nicht gehen dürfte. Das Grundprinzip des Trägheitsdämpfers muss also schon zu Cochranes Zeiten bekannt gewesen sein - vielleicht bediente er sich hier nur einer Theorie oder eines bestehenden Mechanismus\'.
Alexander_Maclean:
Entwicklung von Trägheitsdämpfern und auch AG (Artficial Gravitation) felder aud Basis der Theorien von anderen könnte ich mir auch gut vorstellen.
vielleicht gab es aber auch bereits während des 3.WK Trägheitsdämpfer für die Kampfjets.
Drake:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Rein theoretsich hätte Cochrane auch ein solches System inder Phoenix haben müssen, damit er, Riker und Geordi nicht als Match enden.
Un dda Trägheitsdämpfer eine sehr starke verwandschaft zu künstlichern Schwerkraft haben dürften, müsste Cochrane zwnagsläufig ein solchen System erfunden haben.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das nicht grob missverstanden habe, brauchte er das nicht. Grund: Die Beschleunigungen, die einen Trägheitsdämpfer nötig machen hat die kleine Rakete einfach nicht drauf.
Auf Warp dagegen bewegt sich das Schiff nichtmal wirklich, also ist auch keine Beschleunigung spürbar und ergo auch kein Trägheitsdämpfer vonnöten. Kann sein dass manche Folgen das widersprüchlich darstellen, aber in der Regel impliziert das Warpfeld bereits einen \"Trägheitsdämpfer/-neutralisator\".
Kann mich übrigens interessanterweise daran erinnern, dass das in einem Roman mal ausgenutzt wurde, in dem ein riskantes Shuttlemanöver beschrieben wird, bei dem sich das Schiff in einer für Sekundenbruchteile erzeugten Warpblase quasi sofort und auf der Stelle um ca. 120 Grad dreht, was die Trägheitsdämpfer allein nicht aushalten könnten.
Max:
--- Zitat ---Original von Drake
Auf Warp dagegen bewegt sich das Schiff nichtmal wirklich, also ist auch keine Beschleunigung spürbar und ergo auch kein Trägheitsdämpfer vonnöten. Kann sein dass manche Folgen das widersprüchlich darstellen, aber in der Regel impliziert das Warpfeld bereits einen \"Trägheitsdämpfer/-neutralisator\".
--- Ende Zitat ---
Echt? Dann bräuchte man ja überhaupt keine Trägheitsdämpfer außer für Unterlichtgeschwindigkeitsflüge, aber ich hatte das gefühlsmäßig eher so in Erinnerung, dass die TD fast nur im Zusammenhang mit Warp erwähnt wurden...
Alexander_Maclean:
@drake
das wäre mir auch neu.
ich war imemr der ansicht ohne TD muss man zwar auch bei sublicht nur langsam fleigen und man keine scharfen Kurven fleigen, aber wenn du auf warp gehst, ohne TD kann man dich vom Heck des schiffes abkratzen udn in einen Glas nach hause schicken.
Meien referenz ist dabei die Folge \"das Schiff\" von ds9 wo sisko und seien Mannen das abgestürzte jem hadar schiff finden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete