Forum > Software
html, css & Co. // alles zum Thema Websites erstellen und Verwalten
Tolayon:
Eigentlich besucht man eine bestimmte Seite nur wegen des Inhalts, aber die Form und Aufmachung kann auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
Ich möchte daher mal fragen, welche allgemeine Struktur ihr bei Webseiten bevorzugt und wo eurer Meinung nach die Hauptnavigation am besten platziert werden sollte - jetzt auch konkret auf eure eigenen Homepages bezogen.
Framesets, bei denen die Navigationsleiste neben, über oder unter der eigentlichen Inhaltsseite stets statisch fixiert bleibt, gelten inzwischen als stark veraltet und verpönt, obwohl auch der neue XHTML-Standard sie immer noch vorsieht.
Stattdessen scheint das mehrspaltige Blog-Format ohne Frames auch immer mehr die Gestaltung normaler Homepages zu bestimmen. Sinnvollerweise kann die Hauptnavigation in diesem Fall nur oben oder links bzw. rechts neben dem Inhalt stehen, da man zum unteren Bereich oft erst einmal mühsam scrollen müsste (dort befindet sich dann aber zuweilen eine deutlich einfachere Spiegelung der oberen Hauptnavigation, alternativ auch spezielle interne Links bei Firmenseiten).
Nun gibt es auch Webseiten die so komplex sind, dass sie oben eine grobe Haupt-Navigationsleiste und rechst oder links neben dem Inhalt eine genauere Detail-Navigation anbieten; oft lassen sich unterteilte Menüpunkte der oberen Navigation auch aufklappen, so dass die dann sichtbar werdenden Links kurzfristig in den eigentlichen Inhaltsbereich hineinragen.
Nun aber mal vorausgesetzt ihr hättet eine Seite mit nur einer Hauptnavigation, die aus sagen wir sechs nicht weiter unterteilten Menüpunkten besteht - wo würdet ihr sie bevorzugt anbringen?
ulimann644:
@Toly
Ich habe es am liebsten, wenn die Navigation sich auf der linken Seite befindet.
Alexander_Maclean:
Ich bin auch für linke Seite, nur sollte das Frameset nicht ganz so hervorstechen.
Bei längeren seiten kann es zwar sinn machen, wenn es "mitscrollt", aber ansonsten kann es rughig statisch "inder oberen Hälfte" kleben bleiben.
Alternativ gänge noch oben, aber da würde ich wirklich Buttons bevorzugen.
Tolayon:
Auch mittels Stylesheets sollen sich Navigationsleisten statisch "verankern" lassen, aber der Effekt ist nicht derselbe wie bei Framesets...
Das Stichwort "Buttons" führt gleich zum nächsten Element, das sich zusammen mit der allgemeinen Seitenstruktur in den letzten Jahren geändert hat:
Früher hat man diese grafischen Schaltflächen, die sich bei Kontakt mit dem Mauszeiger oft auch verändert haben entweder als Grafiken mit JavaScript-Bildwechsel, als Java-Applets oder als kleine Flash-Filme realisiert.
Heute nimmt man dafür überwiegend CSS-Formatierung, die einen Bildwechsel auch bei deaktivierter Script-Funktion erlaubt. Ein weitaus größerer Vorteil ist zudem, dass man wenn überhaupt nur jeweils für den Hintergrund eine einzige Grafik erstellen muss, vor der dann die eigentlichen Links als normaler HTML-Text erscheinen.
Browser ohne CSS-Unterstützung zeigen dann immer noch die reinen Textlinks in einer nicht nummerierten Liste an.
Dieser kleine Exkurs zur Button-Erstellung soll jetzt aber nicht bedeuten, dass meine vorherige Frage nicht mehr aktuell ist; die Antworten von Alex und Ulimann haben zumindest bestätigt, dass die linke oder obere Position tatsächlich die beste für die Hauptnavigation ist.
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 05.07.11, 12:27 ---Nun aber mal vorausgesetzt ihr hättet eine Seite mit nur einer Hauptnavigation, die aus sagen wir sechs nicht weiter unterteilten Menüpunkten besteht - wo würdet ihr sie bevorzugt anbringen?
--- Ende Zitat ---
Na ja, anbringen würde ich sie wahrscheinlich auf links oder oben. Ich meine, so theoretisch ist das ja mit den sechs Menüpunkten nicht: Ich verweise auf .: diese Seite :. ;)
Ich fände das Experiment - denn auf Anhieb erinnere ich mich nicht, das schon mal wo gesehen zu haben - aber mal interessant, das Menü nicht auf der linken, sondern auf der rechten Seite zu haben. Als Rechtshänder mit der Maus rechts ist das sicherlich eine Nuance intuitiver.
Bei Windows habe ich meine Taskleiste auch nicht unten sondern rechts angebracht, und das schon seit Jahren, weil es gut funktioniert (da bekomme ich auch mehr Fenster, Programme und Ordner unter).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete