Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1
Interesse an einem Gemeinschaftsprojekt?
Taschenmogul:
Noch bin ich mir da ein bisschen unsicher, aber ich denke, das Modell ist ein guter \"Stein des Anstosses\", um sich über ein paar Dinge Gedanken zu machen.
1. Ich bin mir nicht sicher, ob die Plattform nicht ein wenig zu groß ist. Ich meine das wörtlich, ich bin mir einfach nicht sicher.
Sowas wäre auf jeden Fall ja schon ein bisschen mehr als nur ne einfache Landefläche.
2. Ein letztlich sehr ähnlicher Punkt; wenn die Shuttles unterirdisch gelagert werden (was ja eigentlich wirklich sinnvoll wäre), dann müsste diese Infrastruktur aber auch erstmal vorhanden sein, schon geschaffen worden sein.
Ich weiß nicht, ob das nicht vielleicht schon ein bisschen zuviel für eine behelfsmäßige Basis wäre.
Vielleicht wäre es besser, die Shuttles einfach in oberirdischen Hangars unterzubringen.
Aber auch da bin ich mir halt nicht so sicher.
Was meinen die anderen dazu?
sven1310:
Ich muss mich leider kurz fassen, muss morgen um 5 Uhr wieder raus ;( , ich freue mich tierisch das es langsam hier losgeht.
Ich gehe auf den Rest der Postings morgen oder übermorgen ein je nachdem wann ich dazu komme und Feierabend habe etc.
Die Schüssel finde ich Cool. :thumb:
Welche größe hat sie denn?
Das könnte glat eine Riesen Parabol Schüssel sein um in den Weltraum zu horchen. :))
http://www.hadel.net/modellbau/assets/term/2009/railz/term2009_railz_022.jpg
Ach ja ich habe einen Landschaftsgenerator, wenn ich mal die Zeit habe, werde ich mal schauen was ich für Landschaften damit erzeugen kann für unsere Basis.
Ich will nicht zuviel versprechen, erstmal schauen wie ich damit klarkomme und wie die Importiereung und Integration von größeren C4D Modellen Funktioniert.
Aber es ist aufjedenfall auch schon mal ein Anfang.
Zur frage mit den Shuttles, warum nicht wie bei Star Wars?
Eingelassen in den Boden.
Oder die Ganz einfache Fariante eine Runde Platte mit einem Landeplatz
http://www.mai-sicherheitstechnik.de/sysimg/thumb/301_377-Steigleitung_Landeplatz.jpg?1296894799
Notfalls ganz Promitiv
http://us.123rf.com/400wm/400/400/lavoview/lavoview1101/lavoview110100035/8598725-hubschrauber-landeplatz-f-r-helikopter-in-lopburi-thailand.jpg
Taschenmogul:
Bei der Schüssel hatte ich jetzt an nen Durchmesser zwischen 1,5 und 3 Metern gedacht, also nicht sooo gigantisch riesig.
Aber die ganzen Streben vermitteln natürlich den Eindruck von Detailarbeit und Größe. =D
Letzten Endes soll das Ding aber recht einfach aufgebaut sein; eine mobile Antenne, die zwar schon Wucht hat, aber eben doch mit ein wenig Arbeit auf- und abgebaut werden kann.
Zum Shuttlelandeplatz:
Weiß gerad nicht, was du mit Star Wars meinst; meinst du einfach nur eine einfache Grube?
Ansonsten, eigentlich ist mir da fast jedes Design recht; mal gucken was die anderen sagen.
Was das Terrain angeht:
Da könnte ich möglicherweise auch was hinbekommen, die Demoversion von Vue D´Esprit exportiert nämlich soweit ich das mitbekommen habe, die Terraingeometrie ohne Einschränkungen, \"nur\" die Farben und der ganze Rest wäre da dann nicht mit bei.
Aber so ausgefallen muß das Terrain ja eigentlich auch gar nicht sein, bei einer kargen Oberfläche.
Ich hatte da an eine Senke gedacht, in der sich die Basis befindet.
Nicht tief, nur so ein paar Meter, gerade genug, um vor´m gröbsten Wind (falls vorhanden) geschützt zu sein, und eben auch nicht das gesamte Terrain zeigen zu müssen, sondern nur das was man von der Grube aus sehen kann.
Was meint ihr dazu?
PS:
--- Zitat ---Oder die Ganz einfache Fariante (...) Notfalls ganz Promitiv
--- Ende Zitat ---
Schlaf schön und ruh dich aus. *fg* ;-)
sven1310:
--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Bei der Schüssel hatte ich jetzt an nen Durchmesser zwischen 1,5 und 3 Metern gedacht, also nicht sooo gigantisch riesig.
Aber die ganzen Streben vermitteln natürlich den Eindruck von Detailarbeit und Größe. =D
Letzten Endes soll das Ding aber recht einfach aufgebaut sein; eine mobile Antenne, die zwar schon Wucht hat, aber eben doch mit ein wenig Arbeit auf- und abgebaut werden kann.
--- Ende Zitat ---
o.k. ich habe mich leicht in der Größe verschätzt. :D
--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Zum Shuttlelandeplatz:
Weiß gerad nicht, was du mit Star Wars meinst; meinst du einfach nur eine einfache Grube?
Ansonsten, eigentlich ist mir da fast jedes Design recht; mal gucken was die anderen sagen.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte mehr an sowas
http://cache.gizmodo.com/assets/resources/2007/05/space%20port.jpg
--- Zitat ---Original von Taschenmogul
Was das Terrain angeht:
Da könnte ich möglicherweise auch was hinbekommen, die Demoversion von Vue D´Esprit exportiert nämlich soweit ich das mitbekommen habe, die Terraingeometrie ohne Einschränkungen, \"nur\" die Farben und der ganze Rest wäre da dann nicht mit bei.
Aber so ausgefallen muß das Terrain ja eigentlich auch gar nicht sein, bei einer kargen Oberfläche.
Ich hatte da an eine Senke gedacht, in der sich die Basis befindet.
Nicht tief, nur so ein paar Meter, gerade genug, um vor´m gröbsten Wind (falls vorhanden) geschützt zu sein, und eben auch nicht das gesamte Terrain zeigen zu müssen, sondern nur das was man von der Grube aus sehen kann.
Was meint ihr dazu?
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch Vue. :D
Allerdings die Xstream Fassung.
Sie hat einen direkt Importer für Cinema 4D, das heißt Vue ist in Cinema 4D als Plug In drin und ich kann die Vue Landschaften in C4D laden und rendern, natürlich mit C4D Modellen drin.
Ich wollte mich schon seit längerem damit einarbeiten, komme aber nie dazu. :(
--- Zitat ---Original von Taschenmogul
PS:
--- Zitat ---Oder die Ganz einfache Fariante (...) Notfalls ganz Promitiv
--- Ende Zitat ---
Schlaf schön und ruh dich aus. *fg* ;-)
--- Ende Zitat ---
Hey nach einem 12 Stunden Tag will ich dich mal Tippen sehen. :D
Aber wenn ich bedenke das in sechs stunden der Wecker wieder klingelt.....aaaaaahhhhhhhhhh ;(
Bis morgen sage ich da nur und gute nacht.
Taschenmogul:
--- Zitat ---Ich dachte mehr an sowas
http://cache.gizmodo.com/assets/resource...pace%20port.jpg
--- Ende Zitat ---
Also wenn wir es luftdicht machen wollen, vielleicht sowas in der Art?
Das wären dann zwei Torelemente, die zusammen eine geschlossene Halbkugel bilden würden.
Andere Formen böten sich da aber natürlich ebenfalls an, vielleicht ein ganz simpler Hangar z.B..
Das Ganze wäre in der Skizze jetzt noch überwiegend überirdisch.
Denn normalerweise würde ich davon ausgehen, daß man nicht erstmal anfängt, tiefe Keller auszuschachten, wenn man einen kleinen Aussenposten auf einem Mond oder Planeten errichtet.
Wir könnten aber natürlich auch überlegen, ob wir das Lager nicht einfach in einem technisch/infrastrukturell weiter fortgeschrittenen Stadium entwerfen wollen, dann könnte Blacktek einfach seine unterirdische Version benutzen.
Das hieße dann insgesamt also nicht einfach behelfsmäßige Hütten und Standardelemente, sondern schon richtig gebaute Gebäude.
Was meint ihr dazu?
--- Zitat ---Ich habe auch Vue.
Allerdings die Xstream Fassung.
Sie hat einen direkt Importer für Cinema 4D, das heißt Vue ist in Cinema 4D als Plug In drin und ich kann die Vue Landschaften in C4D laden und rendern, natürlich mit C4D Modellen drin.
Ich wollte mich schon seit längerem damit einarbeiten, komme aber nie dazu.
--- Ende Zitat ---
Wenn es so ist, wie es mir gerade scheint, dann sollte das also kein Problem darstellen... ;-)
So kompliziert ist Vue außerdem gar nicht, es ist nur unsagbar und unerträglich langsam, wenn man die Vorteile der Engine wirklich ausnutzen möchte (spektraler Himmel und so).
--- Zitat ---Aber wenn ich bedenke das in sechs stunden der Wecker wieder klingelt.....aaaaaahhhhhhhhhh
Bis morgen sage ich da nur und gute nacht.
--- Ende Zitat ---
Wünsche, wohl geruht zu haben. ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete