Forum > Vorgaben zum Contest
Contest: Future Enterprise
Oddys:
Meine Evolution geht auf ca. 900m ist dabei aber eine Art mobiles Kommandoquartier (geht beim Design den Weg der Sovereign weiter daher auch der Name). Das andere wird sich um ca. 700m bewegen aber kompakter sein, so dass vom Volumen sich Beide kaum etwas nehmen werden. Also Beide größer als die Galaxy.
Max:
--- Zitat von: Drake am 11.07.11, 23:01 ---Ich versuch mich einfach mal an einem Pott mit Hals, aus dem Grund dass ich sonst genau in die andere Richtung tendiere.
Das erste Design (Silhouette) ist zu Papier gebracht und ich bin sogar einigermaßen zufrieden damit. Also bleib ich dabei und heb mir meine andere Idee für meine "Revelation" auf.
--- Ende Zitat ---
Ha! Cool :)
Wann bekommen wir denn dann Bilder zu sehen? :)
--- Zitat von: Drake am 11.07.11, 23:01 ---Aber mal ne allgemeine Frage an alle (ich hoffe dass das allgemein GENUG ist, um nicht als versuchter Ideenklau angesehen zu werden): Geht ihr von der Galaxy aus gesehen größenmäßig eher nach oben oder nach unten? Bisher war die Galaxy ja der dickste je von Starfleet gebaute Pott. Ich denke, wenn ein Schiff den Rekord brechen darf, dann eine Enterprise. ;)
--- Ende Zitat ---
Tja, die Größe festzulegen - das ist wirklich die erste große Entscheidung.
Ich glaube nicht, dass eine Enterprise 'jemals' wieder kleiner sein sollte als ein Schiff der "Ambassador"-Klasse.
Die Tendenz zu kleineren Schiffen würde ich für eine zukünftige Enterprise höchstens in ein Einhalten der bisherigen Größengrenze - à la Volumen der Ent-D bzw. Länge der Ent-E - übersetzen.
Die "Eos"-Klasse, die ich bislang in meinen Überlegungen so konzipiert habe, dass sie für das frühe 25. Jahrhundert neue Maßstäbe setzt, wie wohl die meisten Enterprises es für ihre Zeit taten, muss spürbar größer sein, als das bekannte, sonst klappt das alles mit dem Layout nicht richtig. Gigantomanie ist oft nicht mein Fall, aber im Zweifelsfall darf eine besondere Schiffsklasse schon auch mal größer sein.
Drake:
--- Zitat von: Max am 12.07.11, 09:07 ---Ha! Cool :)
Wann bekommen wir denn dann Bilder zu sehen? :)
--- Ende Zitat ---
Ich kann heute Abend schonmal das "gesäuberte" Profil und vielleicht, vielleicht sogar schon die Anischt von oben reinstellen, wenn ich die bis dahin hinbekomme. Aber das werden wenig mehr als Silhouetten sein.
--- Zitat von: Max am 12.07.11, 09:07 ---Tja, die Größe festzulegen - das ist wirklich die erste große Entscheidung.
Ich glaube nicht, dass eine Enterprise 'jemals' wieder kleiner sein sollte als ein Schiff der "Ambassador"-Klasse.
Die Tendenz zu kleineren Schiffen würde ich für eine zukünftige Enterprise höchstens in ein Einhalten der bisherigen Größengrenze - à la Volumen der Ent-D bzw. Länge der Ent-E - übersetzen.
Die "Eos"-Klasse, die ich bislang in meinen Überlegungen so konzipiert habe, dass sie für das frühe 25. Jahrhundert neue Maßstäbe setzt, wie wohl die meisten Enterprises es für ihre Zeit taten, muss spürbar größer sein, als das bekannte, sonst klappt das alles mit dem Layout nicht richtig. Gigantomanie ist oft nicht mein Fall, aber im Zweifelsfall darf eine besondere Schiffsklasse schon auch mal größer sein.
--- Ende Zitat ---
Da hast du nicht ganz unrecht.
Ich persönlich rechtfertige die Größe meines Entwurfs ("Destiny"-Klasse) damit, dass es ein reines Prestigeprojekt ist. Eine handvoll Vorzeigeschiffe, im Gegensatz zu den massenproduzierten, kleineren und praktikableren Schiffen.
Oddys:
Ach wie ist das schön mein Internet stick funktioniert. Also bleibe ich euch doch erhalten. (Die Verbindung ist nur nicht besonders gut aber das überlebe ich. ^^) Wenn auch nicht ganz so oft on.
Da ich nicht untätig war, kann ich euch ja mal das erste WIP meines Kandidaten zeigen. (Den anderen Entwurf habe ich verworfen weil er mir zu konventionell ist. Die Schiffsklasse hört auf den Namen Eclipse. Ansich ein schwerer Kreuzer der durch verschiedene Pots, auf spezielle Missionen zugeschnitten werden kann. Achtung da fehlt noch die Brücke und ein paar ander Details. Ist doch deutlich länger geworden als anfänglich geplannt und stellt mit 850m das bis dato größte Schiff der Föderation dar.
Nachtrag:
Ups zu spät bemerkt das ich vergessen habe die restlich roten Flächen zu löschen man möge mir vergeben.
Oddys:
Habe ein kleine Änderung beschloßen. Bitte hier nur Final sachen posten die am Contest teilnehmen sollen. WIPs können in euren persönlichen Threads disskutiert oder falls gewünscht mache ich dafür einen extre Thread auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete