Forum > RPG: INGAME - EPISODE III
RPG: Deck 1 - Brücke
deciever:
Leicht verwirrt blickte Lejla der Frau Doktorin hinterher. Sie würde mit ihr mal darüber reden müssen.
Die Frau stellte sich neben Rick und lauschte seinen Worten, nickte anschließend.
„Ja, eine gute Idee.“
Platz war mehr als genug da, die neue Shuttlerampe umspannte fast den gesamten hinteren Bereich der alten Lagerhallen.
Clark meldete sich ebenfalls wieder zu Wort, „Sind gleich in Transporterreichweite zur Kapsel.“
„Mister Taren, ist ein problemloses beamen möglich?“ fragte sie den Andorianischen Taktischen Offizier, dabei drehte sie sich leicht nach hinten und blickte ihn von der Seite an. Um ihn überhaupt noch zu sehen, strich sie sich kurz die Haare zur Seite.
ulimann644:
"Bei den hier herrschenden Gegebenheiten sollten wir, gemessen an der Maximalreichweite unserer Transporter, um 20% näher herangehen um das Signal sicher erfassen zu können, Captain", erwiderte Taren. "Zudem dauert das Erfassen dann weniger lang und ich kann das Senken der Schilde so kurz wie möglich halten."
Alexander_Maclean:
Doch plötzlich jaulte ein Sensoralarm an der OPS los. "Huxley Bericht.", rief Commander Harris.
"Ein Plasmawirbel bildet sich am Rande des Feldes in der Nähe der Kapsel."
"Auf den Schirm."
Sofort wurde das bisherige Bild von einer tornadoähnlichen Zusammenballung an Gasen, Plasma und anderen für die Badlands typischen Bestandteile sichtbar.
Ensign Huxley drehte: "Commander, die Sensoren registrieren eine Anstieg in der Konzentration. Der Wirbel wird sich in einen Impuls entladen. Wenn er die Rettungskapsel trifft ...
"Erreichen wir die Kapsel bevor der Impuls sie treffen kann, Mr. Clark?"
Noch bevor der Steuermann überhaupt antworten konnte, entlud sich schon der Plasamaimpuls. Zum Glück streifte er nur die Kapsel, sofern man bei so etwas von Glück sprechen kann.
"Nicht gut. Die Plasmaentladung hat die Sauerstofftanks erwischt.", bemerkte Rick erschüttert, dem der sekundäre Explosionsblitz aufgefallen war. "Wer immer da drin ist, er hat nicht mehr viel Luft."
deciever:
„Clark?“ fragte Lejla energischer als sonst, der Steuermann antwortete sofort, „Wenn es nach Lt. Tarens Berechnung geht, noch 3 Minuten. Ich bin schon auf Maximum!“
Lejla schüttelte den Kopf und tippte auf ihren Kommunikator, „Maschinenraum, mehr Energie auf den Impulsantrieb, es ist dringend!“
Der Maschinenraum meldete sich und bestätigte, Lejla wusste das die Estrella nicht lange Zusatzenergie zu den Impulstriebwerken drücken konnte. Das war einer der Nachteile bei ganzen Vier Triebwerke. Leider hatte sich das Ingenieurscorps nie mehr wieder damit beschäftigt da viele neuere Excelsiorklassen wieder mehr der Alpha Variante entsprachen. Der alte Chefingenieur hatte sich das Problem mal angenommen, wurde aber nie fertig.
„1 Minute.“ bemerkte Clark.
„Katic an Krankenstation, bereit machen, wir beamen gleich einen verletzten rein.“
ulimann644:
Nachdem Clark gemeldet hatte, dass es nur noch eine Minute dauern würde, bis die geforderte Transportentfernung erreicht war, wandte sich Taren an den Piloten: "Mister Clark, bitte sagen Sie die letzten fünf Sekunden laut an."
Der Andorianer hatte seine Konsolenkonfiguration bereits aktualisiert. Diese Konfiguration entsprach einer von mehreren, die Taren vom Taktischen Offizier der ICICLE, dem Vulkanier Farok übernommen hatte. Wiederholt musste er anerkennen, dass dieser Lieutenant, auf Captain Dherans Schiff in dieser Hinsicht ausgezeichnete Arbeit leistete, und Taren war froh, jetzt davon profitieren zu können.
Die Zeit schien sich zu dehnen, bis Clark endlich begann, die letzten zehn Sekunden herunter zu zählen. Bei Null deaktivierte der Andorianer die Schilde des Schiffes. Fast zeitgleich erfasste der Transporterstrahl das Lebenszeichen in der Rettungskapsel, die sich auf dem Hauptschirm bereits in Vergrößerung vor dem wabbernden Glühen des Plasmafeuers dieser Region abzeichnete.
"Ich führe den Transport durch!", meldete Taren. Im nächsten Moment fügte er hinzu:"Transport komplett!"
Gleich darauf aktivierte der Andorianer wieder die Schilde des Schiffes. Keinen Moment zu früh, denn eine, glücklicherweise nur schwache, Plasmaentladung schoss auf die ESTRELLA DEL ALBA zu. Doch sie genügte, um das Schiff spürbar durchzurütteln. Als das Schiff wieder ruhig lag, blickte Taren bezeichnend zu Captain Katic, die in diesem Moment ahnte, wie knapp das Schiff einer ernsthaften Beschädigung entgangen war.
"Wir können wenden, und die Kapsel mit dem Traktorstrahl ins Schlepp nehmen, Captain. Ich schlage vor, sie erst außerhalb des Plasmafeldes an Bord zu nehmen."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete