Forum > Star Trek: Andromeda
STA: Episode 1 - The way we fought
sven1310:
Fertig mit lesen.
Schön wenn man einen E-Book Reader hat. :)
So macht das Lesen gleich viel mehr Spaß.
Soviel sei gesagt: es ist eine echt Tolle Geschichte die gut geschrieben ist.
Meine Gedanken oder vielmehr was mir generell auch aufgefallen ist:
Das Jahr 2155. Da frage ich mich ob es nicht etwas knapp bemessen ist?
Es würde praktisch in der fünften Staffel Enterprise spielen. Ich weiß nicht ob da die Sternenflotte die Möglichkeit hat ein Schiff wie die Andromeda (streng genommen schon das Zweite Schiff seiner Klasse) im Aktiven Dienst zu haben oder halt ein Projekt wie das der Daedalus danach voranzutreiben. Das hätte ich ehr nach Gründung der Föderation erwartet.
Auch weiß ich nicht ob zu dem Zeitpunkt schon Andorianer oder Tellariten auf einem Sternenflottenschiff dienen würden oder sogar als Captain vorgesehen würden. Ich hätte den Andorianer, wenn, dann so erklärt das er an einem Offiziersaustausch Programm teilnimmt. Oder aber die Jahreszahl geändert.
Dann auf Seite 12 der Vermerk das die Romulaner vielleicht mit den Vulkaniern verwandt seien könnten und sie nichts sagen darf.
Das halte ich ehrlich gesagt für einen Fehler. :duck
Das hat selbst 80zig oder 90zig Jahre später keiner Gewusst bzw. es kam da erst raus.
Ist sowohl durch TOS bekannt aber auch Semi Canon z.b. durch Vanguard.
Dann das Minenfeld. Da habe ich mich gefragt über welche Dimension wir hier reden.
Ich meine einen Planeten zu verminen ist schon happig aber gleich die Grenze eines Sternenreiches? Das dürften nicht einmal die Romis im 24. Jahundert schaffen.
Dann steht z.b. immer noch die de.vu Adresse drin.
Seite 5: DAEDALUS PROKEKT
Irgendwo war noch eine doppelte Textstelle drin, die habe ich gerade beim überfliegen auf dem PC nicht wieder gefunden.
Aber das klingt jetzt alles Negativer als es eigentlich sollte. :yoda
Ein kleines Update der Geschichte mit ein paar kleinen Ausbesserungen könnten alles abrunden.
Die Geschichte selbst ist Spannend, macht Spaß und Lust auf mehr.
Ich wurde Gut unterhalten und hatte eine Nette Lesezeit auf der Couch.
Was will man mehr?
Prädikat: Empfehlenswert. :gold
Fortsetzung schreiben Bitte. :trek
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
Was lange währt, wird endlich gut. Sorry für die Verzögerung.
Als erstes möchte ich dir, bevor ich auf die einzelnen Kritikpunkte eingehe, fürs lesen und das verfassen der Kritik danken. Es freut mich sehr, dass dir die Geschichte trotz einiger Negativpunkte gefallen hat.
--- Zitat ---Fertig mit lesen.
Schön wenn man einen E-Book Reader hat. :)
So macht das Lesen gleich viel mehr Spaß.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt allerdings. Wenn ich mit DS9 S8 durch bin, werde ich wieder etwas mehr FFs lesen.
--- Zitat ---Das Jahr 2155. Da frage ich mich ob es nicht etwas knapp bemessen ist?
Es würde praktisch in der fünften Staffel Enterprise spielen. Ich weiß nicht ob da die Sternenflotte die Möglichkeit hat ein Schiff wie die Andromeda (streng genommen schon das Zweite Schiff seiner Klasse) im Aktiven Dienst zu haben oder halt ein Projekt wie das der Daedalus danach voranzutreiben. Das hätte ich ehr nach Gründung der Föderation erwartet.
Auch weiß ich nicht ob zu dem Zeitpunkt schon Andorianer oder Tellariten auf einem Sternenflottenschiff dienen würden oder sogar als Captain vorgesehen würden. Ich hätte den Andorianer, wenn, dann so erklärt das er an einem Offiziersaustausch Programm teilnimmt. Oder aber die Jahreszahl geändert.
Dann auf Seite 12 der Vermerk das die Romulaner vielleicht mit den Vulkaniern verwandt seien könnten und sie nichts sagen darf.
--- Ende Zitat ---
Das kann sein.
Ich muss gestehen dass mir der Gedanke inzwischen auch kam. Das Problem ist folgendes. Ich möchte den terranisch-, romulanischen Krieg behandeln, der eindeutig vor Gründung der Föderation stattfand und da ich nicht die Enterprise haben wollte, brauchte ich ein eigenes Schiff, eben die Andromeda. Die Daedalus wird ja noch eine Weile auf sich warten lassen. Jedoch nicht mehr allzu lange. am Ende der 4. Staffel von Ent schlossen die Gründungsmitglieder bereits eine Allianz. Im Rahmen dieses Vertrages halte ich es für möglich, dass einige Militärangehörige das Sternenflottenpatent bekommen und dann als Repräsentanten nur auf der Andromeda dienen. Als Test ob man zusammenarbeiten kann und Prestigeobjekt. Wie gesagt, die Jahreszahl kann ich kaum ändern, da der Krieg kurz nach Ent ausbricht. http://de.memory-alpha.org/wiki/Irdisch-Romulanischer_Krieg
Das mit der Verwandtschaft zwischen den Romulanern und den Vulkaniern stimmt, da hast du Recht. Da bin ich etwas übers Ziel hinausgeschossen, weil ich sie auch auf den Covers zeigen wollte und in den Geschichten auch behandeln will, was im Senat vorgeht und wie es zum Krieg kommt. Ich möchte also beide Seiten beleuchten. Wie gesagt, da bin ich etwas übers Ziel hinaus.
--- Zitat ---Das halte ich ehrlich gesagt für einen Fehler. :duck
Das hat selbst 80zig oder 90zig Jahre später keiner Gewusst bzw. es kam da erst raus.
Ist sowohl durch TOS bekannt aber auch Semi Canon z.b. durch Vanguard.
--- Ende Zitat ---
Ja das ist einer. Ich werde mir das nochmal anschauen. Problem bei Änderungen ist bei mir, dass ich meine Geschichten auf viele Plattformen hochlade, um möglichst viele Leser zu erreichen, die müsste ich dann alle aktualisieren. Aber hier werde ich wohl nicht mehr rumkommen.
--- Zitat ---Dann das Minenfeld. Da habe ich mich gefragt über welche Dimension wir hier reden.
Ich meine einen Planeten zu verminen ist schon happig aber gleich die Grenze eines Sternenreiches? Das dürften nicht einmal die Romis im 24. Jahundert schaffen.
--- Ende Zitat ---
Auch hier hast du Recht. Ich habe das ganze anscheinend für so cool gehalten, dass ich darüber nicht nachgedacht habe. Es kann sich aber so erklären, dass das Minenfeld bereits aus Ent bekannt ist und man somit Erfahrung damit hat und laut Geheimdienstberichten den durchgängigsten Teil der Grenzüberwachung der Romulaner darstellt.
--- Zitat ---Dann steht z.b. immer noch die de.vu Adresse drin.
Seite 5: DAEDALUS PROKEKT
Irgendwo war noch eine doppelte Textstelle drin, die habe ich gerade beim überfliegen auf dem PC nicht wieder gefunden.
--- Ende Zitat ---
Das ist wahr. Damals waren wir auch noch de.vu.
Also doppelte Textstellen gehen nicht. Ich wollte eigentlich jetzt in meinem Urlaub an TDWC II weiterschreiben und vielleicht endlich fertigstellen. Jedoch hat eine Kollegin meinen Stick und ich Dussel hab vergessen, die WIP File auf meinen Rechner zu ziehen und kann somit nicht weiterschreiben. Dies kann ich aber nutzen, indem ich eventuell die erste Folge nochmal verbessere und vielleicht die 2. beginne. Es sollen ja Kurzgeschichten bleiben und ich möchte auch mal wieder was fertigstellen.
--- Zitat ---Aber das klingt jetzt alles Negativer als es eigentlich sollte. :yoda
Ein kleines Update der Geschichte mit ein paar kleinen Ausbesserungen könnten alles abrunden.
--- Ende Zitat ---
Ich werde sehen, was sich machen lässt. Ich habe ja noch ein paar Tage.
--- Zitat ---Die Geschichte selbst ist Spannend, macht Spaß und Lust auf mehr.
Ich wurde Gut unterhalten und hatte eine Nette Lesezeit auf der Couch.
Was will man mehr?
Prädikat: Empfehlenswert. :gold
Fortsetzung schreiben Bitte. :trek
--- Ende Zitat ---
Freut mich sehr. Vielen Dank. Ich schau mal, ob mir was einfällt.
Gruß
J.J.
sven1310:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---@ Sven1310
Was lange währt, wird endlich gut. Sorry für die Verzögerung.
Als erstes möchte ich dir, bevor ich auf die einzelnen Kritikpunkte eingehe, fürs lesen und das verfassen der Kritik danken. Es freut mich sehr, dass dir die Geschichte trotz einiger Negativpunkte gefallen hat.
--- Ende Zitat ---
Null Problemo.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Fertig mit lesen.
Schön wenn man einen E-Book Reader hat. :)
So macht das Lesen gleich viel mehr Spaß.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt allerdings. Wenn ich mit DS9 S8 durch bin, werde ich wieder etwas mehr FFs lesen.
--- Ende Zitat ---
Stand da nicht noch Titan, Destiny und Vanguard auf deinem Plan....? :D
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Das Jahr 2155. Da frage ich mich ob es nicht etwas knapp bemessen ist?
Es würde praktisch in der fünften Staffel Enterprise spielen. Ich weiß nicht ob da die Sternenflotte die Möglichkeit hat ein Schiff wie die Andromeda (streng genommen schon das Zweite Schiff seiner Klasse) im Aktiven Dienst zu haben oder halt ein Projekt wie das der Daedalus danach voranzutreiben. Das hätte ich ehr nach Gründung der Föderation erwartet.
Auch weiß ich nicht ob zu dem Zeitpunkt schon Andorianer oder Tellariten auf einem Sternenflottenschiff dienen würden oder sogar als Captain vorgesehen würden. Ich hätte den Andorianer, wenn, dann so erklärt das er an einem Offiziersaustausch Programm teilnimmt. Oder aber die Jahreszahl geändert.
Dann auf Seite 12 der Vermerk das die Romulaner vielleicht mit den Vulkaniern verwandt seien könnten und sie nichts sagen darf.
--- Ende Zitat ---
Das kann sein.
Ich muss gestehen dass mir der Gedanke inzwischen auch kam. Das Problem ist folgendes. Ich möchte den terranisch-, romulanischen Krieg behandeln, der eindeutig vor Gründung der Föderation stattfand und da ich nicht die Enterprise haben wollte, brauchte ich ein eigenes Schiff, eben die Andromeda. Die Daedalus wird ja noch eine Weile auf sich warten lassen. Jedoch nicht mehr allzu lange. am Ende der 4. Staffel von Ent schlossen die Gründungsmitglieder bereits eine Allianz. Im Rahmen dieses Vertrages halte ich es für möglich, dass einige Militärangehörige das Sternenflottenpatent bekommen und dann als Repräsentanten nur auf der Andromeda dienen. Als Test ob man zusammenarbeiten kann und Prestigeobjekt. Wie gesagt, die Jahreszahl kann ich kaum ändern, da der Krieg kurz nach Ent ausbricht. http://de.memory-alpha.org/wiki/Irdisch-Romulanischer_Krieg
--- Ende Zitat ---
Ich hatte die Daten jetzt nicht so im Kopf, ich wußte nur noch das die Columbia mit den Romis ärger hatte. Aber das da schon der Krieg stattfand hatte ich nicht auf dem Radar. Das ist denn etwas ungünstig dargestellt worden von den Serienmachern der NX-01 Serie.
Wenn man eine so dermaßen Schwache Flotte hat kann man meiner Meinung nach keinen Krieg führen.
Trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich das für ein Sternenflottenschiff ein Andorianischer Captain möglich gewesen währe.
Wie gesagt ein Offiziers Austauschprogramm halte ich für möglich aber mehr auch nicht. Dann müßte das aber auch Erwähnung finden.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---Das mit der Verwandtschaft zwischen den Romulanern und den Vulkaniern stimmt, da hast du Recht. Da bin ich etwas übers Ziel hinausgeschossen, weil ich sie auch auf den Covers zeigen wollte und in den Geschichten auch behandeln will, was im Senat vorgeht und wie es zum Krieg kommt. Ich möchte also beide Seiten beleuchten. Wie gesagt, da bin ich etwas übers Ziel hinaus.
--- Ende Zitat ---
Tja leider ist es ja Canon wiederlegt. Es könnte bestenfalls eine Einzelne Person erfahren die es dann aus irgendeinen Grund nicht mehr weitersagen konnte.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Das halte ich ehrlich gesagt für einen Fehler. :duck
Das hat selbst 80zig oder 90zig Jahre später keiner Gewusst bzw. es kam da erst raus.
Ist sowohl durch TOS bekannt aber auch Semi Canon z.b. durch Vanguard.
--- Ende Zitat ---
Ja das ist einer. Ich werde mir das nochmal anschauen. Problem bei Änderungen ist bei mir, dass ich meine Geschichten auf viele Plattformen hochlade, um möglichst viele Leser zu erreichen, die müsste ich dann alle aktualisieren. Aber hier werde ich wohl nicht mehr rumkommen.
--- Ende Zitat ---
Hat halt vor und Nachteile. So gehen deine Sachen auch nicht verloren wenn man eine Seite dicht macht. Ist halt etwas mehr arbeit.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Dann das Minenfeld. Da habe ich mich gefragt über welche Dimension wir hier reden.
Ich meine einen Planeten zu verminen ist schon happig aber gleich die Grenze eines Sternenreiches? Das dürften nicht einmal die Romis im 24. Jahundert schaffen.
--- Ende Zitat ---
Auch hier hast du Recht. Ich habe das ganze anscheinend für so cool gehalten, dass ich darüber nicht nachgedacht habe. Es kann sich aber so erklären, dass das Minenfeld bereits aus Ent bekannt ist und man somit Erfahrung damit hat und laut Geheimdienstberichten den durchgängigsten Teil der Grenzüberwachung der Romulaner darstellt.
--- Ende Zitat ---
Man könnte es ja so ändern das es sich hier um die Stelle handelt bei der die Enterprise den ersten Kontakt hatte da dass der Einzig Nachweislich Sicher bekannte Platz ist wo die Romis sich aufhalten weil sie da evtl. eine Basis/Kolonie/Aussenposten haben. Das Problem ist wirklich ein Minenfeld dieser Größe ist rein Praktisch kaum machbar und Canonisch unbekannt.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Dann steht z.b. immer noch die de.vu Adresse drin.
Seite 5: DAEDALUS PROKEKT
Irgendwo war noch eine doppelte Textstelle drin, die habe ich gerade beim überfliegen auf dem PC nicht wieder gefunden.
--- Ende Zitat ---
Das ist wahr. Damals waren wir auch noch de.vu.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß, ich war dabei. ;)
Leider wird man aber nicht weitergeleitet sondern landet auf einer Toten Seite. Das heißt jeder der darüber stolpert und mal schauen will wird nicht auf unsere Seite weitergeleitet und könnte evtl. den eindruck gewinnen das es uns garnicht mehr gibt. Zugegeben Extremer Fall aber die Adresse ist schlicht Falsch.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---Also doppelte Textstellen gehen nicht. Ich wollte eigentlich jetzt in meinem Urlaub an TDWC II weiterschreiben und vielleicht endlich fertigstellen. Jedoch hat eine Kollegin meinen Stick und ich Dussel hab vergessen, die WIP File auf meinen Rechner zu ziehen und kann somit nicht weiterschreiben. Dies kann ich aber nutzen, indem ich eventuell die erste Folge nochmal verbessere und vielleicht die 2. beginne. Es sollen ja Kurzgeschichten bleiben und ich möchte auch mal wieder was fertigstellen.
--- Ende Zitat ---
Wenn Du gerade bei TDWC II dran bist und in der Materie drin, dann bist Du da halt drin.
Kann dir deine Kollegin nicht das Textfile per Mail schicken?
Davon ab solltest Du die Ausbesserungen, in welchem Rahmen auch immer, erst beenden weil es evtl. Auswirkungen auf die nächste(n) Geschichte(n) haben könnte und Du würdest dir nur selbst ein Bein stellen wenn Du es nicht tust.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 13:02 ---
--- Zitat ---Aber das klingt jetzt alles Negativer als es eigentlich sollte. :yoda
Ein kleines Update der Geschichte mit ein paar kleinen Ausbesserungen könnten alles abrunden.
--- Ende Zitat ---
Ich werde sehen, was sich machen lässt. Ich habe ja noch ein paar Tage.
--- Ende Zitat ---
Keinen Streß, genieß deinen Urlaub. Dafür ist er da. ;) :pogo
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
--- Zitat ---Stand da nicht noch Titan, Destiny und Vanguard auf deinem Plan....? :D
--- Ende Zitat ---
Eigentlich schon. Aber bis ich damit fertig bin komme ich zu nix und es wird hier einiges produziert. Ich käme mit dem lesen nicht mehr hinterher und ich will ja auch mal wieder ein bißchen kommentieren und mich beteiligen. Nicht das es dann heisst, der erwartet dass wir seine Geschichten kritisieren und unsere liest er nicht. Das stimmt nämlich nicht. Ich habe nur eben nicht die Zeit, schnell zu lesen.
--- Zitat ---Ich hatte die Daten jetzt nicht so im Kopf, ich wußte nur noch das die Columbia mit den Romis ärger hatte. Aber das da schon der Krieg stattfand hatte ich nicht auf dem Radar. Das ist denn etwas ungünstig dargestellt worden von den Serienmachern der NX-01 Serie.
Wenn man eine so dermaßen Schwache Flotte hat kann man meiner Meinung nach keinen Krieg führen.
Trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich das für ein Sternenflottenschiff ein Andorianischer Captain möglich gewesen währe.
Wie gesagt ein Offiziers Austauschprogramm halte ich für möglich aber mehr auch nicht. Dann müßte das aber auch Erwähnung finden.
--- Ende Zitat ---
Dass die Columbia mit den Rommies Probleme hatte wusste ich jetzt nicht. Naja so dermaßen schwach ist die Flotte ja nicht. Es gab ja schon Schiffe vor der NX01. Deshalb ja auch das Daedalusprojekt, um das Kräfteverhältnis auszugleichen. Wie kommst du denn auf einen andorianischen Captain? Captain Vaughn ist Kommandant der Andromeda. Oder meinst du jetzt den CO der Daedalus?
--- Zitat ---Tja leider ist es ja Canon wiederlegt. Es könnte bestenfalls eine Einzelne Person erfahren die es dann aus irgendeinen Grund nicht mehr weitersagen konnte.
--- Ende Zitat ---
Dann werde ich das auf jeden Fall überarbeiten und klarstellen.
--- Zitat ---Hat halt vor und Nachteile. So gehen deine Sachen auch nicht verloren wenn man eine Seite dicht macht. Ist halt etwas mehr arbeit.
--- Ende Zitat ---
Das ist leider wahr. Es ist aber ein intensiver Pflegeaufwand.
--- Zitat ---Man könnte es ja so ändern das es sich hier um die Stelle handelt bei der die Enterprise den ersten Kontakt hatte da dass der Einzig Nachweislich Sicher bekannte Platz ist wo die Romis sich aufhalten weil sie da evtl. eine Basis/Kolonie/Aussenposten haben. Das Problem ist wirklich ein Minenfeld dieser Größe ist rein Praktisch kaum machbar und Canonisch unbekannt.
--- Ende Zitat ---
Das würde gehen und dass es der am wenigsten bewachte Platz der Grenze ist und die Chancen auf einen Durchbruch somit am besten sind, trotz der Gefahr durch die Minen.
--- Zitat ---Ich weiß, ich war dabei. ;)
Leider wird man aber nicht weitergeleitet sondern landet auf einer Toten Seite. Das heißt jeder der darüber stolpert und mal schauen will wird nicht auf unsere Seite weitergeleitet und könnte evtl. den eindruck gewinnen das es uns garnicht mehr gibt. Zugegeben Extremer Fall aber die Adresse ist schlicht Falsch.
--- Ende Zitat ---
Von meinen ersten Geschichten existiert leider die Doc nicht mehr. Die habe ich erst ab der zweiten Staffel von UO Beispielsweise archiviert, das kann also nicht mehr geändert werden. Die meisten Cover auch nicht, da ich auch nicht jede PSD aufhebe. Aber seit der Umstellung schreibe ich ja die richtige Adresse und wenn ich die Geschichte auf neuen Plattformen veröffentliche, schreibe ich die Adresse sowieso in den Text.
--- Zitat ---Wenn Du gerade bei TDWC II dran bist und in der Materie drin, dann bist Du da halt drin.
Kann dir deine Kollegin nicht das Textfile per Mail schicken?
--- Ende Zitat ---
Gerade ist gut.
Ich schreibe an der File seit 2009 und zwischenrein habe ich ORIGINS, Gods & Admirals und ANDROMEDA geschrieben. Manchmal schreibe ich sogar Paralell. Ich könnte also heute mit Andromeda II anfangen und möglicherweise am Ende meines Urlaubs fertig sein.
Ich habe vor dem Urlaub meine Kollegin drum gebeten mir das File zu schicken und drauf hingewiesen, dass es mir sehr wichtig ist. Ich habe ihr auch meine Mailadresse gegeben und den Pfad, wo sie die Datei findet. Aber bis jetzt habe ich noch nix bekommen. Wehe, die macht die Datei kaputt, ich habe dummerweise nur ein veraltetes Backup, wo mindestens 20 Seiten fehlen.
--- Zitat ---Davon ab solltest Du die Ausbesserungen, in welchem Rahmen auch immer, erst beenden weil es evtl. Auswirkungen auf die nächste(n) Geschichte(n) haben könnte und Du würdest dir nur selbst ein Bein stellen wenn Du es nicht tust.
--- Ende Zitat ---
Schon wahr. Bisher ist es mir allerdings gelungen, die Fehler in der Folgegeschichte zu erklären und so auszubügeln. Ich wäre eigentlich nur noch am ausbessern. Aber ich verstehe dein Argument.
--- Zitat ---Keinen Streß, genieß deinen Urlaub. Dafür ist er da. ;) :pogo
--- Ende Zitat ---
Er ist nur zu kurz. Am Donnerstag geht es wieder los.
Gruß
J.J.
sven1310:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---@ Sven1310
--- Zitat ---Stand da nicht noch Titan, Destiny und Vanguard auf deinem Plan....? :D
--- Ende Zitat ---
Eigentlich schon. Aber bis ich damit fertig bin komme ich zu nix und es wird hier einiges produziert. Ich käme mit dem lesen nicht mehr hinterher und ich will ja auch mal wieder ein bißchen kommentieren und mich beteiligen. Nicht das es dann heisst, der erwartet dass wir seine Geschichten kritisieren und unsere liest er nicht. Das stimmt nämlich nicht. Ich habe nur eben nicht die Zeit, schnell zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Tut mir Leid. Ich weiß ja das Du viel um die Ohren hast, aber dann mußt Du prioritäten setzen.
Das geht nunmal nicht alles im Leben und Bücher lesen kostet Zeit.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---
--- Zitat ---Ich hatte die Daten jetzt nicht so im Kopf, ich wußte nur noch das die Columbia mit den Romis ärger hatte. Aber das da schon der Krieg stattfand hatte ich nicht auf dem Radar. Das ist denn etwas ungünstig dargestellt worden von den Serienmachern der NX-01 Serie.
Wenn man eine so dermaßen Schwache Flotte hat kann man meiner Meinung nach keinen Krieg führen.
Trotzdem halte ich es für unwahrscheinlich das für ein Sternenflottenschiff ein Andorianischer Captain möglich gewesen währe.
Wie gesagt ein Offiziers Austauschprogramm halte ich für möglich aber mehr auch nicht. Dann müßte das aber auch Erwähnung finden.
--- Ende Zitat ---
Dass die Columbia mit den Rommies Probleme hatte wusste ich jetzt nicht. Naja so dermaßen schwach ist die Flotte ja nicht. Es gab ja schon Schiffe vor der NX01. Deshalb ja auch das Daedalusprojekt, um das Kräfteverhältnis auszugleichen.
--- Ende Zitat ---
Das war nicht in der Fernsehserie sondern in einem Buch. Dort wurde ein Convoy von den Romis angegriffen und die Columbia schwer beschädigt.
Ist also nicht wirklich Canon.
Ansonsten, ein Krieg ist denkbar aber so wie die Sternenflotte zu der Zeit dargestellt wurde.......da bestand die Flotte ja praktisch nur aus dem Prestige Objekt, der Enterprise, und einer Handvoll Schiffe wie der Intrepid.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---Wie kommst du denn auf einen andorianischen Captain? Captain Vaughn ist Kommandant der Andromeda. Oder meinst du jetzt den CO der Daedalus?
--- Ende Zitat ---
Ich Zitiere:
--- Zitat ---Vaughn war Picketts Wahl für das Kommando der ANDROMEDA. Er wurde aus einem Pool von
50 Kandidaten, darunter einigen Andorianern, Tellariten und sogar Vulkaniern, ausgewählt.
--- Ende Zitat ---
Und das halte ich zu der Zeit für Praktisch Unmöglich.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---
--- Zitat ---Man könnte es ja so ändern das es sich hier um die Stelle handelt bei der die Enterprise den ersten Kontakt hatte da dass der Einzig Nachweislich Sicher bekannte Platz ist wo die Romis sich aufhalten weil sie da evtl. eine Basis/Kolonie/Aussenposten haben. Das Problem ist wirklich ein Minenfeld dieser Größe ist rein Praktisch kaum machbar und Canonisch unbekannt.
--- Ende Zitat ---
Das würde gehen und dass es der am wenigsten bewachte Platz der Grenze ist und die Chancen auf einen Durchbruch somit am besten sind, trotz der Gefahr durch die Minen.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist das man praktisch nicht weiß über welches Terretorium die Romis verfügen.
Ich schau mir die Folge mit dem Minenfeld am Besten nochmal an.
Aber wurde da nicht ein Planet oder so vermint? Alles andere währe schlicht nicht machbar oder unglaubwürdig.
Das ist wie mit einem Asteroidenfeld. Du denkst das hat die Masse eines kleinen Planeten aber es ist so weit verteilt das zwischen jedem Asteroiden über 1,5 Millionen Kilometer liegen. Da könntest Du mit Deutschland durchfliegen ohne eine Schramme abzubekommen.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---
--- Zitat ---Ich weiß, ich war dabei. ;)
Leider wird man aber nicht weitergeleitet sondern landet auf einer Toten Seite. Das heißt jeder der darüber stolpert und mal schauen will wird nicht auf unsere Seite weitergeleitet und könnte evtl. den eindruck gewinnen das es uns garnicht mehr gibt. Zugegeben Extremer Fall aber die Adresse ist schlicht Falsch.
--- Ende Zitat ---
Von meinen ersten Geschichten existiert leider die Doc nicht mehr. Die habe ich erst ab der zweiten Staffel von UO Beispielsweise archiviert, das kann also nicht mehr geändert werden. Die meisten Cover auch nicht, da ich auch nicht jede PSD aufhebe. Aber seit der Umstellung schreibe ich ja die richtige Adresse und wenn ich die Geschichte auf neuen Plattformen veröffentliche, schreibe ich die Adresse sowieso in den Text.
--- Ende Zitat ---
Na gut aus Erfahrung wird man schlau. Aber das war schon immer ein Problem bei dir, du hast dir die Original Files nie abgespeichert. Warum auch immer.
Aber Du hast ja noch die PDF. Ist zwar etwas arbeit aber Du kannst die Sachen ja wieder zurück konvertieren und bearbeiten. Falls Du mal ein Update machen willst. Da ist also nichts verloren.
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 31.03.13, 17:08 ---
--- Zitat ---Wenn Du gerade bei TDWC II dran bist und in der Materie drin, dann bist Du da halt drin.
Kann dir deine Kollegin nicht das Textfile per Mail schicken?
--- Ende Zitat ---
Gerade ist gut.
Ich schreibe an der File seit 2009 und zwischenrein habe ich ORIGINS, Gods & Admirals und ANDROMEDA geschrieben. Manchmal schreibe ich sogar Paralell. Ich könnte also heute mit Andromeda II anfangen und möglicherweise am Ende meines Urlaubs fertig sein.
Ich habe vor dem Urlaub meine Kollegin drum gebeten mir das File zu schicken und drauf hingewiesen, dass es mir sehr wichtig ist. Ich habe ihr auch meine Mailadresse gegeben und den Pfad, wo sie die Datei findet. Aber bis jetzt habe ich noch nix bekommen. Wehe, die macht die Datei kaputt, ich habe dummerweise nur ein veraltetes Backup, wo mindestens 20 Seiten fehlen.
--- Ende Zitat ---
Dann drücke ich mal beide Daumen das der Osterhase die Eier nicht zugut versteckt hat. :trek
Auch da solltest Du vielleicht mal drüber nachdenken dein BackUp verhalten zu ändern. :duck
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete