Forum > Völker & Organisationen
Ziviler Geheimdienst der Föderation?
Alexander_Maclean:
Da stimme ich Trekmen zu.
ich würde hier her eine Behörde ala NCIS einsetzen. (die lösen ja nicht nur Mordfälle. ;) Und als zivile Behörde stehen sie ja auch außerhalb der Kommandokette und können notfalls auch einen Admiral stoppen.
das entstehen ein solche Behörde würde ich als logische Konsequenz aus dem \"Laytonvorfall\" sehen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also in Unity One ist es so, dass das S.F.I. auch operative Maßnahmen durchführt, wenn es die Mission und die Situation erfordert. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass jeder Planet und jede Kolonie einen eigenen Geheimdienst hat, siehe V\'Shar, der sich dann aber nur um die planetaren Probleme kümmert. Im Falle einer Kompetenzüberschreitung und einer Mitwirkung des S.F.I. hat dieser das Sagen, wird aber im Hinblick auf die planetare autonomie kaum Gebrauch davon machen, solange das Problem sich nicht als Problem für die ganze Föderation entpuppt, haben die Leute, dann nur beratende Funktionen. Einen zivilen Geheimdienst gibt es sicher auch, der dann aber rein der Informationsbeschaffung dient. Daneben gibt es noch das J.A.G. der Sternenflotte, welcher eine Abteilung für innere Angelegenheiten unterhält und somit auch Admiräle ausgehebelt werden können, wenn nötig. Ansonsten haben in UO die Planeten eigene, autonome Regierungen und Verwaltungen und regieren sich größtenteils selbst. Nur wenn es Berührungspunkte mit den Interessen des Ganzen, also der Föderation gibt, tritt der Föderationsrat, welcher aus Representanten aller Mitgliedswelten und Kolonien besteht, auf den Plan. In Unity One wird es ab der dritten Staffel eine Geheimdienstoffizierin vom S.F.I auf der Escort geben. Commander Zaariva Niral wird diesen Posten übernehmen. Sowohl auf der Escort, als auch auf der Raumstation. Einen kleinen Stab wird sie mitbringen. Ihre Aufgaben sind unter anderem die Informationsbeschaffung im Krieg gegen die Allianz und inoffiziell, für Sheridan Beweise zu finden, die Belar diskreditieren und seine Absetzung fördern können. Sie wird dem Admiral und seinem Team den ein oder anderen Stein in den Weg legen.
The Lurkaholic:
Hmm, es könnte vielleicht verschiedene Abteilungen/Sektionen des SFI geben, ähnlich wie bei den Briten mit ihrer MI1, MI2, MI3, MI4, MI5, MI6 und so weiter.
Da hätte man vielleicht:
SFI1 - Kryptologie
SFI2 - Technologische Aufkärung
SFI3 - Kartographische Aufklärung
SFI4 - Taktische Aufkärung
SFI5 - Politische Aufklärung
SFI6 - Externe Operationen
SFI7 - Interne Operationen
SFI8 - Geheimhaltung
Oder die vollen Namen auf Englisch, wie z.B. für SFI1 (frei übersetzt) Starfleet Intelligence, Cryptology Division.
Division geht, Section ginge ja aber auch. Vielleicht hat das ganze dann ja auch 30 Standard-Sektionen, was den Namen \"Sektion 31\" ein bisschen besser erklären würde :))
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das halte ich für sehr sinnvoll. Auch mein UNITY ONE SFI hat verschiedene Departements oder Divisions.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von The Lurkaholic
Hmm, es könnte vielleicht verschiedene Abteilungen/Sektionen des SFI geben, ähnlich wie bei den Briten mit ihrer MI1, MI2, MI3, MI4, MI5, MI6 und so weiter.
Da hätte man vielleicht:
SFI1 - Kryptologie
SFI2 - Technologische Aufkärung
SFI3 - Kartographische Aufklärung
SFI4 - Taktische Aufkärung
SFI5 - Politische Aufklärung
SFI6 - Externe Operationen
SFI7 - Interne Operationen
SFI8 - Geheimhaltung
Oder die vollen Namen auf Englisch, wie z.B. für SFI1 (frei übersetzt) Starfleet Intelligence, Cryptology Division.
Division geht, Section ginge ja aber auch. Vielleicht hat das ganze dann ja auch 30 Standard-Sektionen, was den Namen \"Sektion 31\" ein bisschen besser erklären würde :))
--- Ende Zitat ---
In \"meinen\" geschichten sind die abteilungen nach den Zielen sortiert. dort ist abteilung 7 z.B, für die Breen zuständig.
Vollständige Liste findest du hier:
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Starfleet_Intelligence
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete