Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek - Starship Euderion - Die Crew

<< < (9/13) > >>

Alexander_Maclean:
@lurk
die letzte Variante klingt gut.

Und das halt menschen daraus DiFalco machen

Thunderchild:
Was haltet ihr von der Erklärung:

Sein Trill Name ist eigentlich Dii'falco. Da das Doppel ii im Standard Englisch der Föderation als ei ausgesprochen wird, hätte sein Name nach "Die Falco" (Stirb Falco) geklungen. Daraufhin hat er ein i entfernt, um sich den Menschen anzupassen.

Tolayon:
Man könnte auch noch "D'Fallco" als Originalklang und transkribierte Schreibweise nehmen, die von Menschen zu "Di Falco" 'verhunzt' wird.

Thunderchild:
Schon lange her, seit ich die letzte Dienstakte gepostet hab. Hier nun der nächste in der Kommandokette der Euderion.



Lieutenant s.g. Kuririn Spex

Geburtstag: 18.08.2346
Geburtsort: New Berlin, Lunakolonie (Sol-System)
Spezies: Mensch
Eltern: Mutter: Prof. Dr. Sarah Spex
Vater: Dr. Peter Spex
Geschwister: Keine
Rang: Lieutenant s. G.
Akademischer Grad: Doktor der Biologie
Position: Fachbereichsleiter der Xenobiologie der U.S.S. Euderion, NCC-79541-A

Lebenslauf:
 
Persönlich:
 
Spex wurde am 18.08.2346 in der New Berlin Kolonie auf dem Erdenmond (Sol-System) geboren.
Seine Eltern Sarah und Peter Spex sind beide Kapazitäten auf dem Gebiet der Quantenphysik und als Gastdozenten an der Starfleet Academy tätig. Gegen den Wunsch seiner Eltern schlug Spex die Offizierslaufbahn bei der Sternenflotte ein.
 
Karriere:
 
2363 ging Spex zur Starfleet Academy und schloss diese 4 Jahre später als Zweitbester seines Jahrgangs ab. Noch im selben Jahr wurde er zum Lieutenant j. G. befördert. Er trat seinen Dienst auf der U.S.S. Equus an, wo er auf Admiral Nora Satie traf, die ihm erste Einblicke in das J.A.G. Corp gab.
Wenig später kam die Abordnung zum JAG-Corps (Judge Advokat General), der militärischen Justizbehörde der Sternenflotte, wo er als Sachverständiger der Pathologie tätig war. Nach drei Monaten bekam er den Offiziellen Titel des JAG-Agents.
Aus einem für ihn bis dahin nicht erklärbaren Grund kümmerte sich Admiral Satie um seine Ausbildung und seine weiterführende Karriere.

2368 wechselte Spex zum medizinischen Corps der Sternenflotte. Weitere Daten dazu sind nur mit entsprechender Sicherheitsgenehmigung (Ebene IV-B) verfügbar. Dort diente er 4 Jahre, bis er sich wieder dem Raumschiffdienst der Sternenflotte verschreibt.

2372 wurde er zum Lieutenant s. G. befördert und auf die U.S.S. Aldrin versetzt. Sein Antrag 2373 zum wissenschafts-technischen Offizier wird von Captain Sar abgelehnt. Er übernimmt stattdessen die Leitung der Wissenschaftsabteilung.
Nach der Zerstörung der Aldrin bekam er eher unwichtige Aufgaben übertragen. Unter anderem arbeitete er kurzzeitig für das Sternenflottenbüro für Entwicklungshilfe.
2374 wurde er dann auf die U.S.S. Euderion als Wissenschaftsoffizier versetzt und wechselte 2376 wie der Rest seiner Crewkameraden auf die U.S.S. Euderion-A, nachdem das Vorgängerschiff im Dominion-Krieg irreparabel beschädigt und außer Dienst gestellt wurde.
 
 
Persönliches:
 
Spex ist ein sprichwörtlicher Wolf im Schafspelz. Er wirkt unscheinbar und im Dienst wie ein zerstreuter Professor. Seine körperliche Statur, und seine geringe Größe verstärken diesen Eindruck noch zusätzlich. Dennoch ist augenscheinlich, wenn man längere Zeit mit dem Wissenschaftler zusammen arbeitet, das er sehr gute Kontakte zu diversen Geheimdienst-Organisationen und deren Ausbildung besitzt.
Es stellt sich heraus, dass er der Enkel von Admiral Nora Satie ist, die seit je her ein waches Auge auf ihn hat.
Entgegen seines wissenschaftlichen Berufes ist er im Kampf trainiert, und kommt auch an Informationen heran, die der Geheimhaltung unterliegen. Viele Bereiche seiner Dienstakte sind geschwärzt, so dass Jahre seiner Aktivitäten unbekannt sind.
Spex ist ein Offizier aus dem man sich zwar verlassen kann, aus dem aber nicht schlau wird.
Er ist sehr gut mit De Davidoff befreundet.
 

Führungsstil:
 
Kuririn (Krillin ausgesprochen) Spex ist ein ruhiger Offizier, der auch im Dienst auf Harmonie bedacht ist. Seine Mitarbeiter schätzen ihn als guten Zuhörer. Zur Stärkung des Zusammenhalts seiner Abteilung veranstaltet er montags immer einen Frühstücksbrunch. Er ist bei der Crew gern gesehen.

Max:
Eine gute Akte zu einer interessanten Figur.

Mir gefällt irgendwie, dass man Kuririn Krillin ausspricht; wie kommt es dazu?
Etwas merkwürdig finde ich, dass alle Akten von Sternenflottenoffiziere sie als Spitzenabsolventen ausweisen - gibt es nicht auch mal jemanden, der hervoragende Leistungen erbringt und bis zum Captain oder zumindest in den Führungsstab aufsteigt, ohne dass er vorher Jahrgangsbester oder -zweiter, -dritter war? ;)

Auf jeden Fall bietest Du mit dieser Aufstellung einen schönen Einblick, ohne so viel zu erläutern, dass nicht noch eine größere Faszination, Hintergründe aufzudecken, bliebe :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln