Forum > Gemeinschaftsprojekt: Alpha 1

Die Hermes

<< < (2/8) > >>

caesar_andy:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.05.11, 12:33 ---Ich denke auch in Sketch Up, sind keine Grenzen offen.
--- Ende Zitat ---

Hm...eine etwas seltsame Formulierung oder?  ;D

Aber danke für das Lob, steckt auch mehr als genug Arbeit in dem Ding. ;)

Den Namen finde ich übrigens auch sehr passend.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mist, ich meinte, es sind kaum Wünsche offen und keine Grenzen gesetzt. Hab mich wohl etwas vergriffen.
Dass da viel Arbeit drinsteckt, kann man problemlos erkennen, dass sowas nicht in 2 Stunden entsteht ist offensichtlich.

Taschenmogul:

--- Zitat ---Das mit den Segeln ist übrigens ein kleines Missverständniss:

Das Segel ist in der "eckigen Kugel" vorne am Bug untergebracht. Es dürfte tatsächlich einen Durchmesser von 15 - 20 Kilometern haben, ist auf den Bildern aber auch gar nicht zu sehen. Das was du als Segel missinterpretiert hast, sind die Radiatoren zum abführen der thermischen Energie, die die Fusionstriebwerke erzeugen - die Dinger gehören also zum Kühlsystem :D
--- Ende Zitat ---

Ahhh, ok, dann bringt das Sinn! *g*

Was die Texturierung angeht, so wäre das nicht sooo ein Problem.
Als Raumschiff braucht es ja nicht unbedingt verdreckt sein, um realistisch auszusehen, und du hast hier ja überwiegend zylindrische Formen, die recht einfach zu mappen sind.
Gegen die Dreiecke kann man auch was machen - importier das Modell einfach z.B. in Blender und laß sie automatisch zusammenfügen ("Tris to Quads", oder so, im Mesh Menü).
Ganz abgesehen davon musst du das Modell ja gar nicht unbedingt komplett UV-mappen, die meisten Strukturen sind da ja recht gut einfach so zu texturieren (Zylinder-Mapping z.B.) und du kannst in Blender auch einzelnen Polygonen (oder Gruppen von Polygonen) verschiedene Texturen zuweisen.

caesar_andy:
So, ein paar neue Bilderchen, diesesmal sogar texturiert :D

Ich habe das Schiff einem mehr oder weniger auffälligen "Upgrade" unterzogen, wobei sich die deutlichsten Veränderungen an der "Nase" am Bug finden (Bei der ich jedoch irgendwie keine Idee habe, wofür die überhaupt gut sein soll :D), und an den Radiatoren des Kühlsystems, damit Taschenmogul sie nicht mehr mt den Sonnensegeln verwechselt ;)

Das vorletzt Bild zeigt einen Blick in das Innere eines der insgesamt drei Wohnquartiere.



[attachment deleted by admin]

Astrid:
Einfach nur genial gemacht... das ist alles was ich dazu sagen kann.

Diese Detailliebe und realitätsnähe ist einfach genial.

Saj.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln