Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Interesse an einem Gemeinschaftsprojekt?
Mr Ronsfield:
Wird angezeigt! :]
Ich wäre auch für einen Planeten ohne Atmosphäre! Man könnte dann die einzelnen Gebäude durch röhren Verbinden!
Für den Ablauf würde ich einen Thread wie es ihn für das Projekt Escort gibt vorschlagen :
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/board.php?boardid=42&sid=
Ich denke so kann man es am einfachsten Koordinieren!
Für den Datenaustausch wäre Dropbox (oder ähnliches) am besten, da haben dann alle die mitmachen Zugriff auf alle Teile! http://www.dropbox.com/
sven1310:
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Ich wäre auch für einen Planeten ohne Atmosphäre! Man könnte dann die einzelnen Gebäude durch röhren Verbinden!
--- Ende Zitat ---
Ja ich finde auch das hat was mit den Verbindungsröhren.
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Für den Ablauf würde ich einen Thread wie es ihn für das Projekt Escort gibt vorschlagen :
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/board.php?boardid=42&sid=
Ich denke so kann man es am einfachsten Koordinieren!
--- Ende Zitat ---
So ähnlich habe ich es mir auch gedacht.
Ein Beitrag mit einer Statusliste.
Da kann man sich übersichtlich koordinieren, absprechen und seine Fortschritte mit den anderen besprechen etc.
Bin dafür.
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Für den Datenaustausch wäre Dropbox (oder ähnliches) am besten, da haben dann alle die mitmachen Zugriff auf alle Teile! http://www.dropbox.com/
--- Ende Zitat ---
Das kenne ich noch nicht aber ich schaue es mir mal an.
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von sven1310
Das kenne ich noch nicht aber ich schaue es mir mal an.
--- Ende Zitat ---
Das hab ich während der Arbeit an der Highlander benutzt um Robby und die anderen auf dem Laufendem zu halten!
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sven1310
--- Zitat ---Warum auch nicht?
Ein kleines Star Trek Unabhängiges Hauseigenes sf3dff 3D Gemeinschafts Projekt. Mir gefällt die Idee.
--- Ende Zitat ---
Mir ja auch. Ich finde die Idee klasse.
--- Zitat ---Das war vorher nie und ist jetzt auch nicht der Fall.
Die UO Sachen wie die Kel usw. laufen ja immer noch.
--- Ende Zitat ---
Auch das ist wahr. Aber da Ani schon eine Weile nicht mehr wirklich aktiv war, mache ich mir generell ein wenig Sorgen um den grafischen Teil des Projekts. Aber ich denke, dieses Projekt hier ist genau das richtige um euch mal jenseits von UO austoben zu können und sorgt sicher für Entspannung. Ich hab da durchaus Vertrauen in die Zukunft.
--- Zitat ---Auch war. großes Grinsen
Wir können ja bei Gelegenheit ein paar Kandidaten mal an PN´nen und sehen ob sie überhaupt Interesse haben.
--- Ende Zitat ---
Das wäre auf jeden Fall ein guter Schritt. Für alle beteiligten.
--- Zitat ---Ich hatte bei ein, zwei Gelegenheiten ein wenig Streß mit den MOD´s dort.
Alleine schon wegen der vollkommenden Ignorierung der Credits.... da habe ich auch eins auf den Deckel bekommen.
Aber was soll´s jedem das seine.
--- Ende Zitat ---
Irgendwann werden sie sehen was sie davon haben. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Themen immer trivialer werden.
@ Taschenmogul
--- Zitat ---So, uah, jetzt mal der Reihe nach. =D
Habe eben im SciFi-Forum geschrieben, daß ich mich von dem Projekt dort erstmal distanzieren werde, und hier etwas ähnliches in kleiner angestoßen habe, und die Leute gerne mitmachen können, wenn sie wollen; explizit auch eben FightFear.
Mal schauen, ob das irgendwen interessiert, ansonsten halt nochmal per PN.
--- Ende Zitat ---
Du machst ja Nägel mit Köpfen. Ich drücke die Daumen, dass das Projekt den Zulauf bekommt, den es verdient, denn was ich bisher lese gefällt mir ausnehmend gut.
@ All
Die Ideen mit der Mondkolonie und den Verbindungsröhren finde ich toll. Aber ein Vorschlag von mir sei erlaubt. Wie wäre es mit dem Mars? Eine erste Kolonie zum Beispiel mit beginnendem Terraforming oder so ähnlich. Mein zweiter Vorschlag wäre, euch ein Unterforum einzurichten wie beim Projekt Escort, damit ihr alles auf einen Blick beisammen habt. Inkl. ToDo Liste etc. Dropbox kann ich ebenfalls nur für ein solches Projekt empfehlen Robert und ich verwenden es auch, um Bilder auszutauschen.
Gruß
J.J.
Taschenmogul:
@Belar:
Den Mars würde ich jetzt nicht nehmen wollen, einfach weil wir dann zuviel Bezug zur tatsächlichen Erde und zum tatsächlichen Mars hätten.
Einen marsähnlichen Mond oder Planeten hingegen fänd ich sehr gut, deshalb meint ich ja auch - irgend ein Mond oder Planet mit toxischer Atmosphäre wäre nicht schlecht, alleine weil er uns mehr \"Farbe\" ermöglicht als ein atmosphährenloser Mond.
Bzg. Nägel mit Köpfen: Naja, ich möchte da einfach ehrlich sein den Leuten gegenüber.
@All:
Verbindungsröhren hören sich nach ner guten Idee an, das wäre dann tatsächlich quasi die perfekte Verbindung der Raumbasis die mir vorgeschwebt war... hätte...ist...hätte gewesen sein können? Ich hab gerad nen Hänger.
Egal, also jedenfalls der Raumbasis und der Mondbasis.
Gute Sache das.
Bzg. Organisation:
Dropbox kenn ich nicht, muß ich mir anschauen; FightFear hatte drüben im Forum Tortoise SVN empfohlen, aber auch damit kenne ich mich nicht aus.
Ich würde im Zweifelsfall einfach eurer Erfahrung vertrauen. ;-)
Ansonsten - nen eigenes Unterforum wäre natürlich royal.
Das wäre ja auch genau einer der Gründe, warum man das Projekt hier machen sollte und nicht im \"Ihr krieg keine Umfrage geschaltet, die ist nicht sinnlos genug!\"-Forum. ;-)
Ansonsten wäre eine Abhak-Liste auch gar nicht schlecht, wenn wir es etwas geordneter machen wollen.
Also so, daß sich eben jemand für etwas entscheidet, und das dann im Übersichts-Beitrag in der Liste vermerkt wird.
Ich würde die Leute allerdings nicht dazu zwingen wollen, jetzt unbedingt unterschiedliche Dinge zu entwerfen; es kann ja z.B. auch zwei verschiedene Reaktoren geben, etc..
Was das technische Niveau der Basis angeht, verstehen wir uns ja.
Atmosphäre ja oder nein - ich denke mal, wir haben uns gerade für \"nein\" entschieden, nicht wahr? ;-)
Oder eben für feindliche Atmosphäre, das könnten wir später immer noch entscheiden (fänd ich wie gesagt etwas farbiger), denn das würde beim Modellieren keinen Unterschied machen, Schleusen brauchen wir da auf jeden Fall.
Und wehe, jemand lässt beim Modellieren ein Fenster offen! 8o
;-)
Soweit erstmal von mir, werde gleich mal ein Bild von der Antenne posten, soweit ich mittlerweile bin.
PS: Mann hat das gedauert mit dem Rendern.
Dabei ist mir dann auch aufgefallen, daß die Streben irgendwie \"verrutscht\" sind, da muß ich (schon wieder...) nacharbeiten...
Auf jeden Fall ist das die Ansicht der Schüssel von hinten, an den langen Streben wird das Ganze dann letztlich befestigt; muß noch mal schauen wie genau, zur Zeit schwebt mir da ein Kugelgelenk vor.
Hier das Bild:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete