Autor Thema: RPG: Deck 1 - Brücke  (Gelesen 94024 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #195 am: 09.02.12, 16:07 »
Mit einem nicken bestätigte Navina. Grade in den Badlands verlor man Signale schnell wenn man sie nicht im Auge behielt.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #196 am: 09.02.12, 16:43 »
Lejla sah kurz dem wuseln auf der Brücke zu. Alles verlief reibungslos. Es gab zwar ein paar Fragezeichen über den Köpfen, aber Lejla war da eher Vorsichtig.
SIe ging wieder in den Hinteren Bereich von Taren und blickte ihm über die Schulter.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #197 am: 09.02.12, 17:04 »
Rick grummelte nur in sich hinein. Wenn er jetzt etwas gesagt hätte, hätte das sehr blöd ausgesehen. Aber ihm passte es gar nicht, das ihm lebinoi über die Schulter schauen konnte. Auf der Brücke brauchte er niemanden den er nicht vertraute.

Außerdem, was hatte die Frau überhaupt auf der Brücke zu suchen. Zugeben der Counselor der HONSHU hatte seinen Platz in der zentralen Sitzgruppe gehabt. und auf der COCHRANE hatte es gar keinen Counselor gegeben. Aber Nils hatte sich bei roten Alarm immer auf der Krankenstation aufgehalten. Dort gehörte normalerweise auch Navina hin.

Er würde bei Gelegenheit das nochmal in den Regeln einsehen und Levinoi entsprechend dann anweisen.

************************************************

Mittlerweile war Lieutenant T'Plas eingetroffen und er winkte sie gleich zu sich. Nun standen er und die Vulkanierin hinter Lieutenant Mahony und sahen sich die Sensordaten des "Korridors" an.
"Was halten sie davon?", wollte der Erste Offizier wissen.
"Diese Formation sehr sehr außergewöhnlich.", erklärte die Wissenschaftlerin knapp.
"Und wie kann so etwas entstehen?", hakte der Commander deshalb nach.

"Diese Formation kann natürlich entstanden sein. Durch Bewegungen und Verwirbelungen angrenzender dichterer Plasmafelder. Aber das nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 12356000. das ist aber auch nur eine grobe Schätzung. Commander."
Rick rollte mit den Augen:"Was ist die wahrscheinliche Ursache?"
Die Vulkanierin hob eine Augenbraue und erklärte: "Angesichts der Form des Korridors ist es höchst wahrscheinlich, das ein Schiff die Plasmawolken über Kollektoren aufgenommen und dann gespeichert hat."

Clive Mahony drehte sich überrascht um: "Wäre das nicht sehr gefährlich."
"In der Tat. Aber wenn man entsprechend vorsichtig damit umgeht und über die notwendige Ausrüstung verfügt, kann man das Plasma verdichten und nutzen. Entweder für spezielle Antriebssysteme. Oder als Waffen."

Commander Harris strich sich übers Kinn. Das hatte ihm gerade noch gefehlt. Plasmatorpedos. offenabr war es doch vernünftig von Lejla gewesen, Roten Alarm anzuordnen. Dennoch war das nichts eine größte Sorge. "Wie lange wird der Korridor stabil bleiben, Lieutenant."
"Das lässt sich nicht sagen, Commander.", erwiderte T'Plas.  "Das ist ein noch nicht beobachtetes Phänomen."
"Behalten sie es im Auge. Informieren sie mich sofort, wenn es Schwierigkeiten geben sollte.", ordnete Richard daher an.
"Verstanden. Commander."

Nachdem das also geklärt war, machte er sich auf den Weg zur Hauptkonsole am Bug. Zeit etwas über das Zielobjekt herauszufinden.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #198 am: 09.02.12, 17:35 »
Aber es wäre vermutlich etwas seltsam gewesen, wenn er jetzt auf Alarm gelb geschaltet hätte. Deshalb erklärte er: "Vermutlich will der Captain nur auf alles vorbereitet sein. Nach Liropar und mit den Botschaftern an Bord ist das auch kein Wunder."

"Natürlich Commander, sie wird ihre Gründe haben", erwiderte M'Rass.
Befehle zu befolgen, war ihr zwar selbstverständlich - jedoch nicht, ohne nachzudenken. Dafür war sie zu sehr Wissenschaftlerin
Sie hoffte nur, dass ihr Captain nicht bei jedem komischen Hintergrundrauschen gleich den roten Alarm ausrief. Liropar hin oder her - damit würde sie sich unglaubwürdig machen. 

Zu Navina sagte sie: "In Ordnung, Counselor. Sie können meinen Arbeitsplatz haben."
Das erschien die Caitianerin effektiver, als irgendwelche Sensordaten zu überspielen und ihre eigene Konsole für T'Plas zu konfigurieren.

Da erschien ihre Assistentin bereits auf der Brücke. M'Rass spitzte im wahsten Sinne die Ohren, als die die Unterhaltung zwischen der Vulkanierin und dem Commander mitbekam. Unverzüglich gesellte sie sich zu den beiden und blickte der Vulkanierin über die Schulter. Nun war sie froh, dass Navina das Notsignal überwachte - so konnte sie sich zusammen mit T'Plas diesem äußerst spannenden Phänomen widmen.   
Als Harris ihr einen fragenden Blick zuwarf, bestätigte sie T'Plas' Ausführungen mit einem Nicken.
« Letzte Änderung: 09.02.12, 17:38 by Lairis77 »
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #199 am: 09.02.12, 18:23 »
Nachdem M'Rass sich erhoben hatte rutschte Navina rüber um so den Platz neben Rick frei zu machen. Mit geübten Bewegungen konfigurierte sie die Station. Glücklicherweise war das die die sie gestern bei ihren Recherchen genutzt hatte, sodass diese schnell und problemlos erfolgte.

Aufmerksam beobachtete Navina die Anzeigen auf ihren Bildschirm." Lieutnant sehen sie sich die Schildanzeigen an, irgendwas stimmt hier nicht", sprach sie Taren an. Ohne erkennbaren Grund waren die Schildenergie auf 98% gefallen und während sie dies sprach fiel sie erneut.

ulimann644

  • Gast
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #200 am: 09.02.12, 18:53 »
Nachdem Navina an der Konsole hinter den drei Sesseln für Captain, XO und Counselor angekommen war und neben Cer´Zidar Taren angekommen war, hatte der Andorianer sie kurz von der Seite gemustert. Dann wandte er sich wieder seinen Displays auf der Konsole zu.

Aufmerksam beobachtete Navina die Anzeigen auf ihren Bildschirm." Lieutnant sehen sie sich die Schildanzeigen an, irgendwas stimmt hier nicht", sprach sie Taren an. Scheinbar ohne erkennbaren Grund waren die Schildenergie auf 98% gefallen und während sie dies sagte fiel sie erneut leicht ab.

Der Andorianer beobachtete das Phänomen und nahm eine Veränderung der Energie-Scanner vor. Danach rekalibrierte er die Energieanzeige der Schilde, die übergangslos wieder auf den ursprünglichen Level zurückschnellten. Grinsend blickte er in Navinas leicht erstauntes Gesicht und meinte: "Sie dürfen nicht vergessen, dass die Badlands unsere Sensoren beeinträchtigen, Commander. Dazu gehören auch die Sensoren der Schildemitter, die den Schildstatus überwachen. Ich habe 2376, von Captain Jackson auf der MANASSES, einen kleinen Trick gelernt, wie man die Schildsensoren rekalibriert, um die Störungen dieser Sensoren zu minimieren und einigermaßen verlässliche Werte zu erhalten."

Er blickte in das noch immer etwas besorgte Gesicht der Frau und meinte beruhigend: "Keine Sorge, das Schiff ist nach wie vor sicher."


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #201 am: 09.02.12, 19:01 »
Richard stellte sich neben Cliff Huxley und fragte: "Was können sie mir über unser Zielobjekt sagen, Ensign."
"Wir haben es in Sichtweite der Sensoren. Ich kann das Bild auf den Hauptschirm legen, Sir."
Rick winkte ab: "Legen sie auf das Display ihrer Konsole."

Die Anordnung auf der Konsole änderte sich und es erschien ein Objekt, das dem Commander sehr vertraut vorkam: "sieht aus wie eine Rerttungskapsel. Sternenflottenbauart."
Cliff nickte: "Ja, Commander. Eine Standard Mk VI Rettungskapsel."

Der erste Offizier seufzte sehr leise. das Modell kannte er zur genüge. Robuste kleine Dinger. "Lesen sie den ID Chip aus. Finden wir heraus, woher die Kapsel kommt."
Der OPS Offizier drückte ein paar Tasten und runzelte dann die Stirn: "Das Notsignal übermittelt keine Daten dazu."
"Eine zivil genutzte Kapsel?"
"Nein, Sir, eindeutig eine Sternenflottencodierung im Notsignal. Aber ich bekomme keine Daten zum Schiff."

Der Commander schnitt eine Grimasse: "Das macht das Ganze schwieriger. Viele Schiffe von Typen, die in den letzten 10 - 30 Jahren entworfen wurden, verwenden die Mk VI. Galaxy, Nebula, Cheyenne, Nova, Defiant Intrepid. und noch paar andere. Und sie wird auch zivil genutzt."
Er überlegte: "Werden Lebenszeichen angezeigt?"

Ensign Huxley kontrollierte seine Anzeigen. "Aye, Commander. Eines, aber es ist sehr schwach."
"in eine Mk VI passen normal 8 Leute. 11 wenn alle etwas zusammenrücken."
Rick überlegte nicht lange: "Behalten sie die Kapsel im Auge.

Dann setzte er sich auf seinen Stuhl. Das Ganze wurde immer mysteriöser. Er überlegte kurz und rief dann eine Reihe von automatisierten Meldungen der Sternenflotte auf. Um zu finden,was er suchte würde er vermutlich den Rest der Flugzeit bis zu der Kapsel brauchen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #202 am: 09.02.12, 19:56 »
Die Kommandantin blieb im mittleren Bereich der Brücke stehen und drehte sich zu Rick, „Welches Schiff ist in diesem Gebiet gewesen?“
Wenn es eine Rettungskapsel gab, würde es hoffentlich noch mehr geben. Doch welches Schiff war hier unterwegs gewesen? Nach Aussage des Oberkommandos sollte die Estrella das einzige Schiff in der Gegend sein, drum hatte sie die Delegierten an Bord gehabt. Vielleicht war es eine Geheimmission?

Die Frau verzog bei ihren Gedanken leicht das Gesicht und sah zu Rick, wartete auf eine Antwort.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #203 am: 09.02.12, 20:20 »
Rick sah von seinen Statusdisplay auf.
"Das kontrolliere ich gerade.", erwiderte er. "Aber bisher habe ich noch keine Treffer."

Doch piepste seine Konsole: "Der Computer hat was gefunden. USS SEATTLE / NCC 74661. Intrepid - Klasse. Vor drei Tagen von DS9 aus in Richtung Sternenbasis 621 gestartet.", las der Commander vor. "Steht unter dem Kommando von Captain Sorek. Mhm, das letzte Statusupdate ist 48 Stunden alt. Man hat bereits ein Schiff zu Suche losgeschickt. Die USS Sutherland, Nebula Klasse. letzte Meldung vor 12 Stunden. Da hatte sie die Badlands erreicht."

Er überlegte: "Die Kapsel könnte von beiden Schiffen sein."
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #204 am: 09.02.12, 20:27 »
"Da merkt man wohl das ich die Badlands nur vom hören sagen kenne", sagte Navina mit einem lächeln. Nachdenklich betrachtete sie die Anzeigen. Als Rick sagte das bereits zwei Schiffe in den letzten tagen scheinbar verschwunden waren horchte sie auf.

"Was denken sie wie stehen unsere Chancen im Verhältnis zu einem Schiff der Intrepid-Klasse", fragte sie Taren.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #205 am: 09.02.12, 22:01 »
„Na super, nicht das wir ZWEI verschwundene Schiffe haben!“ grummelte Lejla und blickte dem Hauptschirm entgegen. Die Kapsel war nun deutlicher zu sehen, in wenigen Minuten wäre man in Transporterreichweite.
Also tippte Lejla ihren Kommunikator an und rief die Frau Doktorin, „Katic an Madison!“

ulimann644

  • Gast
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #206 am: 09.02.12, 23:11 »
"Da merkt man wohl das ich die Badlands nur vom hören sagen kenne", sagte Navina mit einem lächeln. Nachdenklich betrachtete sie die Anzeigen. Als Rick sagte das bereits zwei Schiffe in den letzten tagen scheinbar verschwunden waren horchte sie auf.

"Was denken sie wie stehen unsere Chancen im Verhältnis zu einem Schiff der Intrepid-Klasse", fragte sie Taren.

"Kommt immer darauf an, wie viel der Taktische Offizier taugt", entgegnete Taren todernst, bis ihn die Miene der Frau zum Grinsen verleitete. Entschuldigend, mit nach hinten gebogenen Antennen fügte er ernsthaft hinzu: "Unser Schiff ist ein ziemlicher Brummer, wie man bei den Menschen sagt. In den Badlands ist ein kleines wendiges Schiff besser dran. Von daher wäre eine INTREPID im Vorteil. Aber das ist alles Makulatur, wenn der Captain eine falsche Entscheidung trifft, Commander. Dazu kommen die unvorhersehbaren Eigenschaften dieser Region, die normalerweise jeden halbwegs vernünftigen Captain dazu veranlasst, diese Region zu meiden, wenn kein besonderer Notfall vorliegt."

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #207 am: 09.02.12, 23:38 »
<- Fitnessbereich

Als Amelie die Brücke erreichte stellte sie sich an die hintere Wand, um zu verhindern, jemanden im Wege zu stehen.
Als Schiffsärztin war sie eigentlich nur sehr selten auf der Brücke anwesend.

Sollte sie jetzt benötigt werden, konnte sie aber sofort reagieren.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #208 am: 10.02.12, 07:59 »
Zeitgleich tauchte Amelie auf der Brücke auf, schien aber den Ruf nicht bemerkt zu haben. Also winkte Lejla die Frau Doktorin zu sich, "Doktor, wir werden gleich ein schwaches Lebenszeichen aus einer Rettungskapsel beamen, bereiten Sie entsprechend alles vor." befahl sie ihr.


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:RPG: Deck 1 - Brücke
« Antwort #209 am: 10.02.12, 22:08 »
Rick blickte überrascht zu Amelie als diese auf der Brücke erschien. Bei Navina war er sich ja nicht ganz sicher, ob sie was auf der Brücke zu suchen hatte. Und selbst das er sie runter haben wollte, hatte zugebenermaßen private Gründe.

Aber als Schiffsärztin hatte Amelie definitiv nichts auf der Brücke bei roten Alarm verloren. Sondern gehörte auf die Krankensation. Seit seiner Rückkehr machte ihm die Arbeitsauffassung der Sagitta sowieso ewtas Sorgen. Womöglich würde er ein klärendes führen müssen, sollte sich das Verhalten nicht ändern.

Aber das hatte erstmal keine Priorität. er drehte sich zu Lejla und bemerkte: "Wenn wir den Passagier der Kapsel auf die Krankenstation gebeamt haben, sollten wir die Kapsel selber zur Untersuchung an Bord nehmen. Am besten in die neue Shuttleabteilung. da wäre Platz. Ich kenne mich mit dem Modell aus und würde daher gerne das Untersuchungsteam leiten, Captain."
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019