Forum > Surftipps
Die Qual der Wahl: Social Networx
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 17.12.13, 17:34 ---Wobei ich das Ausmaß der "Abhörung" durch die NSA nicht ganz so glauben kann. Das wären allein aus Deutschland zig Terabyte an Daten jeden Tag! Wer will die den speichern geschweige denn auswerten?
--- Ende Zitat ---
eben.
Kirk:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 17.12.13, 18:17 ---
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 17.12.13, 17:34 ---Wobei ich das Ausmaß der "Abhörung" durch die NSA nicht ganz so glauben kann. Das wären allein aus Deutschland zig Terabyte an Daten jeden Tag! Wer will die den speichern geschweige denn auswerten?
--- Ende Zitat ---
eben.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich dazu eine Kleine Anmerkung machen dürfte, die Stasi und die Gestapo ist auch schon eine Überwachung des (oder teilen des) Deutschen Volkes gelungen. Und das Schlimmste die hatten nicht mal Computer, und dennoch haben die Akten Berge angesammelt und ausgewertet. Und der NSA und dem ganzen Vereinen heute stehen auch noch Computer zur Verfügung die in jedem Datenberg beliebige Kombinationen von Zeichen innerhalb kürzester Zeit finden können.
Und wenn der Herr Generalbundesanwalt extra NASA gesagt hat in der Hoffnung das den Leuten der Unterschied NSA und NASA nicht klar ist? (den Letzten Satz nicht ganz so erst nehmen)
Aber ich glaube das ganze wird hier etwas Off-Tropic.
Lairis77:
--- Zitat von: David am 17.12.13, 13:26 ---Zum Kopfschütteln.
Ich sags ja immer wieder, wer auf Faceblöd, alias NSA-Subweb Mitglied ist darf sich hinterher nicht beklagen:
http://www.bild.de/digital/internet/facebook/facebook-liest-tastatureingabe-der-nutzer-obwhl-posts-nicht-senden-33884136.bild.html
Und hinterher ist das Geschrei groß.
PS: Das hier soll jetzt nicht als FB-Bashing verstanden werden sondern als seriöse IT-Warnung, die aufgedeckt wurde.
--- Ende Zitat ---
Aha, wer sich einen FB-Account zugelegt hat, ist blöd - aber das soll kein Bashing sein ... Ehrlich David, manchmal kann ich deiner Logik nicht ganz folgen :P.
Jeder sollte natürlich wissen, dass das Internet ein Dschungel voller fieser Fallen ist, jeder sollte sich gut überlegen, was er postet - egal ob bei Facebook oder ... selbst hier im Forum.
Allerdings gehört Facebook eine saftige Klage reingewürgt, falls das so stimmen sollte (wir wissen ja, BILD ist die seriöseste Informationsquelle, die es hierzulande gibt - abgesehen vom Weihnachtsmann :ironie):
--- Zitat ---http://www.bild.de/digital/internet/facebook/facebook-liest-tastatureingabe-der-nutzer-obwhl-posts-nicht-senden-33884136.bild.html
--- Ende Zitat ---
Die Verwendung von Keyloggern ist nicht nur ne gruselige Vorstellung und ne Riesenschweinerei, sondern auch illegal (zumindest in Deutschland).
Was die NSA angeht, muss ich Ronny zustimmen: sollte sich der US-Geheimdienst wirklich dazu herablassen, in den FB-Postings von kleinen Nerds wie uns rumzuschnüffeln, verschimmeln diese Daten schlimmstenfalls in irgendeinem Archiv. Wäre es anders, würde ich mich fragen, warum es bei den Amis noch so viele Arbeitslose gibt ;).
Also, ich hoffe, der NSA gefallen meine Stellarnebel :andorian.
BTW: Man beachte den Facebook Like-Button unter diesem ach-so-kritischen Artikel ;).
David:
--- Zitat von: Lairis77 am 17.12.13, 22:15 ---Aha, wer sich einen FB-Account zugelegt hat, ist blöd - aber das soll kein Bashing sein ... Ehrlich David, manchmal kann ich deiner Logik nicht ganz folgen :P.
--- Ende Zitat ---
Nein, so sollte dieser Post natürlich nicht verstanden werden.
Damit meinte ich eher die Blödbirnen, die Facebook nutzen, aber null Ahnung haben, was Datenschutz und Nutzungsbestimmungen angeht und nur dort online sind, weil sie Angst haben, sonst "uncool" zu sein.
Also wer hier von uns auf Faceblöd ist, möge sich damit nicht angesprochen fühlen, da ich mir ziemlich sicher bin, dass ihr alle verantwortungsbewusste Leute seid, die mit Sicherheit vorher Nutzungsbedingungen lesen.
Ihr gehört doch unzweifelhaft auch nicht zu den Leuten, die dort... sagen wir mal... "unvorteilhafte Fotos" von sich posten.
Fühlt euch also nicht angesprochen.
Aber für den Rest steh ich zu meiner Meinung.
Die meisten sind doch nur dort, weil sie dem Mainstream folgen und ihre Freunde, Clique, etc. auf Facebook sind und sie sind dann eben auch dort, eben weil sie sonst "out" sind.
Und genau solche Leute sind es die - meiner Erfahrung nach - bei der Registrierung einfach nur die Häckchen "Datenschutzbestimmungen" und "AGB" als "gelesen" anklicken ohne sie tatsächlich gelesen, geschweige denn, verstanden zu haben.
Das ist wie ein Raucher, der hinterher die Firma auf Schadensersatz verklagt und dann sagt "wie, da stand ne Warnung auf der Packung?"
Drake:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 17.12.13, 17:34 ---Wobei ich das Ausmaß der "Abhörung" durch die NSA nicht ganz so glauben kann. Das wären allein aus Deutschland zig Terabyte an Daten jeden Tag! Wer will die den speichern geschweige denn auswerten?
--- Ende Zitat ---
Speichern ist kein Problem, so billig wie Speicherplatz im Moment ist (relativ gesehen). Und Auswerten funktioniert ebenfalls, wenn man ausreichend intelligente Filtersoftware und ausreichend schnelle Server annimmt - bei dem Budget eines Geheimdienstes nicht ganz weit hergeholt. Das größte Problem sehe ich noch in den Leitungskapazitäten die nötig sein müssen um so viele Daten zu ziehen. Aber wie gesagt, wenn man das Problem mit genug Geld bewirft
Außerdem: Zumindest von den Briten wissen wir, dass sie PRO TAG zweistellige Petabyte-Datenmengen abgreifen: (http://www.heise.de/tp/blogs/8/154498)
Ich arbeite beruflich selbst mit Datenbanken und riesige Datenmengen sind da eher die Regel als die Ausnahme. Es kommt mehr darauf an, wie geschickt man sich beim Auswerten anstellt, als darauf wie viel man speichert.
Zumindest sind diese gewaltigen Kapazitäten aus meiner Sicht nicht unrealistisch.
--- Zitat von: Lairis77 am 17.12.13, 22:15 ---Was die NSA angeht, muss ich Ronny zustimmen: sollte sich der US-Geheimdienst wirklich dazu herablassen, in den FB-Postings von kleinen Nerds wie uns rumzuschnüffeln, verschimmeln diese Daten schlimmstenfalls in irgendeinem Archiv. Wäre es anders, würde ich mich fragen, warum es bei den Amis noch so viele Arbeitslose gibt ;).
--- Ende Zitat ---
Der Witz daran ist, dass du dafür keine Menschen brauchst, Datamining können Computer ohnehin schneller und besser und davon abgesehen wäre eine komplett manuelle Auswertung wirklich nicht machbar.
Meine Vermutung ist, dass da ein automatisiertes System alles vorfiltert und wo bestimmte Suchkriterien greifen wird ein Flag für manuelle Prüfung durch einen Menschen gesetzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete