Forum > RPG: INGAME - EPISODE II
RPG: U.S.S. ICICLE / NCC-79823 - NPC-Raumschiff
ulimann644:
Die Hand des Wissenschaftlers senkte sich wieder etwas. "Ach nein? Wäre das denn nicht denkbar, dass Sie das Ganze schon länger geplant haben?"
Er musterte die Caitianerin intensiv, bevor er entschlossen den Kommunikator aktivierte. "Harling an Captain Dheran: Die Untersuchung zusammen mit Lieutenant M´Rass wird noch einige Stunden in Anspruch nehmen. Harling, Ende."
"Verstanden, Mister Harling. Beeilen Sie sich. Dheran, Ende."
Der Mann erwiderte den Blick der Caitianerin, der, wie so oft bei katzenhaften Spezies im Allgemeinen, und Frauen im Besonderen, eine Mischung aus Neugier und Wahnsinn wiederspiegelte, und erklärte: "Okay, ich riskiere es, Ihren Worten zu glauben, Lieutenant. Ich hoffe nur, dass ich es nicht bereuen werde."
deciever:
--- Zitat von: ulimann644 am 22.05.11, 22:13 ---Brücke
Taren war nicht bereit so schnell aufzugeben. "Captain, meinen Sie nicht, dass es wichtig wäre, sich zu erinnern was gewesen ist? Verdammt, wenn Sie warten, dann erfahren wir möglicherweise zu spät, was wirklich war..."
--- Ende Zitat ---
„Vielleicht haben Sie recht, aber ich würde es vorziehen von alleine drauf zu kommen.“ sagte Lejla zu Taren, sie hatte eher gehofft das er vielleicht sich an irgend etwas erinnerte, schließlich war er auch auf der Brücke gewesen. Kurz darauf meldete sich Harling per Intercom und gab durch das die Untersuchung noch ein paar Stunden dauern würde.
Die Frau verzog das Gesicht, noch mehr warten. Dabei war es noch nicht mehr Mittags, der Tag hatte noch sehr viele Stunden vor sich.
Da Dheran nicht vorhatte in das Feld hinein zu fliegen, stieß sich Lejla von der Konsole ab und ging ein paar Schritte richtung Turbolift, „Ich werde mir ein wenig die Beine vertreten.“
Immernoch besser als hier zu warten.
Lairis77:
Computerkern
M'Rass blickte Harling verblüfft an und schüttelte sich leicht. Der Eierkopf konnte doch nicht im Ernst denken ...
"Sie glauben also, ich hätte mir das ausgedacht, um Sie am Schwanz herum zu führen? Noch mal fürs Protokoll, Sie Genie: Ich entdecke eine Aufzeichnung in Ihrem Archiv, die von den Sensorwerten abweicht, renne damit direkt auf die Brücke, wir wühlen uns stundenlang durch den Computerkern, finden nichts, dann schlage ich Ihnen eine Quantenalgorithmenanalyse vor, weil ich die Datei selbst manipuliert habe und es kaum erwarten kann, Sie mit der Nase darauf zu stoßen, dass ich der Übeltäter war? Tut mir leid, aber so sehr genieße ich den Aufenthalt auf Ihrem Schiff nicht, dass ich ihn unfreiwillig verlängern möchte. Vor allem nicht in einer Zelle."
Da Caitianerin holte tief Luft, bevor sie hinzu fügte: "Zugegeben, es wäre eine Art 'Haltet-den-Dieb'-Strategie - aber keine sehr gute. Wer auch immer uns diese Datei untergeschoben hat, will uns in die Irre führen und von seinem wahren Plan ablenken. Bisher ist ihm das auch hervorrragend gelungen - so viel Zeit, wie wir schon mit der Datenüberprüfung verschwendet haben. Hinzu kommt ..." fuhr sie nach einem intensiven Blick in Harlings Augen fort. "Dass eine solche Q-Bit-Codierung eine verdammt aufwendige und kniffelige Präzisionsarbeit ist. Es gibt wahrscheinlich im ganzen Quandranten nur eine Handvoll Personen, die das können. Ich könnte es notfalls auch - aber ich bräuchte viel Zeit und mehrere Laborversuche, um sicherzugehen, dass die Quantenbits den gewünschten Zustand annehmen, wenn sie aus der Superposition geholt werden. Fragen Sie Captain Lairis, wenn Sie mir nicht glauben. Wir haben auf der DEFENDER mal versucht, eine Nachricht auf die Weise zu codieren. Das Experiment hat mehrere Tage gedauert und das Feintuning noch mal eine Woche. Aber diesmal hätte ich weniger als zwei Stunden zur Verfügung gehabt - in denen ich damit beschäftigt war, einen Versetzungsantrag zu schreiben, den mit meinem Captain zu diskutieren, meine Sachen zu packen, einen neuen Kratzbaum zu besorgen und einzuweihen, ein Gespräch mit Katic zu führen ... Bevor sie auf die Idee kommen, dass ich die Information schon auf der DEFENDER manpuliert haben könnte: Vergessen Sie es! Eine auf Q-Bits basierende Information kann nur in dem Augenblick verändert werden, wenn sie in den Datenstrom gelangt. Dann werden die Bits in die Superposition gebracht, die Abfrage der Nachricht holt sie wieder in den reinen Zustand zurück. Fm Falls also die Datei auf Quantenebene manipuliert wurde, gibt es dafür nur EIN Zeitfenster: zwischen Sendung und Empfang der Nachricht. Daraus schlussfolgere ich, dass der Absender auf UNITY ONE gewesen sein muss - und zwar kurz vor oder nach dem Start der ICICLE."
ulimann644:
Harling und M´Rass
Der Chefwissenschaftler spürte die ehrliche Empörung der Caitianerin. Zwar hatte er nur wenig Erfahrung mit dieser Spezies, aber DIES bekam selbst er mit - obwohl man ihm auf der ICICLE schon des Öfteren bestätigt hatte, dass er das Feingefühl eines Vorschlaghammers besaß.
Er wich M´Rass´ Blick aus und wand sich sichtlich. Ihre Argumentation war stichhaltig, und er war über das Ziel hinaus geschossen. Schließlich sagte er zerknirscht: "Ich wollte Ihnen nicht zu nahe treten, Lieutenant. Andererseits merke ich, dass Sie etwas können. Sehen Sie es als Kompliment, dass ich ihnen diese raffinierte Vorgehensweise in einer zugegebenermaßen zu knappen Zeit zugetraut haben." Er hüstelte dezent und wechselte dann abrupt das Thema: "Nach meiner Meinung gibt es übrigens nicht ein, sondern ZWEI Zeitfenster, Miss M´Rass. Könnte es nicht sein, dass der Datenstrom bereits von der ESTRELLA nach UNITY ONE verändert wurde?"
Während M´Rass überlegte, blitzten die Augen des Wissenschaftlers belustigt auf. "Also ist es nicht Ihre Art, Kollegen am... äh... Schw...?"
Lairis77:
"Sicher wäre es möglich, dass die Datei durch Quantenverschiebung von der ESTRELLA nach UNITY ONE verändert wurde", antwortete M'Rass nach einer Weile. "Aber dann müsste sie entweder auf konventionellem Weg von UO zur ICICLE gewandert sein - was man mit einer simplen Sicherheitsdiagnose nachweisen könnte ... Oder sie wurde auf dem Weg von UO zur ICICLE nochmals quantenmechanisch verändert. Unter uns gesagt: Wer eine Datei auf der Quantenbit-Ebene ad hoc manipulieren kann - und das auch noch zwei mal hintereinander - ist keine reale Person, sondern ein Superheld aus einem drittklassigen Agenten-Holo von Quark. Selbst die rennomiertesten 'Eierköpfe' der zeitgenössischen Quantenpysik würden das nicht ohne weiteres hinbekommen. Zumal man den Chaos-Faktor bei der Teilchenverschränkung nicht außer acht lassen darf." M'Rass erkannte an Harlings Gesichtsausdruck, dass ihm dieses Argument einleuchtete. "Ich will ja nicht ausschließen, dass die gefälschte Datei von der ESTRELLA gesendet wurde - aber dann müsste es aus meiner Sicht einen Datenstrom von der ESTRELLA direkt zur ICICLE gegeben haben. Das lässt sich sicher nachprüfen." Als Harling nichts sagte, bohrte sie nach: "Oder haben Sie eine andere Idee?"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete