Forum > Star Trek: Defender

Star Trek Defender - Episode 6: "Konsequenzen"

<< < (4/8) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 ---Gefallen hat mir die kleine Szene mit der Andorianerin (irgendwie ahnte ich bei der Vorsilbe Tal bereits, von wo die kommt... :andorian) und Van de Kamp.
Auch schön, die Antennenbewegung bei Missfallen - der kleine Wiedererkennungswert hat mir gefallen.
Dass die Katze zufällig die Lösung findet war IMO arg konstruiert daran, aber na ja...
--- Ende Zitat ---

Klar ist es konstruiert. Aber lustig. Und erspart mir seitenlangen Technobabble ;).
--- Ende Zitat ---

Als ich den Trick durchschaut hatte, war es für mich schon zu spät - da hatte ich die Szene mit Tearash Corin für ICICLE-4 - mit jeder Menge Techbabble - schon im Kasten... ;) :andorian


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 --- Was mir dabei ebenfalls etwas aufstieß war, dass die Cardassianer in Meilen messen...(??) (Klingons haben Kellicams - für Cardassianer könnte man sich etwas einfallen lassen.)
--- Ende Zitat ---

Klar könnte man sich statt der Meilen was anderes Ausdenken. Dann dürften die Cardies aber - konsequenten Weise - die Zeit auch nicht in Stunden messen, das Gewicht nicht in Kilos etc. Man müsste sich für jede Spezies und jede maßeinheit irgendwelche anderen komischen Begriffe ausdenken und irgendann wäre das Glossar länger als der ganze Roman. Oder weiß zufällig jemand aus dem Kopp, wie viele Kilometer ein Kellicam sind? ;)
--- Ende Zitat ---

Da ist man gefordert, als FF-Autor... ;)
Gut, man muss es auch nicht übertreiben. Vielleicht wären Kilometer in einer deutschen FF weniger aufgefallen... (BTW: Nicht unbedingt jeder Leser weiß auf Anhieb, wie lang eine Meile ist.)

Hier war es halt so: Deutsche FF --> Cardassianer --> Angabe in Meilen (BTW: Nautische Meilen, oder Landmeilen...??)


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 ---Die Traumsequenz (die mit der Ratte) war mir dann des Guten etwas zuviel - diese Szene hätte ich gerne sehr viel kürzer gesehen.
--- Ende Zitat ---

Gerade die Sache mit der Ratte möchte ich nicht wegstreichen. Gegen Ende (als die Wühläuse Jilano fressen), könnte evtl. was weg. Und eine Passage ist sogar doppelt - die kommt sowieso weg. Schon wird das ganze Kapitel eine Seite kürzer ;).
--- Ende Zitat ---

Deshalb hat sich das - an der Stelle - so gezogen... ;)


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 ---Was mir seltsam anmutete waren die Bedenken des Commanders Kayn, wegen der Torpedos.
--- Ende Zitat ---

Mir mutet seltsam an, dass dir das seltsam anmutet :P.
Natürlich ist in der Situation kein Platz für Pazifismus, aber dass Jerad gegen eine Waffe protestiert, die in der Föderation aus gutem Grund geächtet ist, fügt sich IMO nur in den ST-Canon ein. Wenn ich mich recht erinnere,  wurde in DS9 erwähnt, dass Subraumminen geächtet sind - eben weil sie dem Gegner keine Chance zur Verteidigung lassen.

Ansonsten ist die Frage Moral vs. Taktischer Vorteil ein Thema, dass sich durch die gesamte DEFENDER-Reihe zieht und schon mit der Tarnvorrichtung losgeht.
Klar, hat jeder auf der Defender schon den Algeron Vertrag gebrochen. Aber genauso stellt sich eben jeder die Frage, wie viele moralische Bedenken/Prinzipien/Vorschriften man noch über Bord schmeißen will.
--- Ende Zitat ---

Für mich ist genau letzteres der entscheidende Punkt dabei: Der Mann hat keine Hemmungen Erster Offizier eines höchst illegalen Schiffes zu sein - regt sich dann aber über höchst illegale Torpedos auf (Sind die wirklich illegal, solange davon gar keiner weiß, und man sie offiziell gar nicht verbieten konnte...??)

Für mich ist der Unterschied zwischen einer tödlichen Waffe, die man gezielt auf einen Gegner abfeuert und einer getarnten tödlichen Waffe, die man auf einen Gegner abfeuert nur minimal. Da wären andere Aufreger dann IMO folgerichtiger.


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 --- Wenn es sich um eine signifikante Nachwirkung der Torpedos gehandelt hätte (Strahlung, die ein qualvolles Siechtum und einen schmerzhaften ellenlangen Todeskampf beinhaltet) dann hätte ich diese moralischen Bedenken eingesehen.
--- Ende Zitat ---

Ganz ehrlich? Wenn die Föderation in meiner Geschichte so einen Mist erfunden hätte, kenne ich etliche Trekkies, die mir die Geschichte aus diesem Grund um die Ohren gehauen hätte - und zwar zu Recht! Eine Waffe mit soclhen Auswirkungen zu entwickeln, traue ich nicht mal Layton zu.
--- Ende Zitat ---

Eben. Zurecht.
Die sehr unterschiedliche Bewertung zwischen Tarnvorrichtung und Torpedos (erst die Tarnvorrichtung macht einen getarnten Waffeneinsatz möglich...!!) scheint mir bei dem Commander inkonsequent.

Wenn er sich vordringlich Gedanken darum gemacht hätte, wohin eine solche Entwicklung führt (z.B. Taskforces... ;)) aber die momentane Notwendigkeit eines solchen Waffeneinsatzes etwas schneller eingesehen und befohlen hätte, dann hätte ich das als besser erachtet.


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 ---Auch "Transphasentorpedos" (die gibt es erst im 25. Jhd. !!) sind etwas Über-Drüber für die frühen 70er... Wenn´s "Interphasen-Torpedos", oder "Multiphasen-Torpedos" gewesen wären, irgendwas, dass zur Tarnvorrichtung passt, dann hätte es irgendwie folgerichtiger geklungen...
--- Ende Zitat ---

OK, ich überarbeite die Geschichte sowieso und kann die Dinger immer noch Interphasen-Torpedos nennen. Dass Transphasen-Torpedos eine Cononwaffe sind, wurde mir erst im Nachhinein klar. Der Begriff ist irgendwie bei mir hängen geblieben und klingt gut. Aber mit den Dingern aus VOY-Endgame haben meine eher nichts zu tun ^^.
--- Ende Zitat ---

Aha...
Etwas ähnliches hatte ich vermutet, aber man weiß ja nie.


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 16:14 ---Und Commander Kayn ist IMO falsch auf der DEFENDER (das ist offiziell ein Kriegsschiff) wenn er in einer solchen Lage derartige Überlegungen anstellt, bevor er endlich handelt.
--- Ende Zitat ---

Ich wundere mich, dass sich noch niemand auf Tygins und van de Kamp eingeschossen hat - meine Pazifisten von Dienst *LOL*.

Hier würde ich soweit mitgehen, dass Jerad in der Final Version das Briefing gleich nach seinem Gespräch mit Wilbury abhält - und nicht die ganze Nacht damit wartet. Das ist natürlich höherer Blödsinn und kommt davon, wenn man gazen 2 Jahre an einer Epi schreibt und am Ende nicht mehr weiß, waqs am Anfang war ^^.
--- Ende Zitat ---

Ja - sowas kenne ich. Beim Betalesen von ICICLE-4 sind mir in den letzten Tagen auch einige Klöpse aufgefallen...
Bei dem Arzt kann ich die Bedenken (den Pazifismus) verstehen, zumal der ja mehr oder minder eingezogen wurde...
Und ein Ingenieur muss nicht unbedingt etwas von Waffen halten. Er kann evt. aber er muss nicht... Und irgendwie kaufe ich dem das auch eher ab. Denn der hatte bereits bei der Tarnvorrichtung Skrupel, wenn ich mich da recht erinnere. Vielleicht hätte sich überhaupt einer dieser Beiden darüber ereifern, und dem Commander die Bude einrennen, sollen...??


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---Aber seine Bedenken sind IMO trotzdem angebracht. Du musst auch sehen, dass die Defender neben der Defiant eines der ersten richtigen Kriegsschiffe der Sternenflotte war und es zu diesem Zeitpunkt nicht so viele Offiziere gab, die von der Mentalität her auf ein Kriegsschiff passen.
--- Ende Zitat ---

Sicher sind seine Bedenken angebracht - nur bin ich der Meinung, in anderer Form. Eben in der, dass er sich Sorgen um die Zukunft der Werte der Föderation macht, und weniger, dass er einen unmittelbaren Pazifismusanfall auf dem ersten Kriegsschiff der Feds bekommt. (Das wäre mir wiederum dann folgerichtig erschienen, wenn er bereits lautstark einen Ausbau der Tarnvorrichtung gefordert hätte - oder zumindest sich dagegen sträuben würde sie einzusetzen.)
(BTW: Ich weiß, dass man die TV nicht so ohne weiteres ausbauen kann... ;))


--- Zitat von: Lairis77 am 23.10.11, 18:09 ---Ansonsten, wie Alex richtig feststellt:


--- Zitat ---Ich denke bei seinen bedenken ging es Jerad eher um die ALLGEMEINE Anwendung. Denn gerade in Verbindung mit der Interphasentarnvorrichtung, sind diese waffen nur zu eines zu gebrauchen. Und zwar für einen ERSTSCHLAG.

In den spezifischen fall, wo es wirklich nur gegen die Subrauminen ging, hat er sich ja recht schnell FÜR die Lösung mit den Torpedos entschieden.
--- Ende Zitat ---

Eben. Jerad hat ein (IMO völlig nachvollziehbares) Problem damit, dass diese Waffe später weiterentwickelt wird und zur "Marktreife" gelangt. In dem konkreten Fall (Rettung von Lairis und der Mek'Shor) war er ja bereit, eine Ausnahme zu machen.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht war der Punkt nicht klar genug...

Wie gesagt, das waren am Ende nur Peanuts in einer grandiosen Episode, das sollte man dann auch nicht überbewerten, sondern als Feedback eines begeisterten Lesers - ganz wertfrei, als Denkanstoß, nehmen.

Lairis77:
Ich hab's noch mal überarbeitet. Wer es noch nicht gelesen hat - bitte die neue Version runterladen :).

ulimann644:
Ich werde auf jeden Fall mal die neue Version überfliegen, um zu sehen, was sich getan hat... :andorian

David:
Sobald ich Episode 5 durch habe, nehme ich mir dein neuestes Werk auch vor.

Wird sicher spannend. ;)

Visitor5:
So, steht auf meiner Liste! Mit Glück hab' ich's durch über's Wochenende - aber ohne Gewähr!



( Hmhm... da kommt mir gerade eine doofe Idee: PDF's während der Bahnfahrt lesen - auf so einem neuen Tablet... 'tschuldige, ist mir nur gerade so assoziativ in den Sinn gekommen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln