Forum > Allgemein
Integration planetarer Streitkräfte in Sternenflotte?
ulimann644:
--- Zitat von: Visitor5 am 01.05.11, 13:47 ---Hm, die Übernahme stelle ich mir aber auch nicht unproblematisch vor, denn die Sternenflotte hat eine Wissenschaftliche Ausprägung - nicht jede planetare Organisation muss diesem Ansatz gefolgt sein.
Außerdem hat die Sternenflotte ja auch gewisse Protokolle, die die "neuen Rekruten" auch erst einmal verinnerlichen müssen, bevor man sie als Captain auf ein Schiff lässt.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ähnlich.
Bei einem erfahrenen Captain wird man es aber wohl dann bei einem Crash-Kurs belassen, der ihm die entsprechenden Sternenflottenrichtlinien und Protokolle vermittelt - den Rest hat er ja überwiegend schon.
Max:
Ich könnte mir insgesamt eigentlich gut vorstellen, dass die Aufnahme in die Föderation - unter der Prämisse, dass Notlagen nichts gegenteiliges bedingen - nicht quasi umgehend zu einer Integration der einzelnen Einrichtungen und Organisationen des neuen Mitglieds in das System der Föderation und der Sternenflotte bedeutet.
Gegen einen einige Jahre dauernden Übergangsmodus spricht nicht viel, wobei man da beim Personal sicher schneller reagieren kann, ohne dass sich dadurch Nachteile ergeben.
Alexander_Maclean:
Ich würde es sowieo nicht als Zwang sehen, alle planetaren Organisationen einzugleidern.
aufgrund der pluralistischen struktur würde ich annhemn, dass solche Zusammenlegen nach Föderationsmoral her kontraproduktiv.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.05.11, 20:00 ---Ich würde es sowieo nicht als Zwang sehen, alle planetaren Organisationen einzugleidern.
aufgrund der pluralistischen struktur würde ich annhemn, dass solche Zusammenlegen nach Föderationsmoral her kontraproduktiv.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, das sehe ich genauso! Ansonsten wäre die Föderation organisatorisch nichts anderes als eine Spielart der Assimilation à la Borg ?(
Visitor5:
Ich stimme ulimann644 zu.
Es wird immer Experten geben, egal ob Captain, Techniker oder Taktischer Offizier, die man recht zügig eingliedern könnte.
Die Sternenflotte ist zwar Teil der Föderationsbürokratie, aber ich denke (oder hoffe, bzw. wünsche es mir) dass im 24. Jahrhundert nicht alles so in Stein gemeißelt ist, wie heutzutage bei uns auf den Ämtern.
Damit dürfte die Sternenflotte schon Möglichkeiten haben solche Leute "unkompliziert" integrieren zu können.
Ich glaube hier im Forum herrscht größtenteils Konsens, dass studierte Leute nur noch zwei Jahre auf der Akademie verbringen müssen, um der Flotte beitreten zu können - wenn die Flotte also innerhalb von zwei Jahren komplette planetare Streitkräfte "schlucken" könnte, genügend Ausbilder vorausgesetzt, dann ist das ein beachtliches Tempo.
Bedenken wir auch: Die Maquis wurden auch recht schnell integriert. Sicher, Chakotay absolvierte die Akademie und diente schon im Range eines Lieutenant Commanders, B'Elanna war auch auf der Akademie (wenn auch nicht die vollen vier Jahre) - dennoch sieht man ganz klar dass die Flotte auch die Möglichkeit hat im Felde und in Notsituationen Crew zu rekrutieren.
Auf dieser Basis könnte die "Assimilation" der planetaren Organisation der neu beigetretenen Welt sogar noch schneller vonstatten gehen - allerdings auf Kosten eines homogenen Offizierscorps.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete