Forum > Surftipps

John Eaves' Blog

<< < (4/7) > >>

ToVa:
Eaves ist wirklich herausragend, wenngleich seine Arbeit auch immer durch einen gewissen Stil geprägt ist (der wiederum ENT in meinen Augen massgeblich definiert hat)... ich hatte mir anno dazumal den Blog zusammen mit den Drex Files (da sind ja viele der umgesetzten Entwürfe von Eaves drin) runtergeladen um alles in Ruhe zu studieren, und musste ein ums andere mal etwas seufzen.

Viele der Skizzen und Entwürfe von Eaves sind sehr detailliert und ausgewogen, wenn man dann sieht was die CGI Experten mitunter daraus gemacht haben... seufzt man gleich nochmal. Ironischerweise finde ich ihn im Design von Planeten, Oberflächen und Gebäuden viel besser als im Schiffsdesign. Aber so oder so, das meiste von ihm wurde in meinen Augen nur unzureichend umgesetzt... leider.









Gerade die unterirdische Stadt (bild2) oder auch Vulcan (Bild3) sind.... wirklich bewunderswert. Seine Entwürfe zu Risa gehören hier eigentlich auch mit rein.

Von seinen Schiffsentwürfen sagen mir besonders das Osiris Shuttle und die Nelson Class zu.

Oddys:
So wie im zweiten Bild hätte ich mir immer Atlantis vorgestellt.

Da stellt sich mir doch die frage warum über diesen wohl populärsten Mythos nichts in Star Trek gibt.

ulimann644:
Die unterirdische Stadt und Vulkan hat er wirklich sehr gut in Szene gesetzt.

Max:

--- Zitat von: ToVa am 14.10.11, 04:37 ---Eaves ist wirklich herausragend, wenngleich seine Arbeit auch immer durch einen gewissen Stil geprägt ist (der wiederum ENT in meinen Augen massgeblich definiert hat)...

--- Ende Zitat ---
Genau so sehe ich das auch. Man merkt ENT wirklich die Handschrift Eaves' an!


--- Zitat von: ToVa am 14.10.11, 04:37 ---Viele der Skizzen und Entwürfe von Eaves sind sehr detailliert und ausgewogen, wenn man dann sieht was die CGI Experten mitunter daraus gemacht haben... seufzt man gleich nochmal. Ironischerweise finde ich ihn im Design von Planeten, Oberflächen und Gebäuden viel besser als im Schiffsdesign.

--- Ende Zitat ---
Ich muss gestehen, manchmal sind mir seine Designs zu detailiert. Man abgesehen davon, dass das eine krasse Konzeption voraussetzt und in der Umsetzung eine Menge Arbeit ist - beides also Qualitätsmerkmale! -, fehlt mir aber manchmal die Klarheit im Design.
Und  seine Oberflächenentwürfe gefallen mir auch - mit Ausnahme der von Vulkan! Das wirkt zu mich zu sehr nach Star Wars und alles ist zu überbordend - bei Vulkaniern hätte ich einen deutlich schlichteren (wennauch nicht langweiligen) Baustil erwartet und nicht diese Paradiese aus 1001 Nacht.

Hier noch Beispiele für seinen Umgang mit Details:

Genial finde ich den Abufbau der Son'a-Schiffe. Dieses Klaviersaiten-Design ist einfach brillant. Hier fügen sich die Einzelheiten ideal in eine übergeordnete Struktur






Das Bild, das ich jetzt anhänge (es stammt glaub' ich aus dem DS9-Sketchbook), finde ich in Bezug auf die Details übertrieben. Das Schiff wirkt irgendwie überzüchtet, überwuchert (())

[attachment deleted by admin]

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 14.10.11, 11:37 ---Das Bild, das ich jetzt anhänge (es stammt glaub' ich aus dem DS9-Sketchbook), finde ich in Bezug auf die Details übertrieben. Das Schiff wirkt irgendwie überzüchtet, überwuchert

--- Ende Zitat ---

Ja, da hat er des Guten etwas zu viel getan.
Das hätte IMO für zwei Schiffe gereicht.

Vulkan stelle ich mir architektonisch auch schlichter vor.
Und auch diese angedeuteten Wolkenmassen passen nicht so recht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln