Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Die Hermes

<< < (3/8) > >>

Visitor5:
Wow, nicht schlecht! Die Umsetzung eines solchen Gesamtkonzeptes ist wirklich eine Herausforderung! Auch wenn man hin und da noch ein klitzekleines Quentchen mehr herauskitzeln könnte, bin auch ich begeistert!

Hast du nach einer Skizze gebaut, oder einfach munter drauf los?


Edit 1:
Ich habe mich soeben darauf besonnen, dass man mich gebeten hat nicht nur zu kritisieren, sondern auch gleich konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen.
Hier sind sie:

Gerade bei der Wohnsektion (?) wirkt die Außenhülle "unrund"!
Verbesserungsvorschlag: Mit dem Weichzeichner: Radiergummi auswählen und während du über die "Linien" des Mantels radierst die STRG-Taste gedrückt halten! Damit würden die Linien verschwinden, ohne dass die Geometrie darunter leidet!

Zudem kannst du überprüfen, wie viele Segmente deine Kreise haben: 24 ist die Standardeinstellung. Wenn du diese hier hochschraubst, zB. auf 36, dann wirkt es schon wieder etwas "runder". Zudem würde jedes Segment exakt 10° entsprechen...

Die den Boden halbierende Linie irritiert auch etwas - entweder "richtig" wegradieren - oder mit dem "Weichzeichner-Trick" nachhelfen! Damit würden die beiden Hälften zu einer Einheit verschmelzen.

So. Tut mir leid, dass dieses Statement auf zweimal niedergeschrieben wurde. :duck
Aber wenigstens hab' ich mich auf meinen Fehler besonnen und ihn selbständig behoben! :harhar

caesar_andy:

--- Zitat ---Hast du nach einer Skizze gebaut, oder einfach munter drauf los?
--- Ende Zitat ---
Ich baue immer nach einer ... öh ... "Kopfskizze". Das Grobe Modell habe ich immer im Kopf, bevor ich auch nur einen Strich setze, die Details entstehen dann erst direkt am Modell. Handskizzen lege ich nie an, weil ich händisch ein total unbegabter Zeichner bin ;)


--- Zitat ---Gerade bei der Wohnsektion (?) wirkt die Außenhülle "unrund"!
Verbesserungsvorschlag: Mit dem Weichzeichner: Radiergummi auswählen und während du über die "Linien" des Mantels radierst die STRG-Taste gedrückt halten! Damit würden die Linien verschwinden, ohne dass die Geometrie darunter leidet!
--- Ende Zitat ---
Naja, ich finde es leichter, mit den eckigen Wänden zu arbeiten. Klar, fürs rendern werden zumindest die außen und innenwände noch gerundet, so lange ich aber daran arbeite, sehe ich die flächen gerne einzeln um mich besser orientieren zu können. Das ist vieleicht auch der Grund, warum ich nicht gut zeichnen kann ... ich 'denke' immer in eckigen und technischen Formen. Organische und gerundete Flächen sind für mich nur designtechnisch interessant, damit arbeiten kann ich nicht gut.


--- Zitat ---Die den Boden halbierende Linie irritiert auch etwas - entweder "richtig" wegradieren - oder mit dem "Weichzeichner-Trick" nachhelfen! Damit würden die beiden Hälften zu einer Einheit verschmelzen.
--- Ende Zitat ---
Die würde man auf einer gerenderten Grafik gar nicht sehen :D.
Das sind alles Hilfslinien, die mir bei der orientierung helfen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wow, das Schiff wird immer besser. Auch wenn du kein guter Zeichner bist, hast du echt ein Händchen für solche Schiffe. Mir gefällts.  :respect

Visitor5:

--- Zitat ---Das sind alles Hilfslinien, die mir bei der orientierung helfen.
--- Ende Zitat ---

Nutzt du die gestrichelten Linien nicht?

caesar_andy:

--- Zitat von: Visitor5 am 19.06.11, 20:29 ---
--- Zitat ---Das sind alles Hilfslinien, die mir bei der orientierung helfen.
--- Ende Zitat ---

Nutzt du die gestrichelten Linien nicht?

--- Ende Zitat ---

Gestrichelte Linien? *hüstel*
 ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln