Forum > Serien & Filme
Der TOS Episoden-Thread
Max:
Es gibt ja so ein paar Folgen, von denen man sich eher fernhält, weil sie nicht zu den persönlichen Favoriten gehören.
Aber es hilft ja nichts... Wenn man die anderen schon so gut kennt ;)
Aus diesem Grund habe ich mir zuletzt mal wieder "Epigonen" angeschaut. Nach einigen TOS-Folgen, in denen das Thema der Beeinflussung von Außen schon vorkam, ziehen Kirk & Co. hier schon recht bald ein passendes Fazit. Klar, was gibt es auch mehr zu sagen als "Das kommt dabei raus, wenn die Einheimischen ein Buch über die Unterwelt Chicagos in die Hände bekommen". Merkwürdig, dass die "Horizon"-Crew überhaupt nur dieses Buch (noch dazu in so einer Ausgabe) mit hatte ;) Irgendwie kam mir das bei TNG "The Royale" noch glaubwürdiger rüber ;)
Ansonsten gefällt mir der Rest der Folge auch wirklich nicht so sehr ;) Ausnahme vielleicht "Fizzbin" ("Außer es Dienstag"), aber auch dieses Ablenkungsmanöver ist ein Beispiel dafür, wie Kirk, Spock und McCoy von einer Szene zur nächsten stolpern und sich mal mehr mal wieder glaubwürdig wieder "rausboxen". Und nach zehn Minuten wiederholt sich im Grunde alles immer und immer wieder. Immerhin drückt Spock am Ende Zweifel aus, ob die angedachte Lösung wirklich funktionieren wird - etwas, das man bei so mancher Auflösung von TOS erwarten würde.
Alexander_Maclean:
ES stimmt schon die Folge ist etwas sehr szenenlastig.
Aber die Episode besticht IMo auch sehr duch ihren Augenzwinkerenden Humor und den ganzen kleinen Querverweisen auf das "Film Noire" genre.
Max:
Stimmt schon, lustig kann das schon werden, vor allem, wenn sich dann auch noch Kirk (und Spock!) Mühe gibt, selbst einen auf Gangster-Boss zu machen.
Lustig fand ich auch, dass das "Horizon"-Buch scheinbar auch die Pool-Regeln nicht richtig erklärt hat, denn ich habe keine Ahnung, was Okmyx da spielt ;) :D
Dennoch ist die Folge für mich kein wirkliches Highlight, wahrscheinlich auch schon deswegen, weil ich es lieber mag, wenn Sci Fi in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit blickt.
Alexander_Maclean:
Ich fand das mit dem Autofahren am witzigsten. ;)
Und der rest ist eben ansichtssache.
solche "Vergangenheitsfolgen" hat es im Durchschnitt bei TOS ja recht häufig gegeben. Was aber IMo auch an den begrenzten Möglichkeiten lag. Man musste eben immer erklären wieso man solche sets anderer Serien oder Filme benutzt.
Max:
Stimmt, das mit dem Autofahren ist auch recht lustig. Eigentlich kommt Kirk sogar sehr gut mit dem Wagen zurecht, wenn man bedenkt, dass sowas für ihn etwas komplett neues sein dürfte.
Das Recyclen von Sets war wohl wirklich immer mal wieder notwendig. Neben der Vergangenheit mussten ja auch immer wieder "unterentwickelte" Welten herhalten.
Die Folge selbst hat in meinen Augen nicht nur Stärken, aber ein eigentlich ganz gutes Beispiel ist in meinen Augen "Der Plan der Vianer", um zu sehen, wie es auch gehen würde. Ein dunkles leeres Set mit entsprechender Auswirkung kann schon auch was bringen; das macht das ganze auch kammerspielartiger. Gut, es braucht natürlich auch den entsprechenden Plot, der damit umzugehen weiß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete