Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek - Starship Euderion - Die Crew

<< < (6/13) > >>

ulimann644:
De Davidoff gefällt mir... ( bis auf den Namen, wegen des Klangs bei der Aussprache )

Was mich näher interessiert hätte sind die Gründe für die gute Freundschaft zu Lieutenant Spex und Lieutenant Commander O'Dell - obwohl er anscheinend ein "Stinkstiefel" ist. Das hätte möglicherweise einen Blick auf eine etwas angenehmere, meist verborgene Seite dieser Figur gewährt.

Gut finde ich, dass es eine USS GNEISENAU gibt - zuerst war ich mir bei BREAKABLE nicht sicher, ob ich dem neuen Flaggschiff eben diesen Namen, oder den Namen SCHARNHORST geben soll.

Der ausgesuchte Schauspieler passt IMO sehr gut zum Charakter der Person.

Insgesamt eine sehr gelungene DA.

Thunderchild:

--- Zitat von: ulimann644 am 29.05.11, 22:57 ---De Davidoff gefällt mir... ( bis auf den Namen, wegen des Klangs bei der Aussprache )

--- Ende Zitat ---

Der Name kommt von der Zigaretten-Marke Davidoff. Der ursprünglich reale Darsteller war Kettenraucher, und Davidoff seine Lieblingsmarke.


--- Zitat von: ulimann644 am 29.05.11, 22:57 ---Was mich näher interessiert hätte sind die Gründe für die gute Freundschaft zu Lieutenant Spex und Lieutenant Commander O'Dell - obwohl er anscheinend ein "Stinkstiefel" ist. Das hätte möglicherweise einen Blick auf eine etwas angenehmere, meist verborgene Seite dieser Figur gewährt.

--- Ende Zitat ---

Das die drei befreundet sind, trotz De Davidoffs Bärbeißigkeit liegt darin begründet, dass sie sich schon vor seinem Einsatz auf Pyrrus Prime kennengelernt hatten. Man könnte also meinen, die beiden sind seine einzigen Bezugspunkte zu seiner früheren Art.


--- Zitat von: ulimann644 am 29.05.11, 22:57 ---Gut finde ich, dass es eine USS GNEISENAU gibt - zuerst war ich mir bei BREAKABLE nicht sicher, ob ich dem neuen Flaggschiff eben diesen Namen, oder den Namen SCHARNHORST geben soll.

--- Ende Zitat ---

Der frühere Darsteller De Davidoffs war Fan der deutschen Geschichte. Er war zudem neben mir einer der Hauptautoren, daher kommt es bei den Euderion Fanfics mehr als einmal zu solchen Namen.

ulimann644:

--- Zitat von: Thunderchild am 30.05.11, 09:53 ---Der frühere Darsteller De Davidoffs war Fan der deutschen Geschichte. Er war zudem neben mir einer der Hauptautoren, daher kommt es bei den Euderion Fanfics mehr als einmal zu solchen Namen.

--- Ende Zitat ---

Das begrüße ich, denn die Deutsche Geschichte reicht ja nicht nur von 1914-1945 - was leider zu oft untergeht.
Davidoff allein würde mir als Name schon zusagen - das DE davor passt IMO nicht so recht. Die Herkunft des Namens hatte ich zumindest geahnt...

The Lurkaholic:
Dito. Der Nachname Davidoff heißt ja auf Russisch sinngemäß "Sohn des David". Da macht imho das "de", also "von" davor nicht sehr viel Sinn, vor allen Dingen weil das ja dann auch Französisch ist.

Ansonsten stimme ich Uli auch zu: Schöne Dienstakte!

Thunderchild:
Next in line..., der Steuermann der Euderion.



Lieutenant Aigan DiFalco

Geburtstag: 09.01.2347
Geburtsort: Prenata Provinz (Trill)
Spezies: Trill (unvereinigt)
Eltern:
Mutter: Trenta DiFalco
Vater: Darai DiFalco
Geschwister: Schwester: Ilena Targa (vereinigt)
Rang: Lieutenant s. G.
Position: Conn Officer, Fighterpilot der U.S.S. Euderion, NCC-79541-A
 
Lebenslauf:

Persönlich:

DiFalco wurde am 09.01.2347 auf Trill in der Prenata-Provinz als ältestes von 2 Kindern geboren. Sein Vater Darai ist Lieutenant Commander bei der Sternenflotte und zusammen mit seiner Frau Trenta, die Wissenschaftlerin ist, derzeit auf der U.S.S. Dunkerque stationiert.

Mit 14 beendete der junge Trill seine schulische Ausbildung und wurde von der Trill-Symbiose-Kommission in das Wirt-Programm aufgenommen, was für ein Kind seines Alters eine große Ehre war. 2 Jahre lang versuchte er, das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen. Doch spürte er, dass er mehr wollte. Da er, trotz des Missfallens der Kommission, zur Sternenflotte ging, wurde er wenig später aus dem Wirt-Programm entlassen. Seine jüngere Schwester Ilena wurde statt dessen mit dem Targa-Symbionten vereinigt.

Karriere:

2363 trat DiFalco in die Fußstapfen seiner Eltern und ging zur Starfleet Academy. Im ersten Jahr zeigten sich sein Talent und Begeisterung fürs Fliegen. Er wurde beim Elite-Novageschwader „Dark Angels“, dessen Anführer er bald wurde, aufgenommen. Dort lernte er seinen bis heute besten Freund, Thomas Harriman, kennen. Nach einer gemeinsamen Mission der Geschwader von Harriman und DiFalco wurden diese nach hohen Verlusten zu einem Geschwader zusammengeschlossen, und DiFalco wurde Harriman´s Stellvertreter.

Neben den Flugkursen begann er auch im selben Jahr ein Medizinstudium zusammen mit seiner Freundin Riljana. 2366 trennte er sich von ihr und brach auch das Medizinstudium ab. Ein Jahr später schloss er die Starfleet Academy erfolgreich ab und stellte mit seiner Bewertung seines Flugtrainings für Fortgeschrittene einen neuen Akademie-Rekord auf.
Anschließend wurde er zum Fähnrich befördert und auf die U.S.S. Buran versetzt.
2367 war einer der ersten Einsätze von DiFalco an Bord der Buran der Angriff der Borg bei Wolf 359. Wie 38 weitere Schiffe wurde die Buran vernichtet, DiFalco konnte sich und einige Besatzungsmitglieder mit einem Shuttle retten.

Nach einem Genesungsurlaub wurde DiFalco auf die U.S.S. Merrimac als Navigator versetzt.
2369 wurde er zum Lieutenant j. G. befördert und übernahm den Posten des Operationofficers.

Im Jahr darauf wurde er auf Bitten von Commander Shelby zur Raumwerft Phoenix V versetzt. Er arbeitete dort an der Entwicklung des neuen Scorpion-Klassse-Kampfjägers. Nach erfolgreichen Testflügen wurde er noch im gleichen Jahr zum Lieutenant s. G. befördert. 2371 gibt DiFalco auf der Phoenix V Station Flugstunden und weiterbildende Kurse für auszubildende Piloten.

Im Jahr 2372 arbeitete er erneut mit Harriman an der Entwicklung eines neuen Schiffs, dem Banshee-Class-Kampfshuttle. Bei den Testflügen, DiFalco war der Pilot, kam es zu einem Unfall, woraufhin er 2 Wochen im Koma lag. Anschließend erhielt er von der Sternenflotte eine fünfmonatige Dienstbefreiung wegen neuraler Verletzungen.

Eigentlich sollte er als Pilot auf die U.S.S. Aldrin versetzt werden, doch nach den Verletzungen wollte man ein Risiko nicht eingehen und besetzte den Posten ander­weitig. Um doch noch auf dieses Schiff zu kommen, übernahm er einen Posten als OPS Offizier.

Nach Zerstörung der Aldrin Mitte 2373 durch das Dominion nahm DiFalco Gelegenheitsjobs auf der Erde und der Umgebung an, bis er 2374 von Commander Henry gebeten wurde das Steuer der U.S.S. Euderion zu übernehmen.

Persönliches:

DiFalco ist allem und jedem gegenüber recht aufgeschlossen. Seine Trill-Neugier verschaffte ihm gelegentlich ein paar Probleme, doch eigentlich ist sie eine durchaus angenehme Wesensart des Trill.
Man könnte ihn als Moralapostel bzw. –wächter der Euderion bezeichnen, was ihn bisweilen als naiv und idealistisch erscheinen lässt. Für DiFalco gibt es nur ein schwarz oder weiß.
DiFalco ist recht intelligent, Probleme geht er mit dem Geist an. Umso unerfahrener ist er, wenn es um praktische Dinge geht. Gewalt verabscheut er, somit ist er ein genauer Gegenpart zu seinem guten Freund Harriman.

Führungsstil:

DiFalco ist ein eher unauffälliger Offizier der neben dem Steuer der Euderion noch das Kommando über die Kampfjäger-Schwadron an Bord inne hat. Er pflegt ein freundschaftliches Verhältnis zu seinen Untergebenen und befolgt strikt die Reglements der Starfleet. Er ist eher Theoretiker als Praktiker.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln