Forum > Contests - Jeder kann mitmachen
Die Meister 2011 (Nominierungen und Kategorien)
Lairis77:
--- Zitat von: ToVa am 15.12.11, 14:54 ---Sorry, wenn ich mich nochmal reinhänge, aber das Problem ist doch hausgemacht und zwar durch die (sehr grobe) Trennung - in 3D und 2D. Der 3D bereich ist durch den Begriff "Mesh" notfalls noch relativ sicher abzugrenzen... eigentlich ist es folgerichtig *nur* Modelle an sich zu bewerten im 3D Bereich und das auch so zu benennen.
Der 2D Bereich hingegen ist eher undifferenziert; hier kann und soll (sorry, ich werde es jetzt etwas spitz formulieren) zB eine Zeichnung von Lord Doomhammer mit einer Montage von Belar mit einem Nebel von Lairis konkurrieren. Und hier sollte eigentlich jeder sehen woran es hängt... wird im 3D Bereich eigentlich kein Bild(Endprodukt) an sich, sondern ein technisches Arbeitsergebnis (Modell) bewertet - nimmt man im 2D Bereich die verschiedensten Arbeitseprozesse zusammen und vergleicht nur das Endprodukt (=Bild).
--- Ende Zitat ---
Ich stimme dir völlig zu, dass die Einteilung eigentlich zu grob ist. Letztes oder vorletztes Jahr hatte ich selber darüber gemeckert und vorgeschlagen, wenigstens für Zeichnungen eine eigenen Kategorie aufzumachen. Das Gegenargument (das ich allerdings auch nachvollziehen kann) ist, dass dann der ganze Grafik-Bereich zu sehr zerfasert und bei den Zeichnungen max. 2 Leute gegeneinander angetreten wären.
So ist die Einteilung in 2D und 3D ein Kompromiss - mit den Macken, die alle Kompromisse an sich haben, aber immerhin verfeinert gegenüber den ersten paar Wahlen, bei denen die 2D-Leute immer ein bisschen hinten runtergefallen sind ^^.
@uli:
Ich verstehe auch deine Bedenken, dass Max seine Stimmen zu sehr splitten würde, wenn er sich gleichzeitig in 2D und 3D nomienieren lässt. Wenn er allerdings unbedingt in der 3D-Kategorie dabei sein will, muss er damit leben ;).
Da die ganze Wahl sowieso nur Fun ist, sollten wir uns nicht in Krümelkackerei verlieren.
So viel ich weiß, ist 2D oder 3D noch nicht mal eine anerkannte Kunstkategie. :Lolso :weg
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich stimme da Lairis zu.
Was mir allerdings bei dieser ganzen Diskussion aufgefallen ist, ist das sich Max dazu gar nicht geäußert hat wie er das sieht und seine Meinung wäre für mich in diesem Fall die ausschlaggebende. Ich finde es außerdem sehr schade, dass wir uns in den letzten Monaten immer wieder an Kleinigkeiten die Köppe einrennen und uns dadurch selbst blockieren. Mit dem Ergebnis, dass einige, wenn nicht sogar alle von uns, einiges an Kreativität und Spaß eingebüßt haben. Ich mache niemandem einen Vorwurf, wir sollten in der Tat über solche Dinge diskutieren und ich finde das auch gut. Nur allzu ernst sollten wir es nicht nehmen. Wenn nun Max also sagt, er würde gerne auch in der 3D Kategorie aufgeführt werden wollen, dann mache ich das ohne viel Worte. Wäre das ein annehmbarer Kompromiss?
Gruß
J.J.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 17.12.11, 11:03 ---Wenn nun Max also sagt, er würde gerne auch in der 3D Kategorie aufgeführt werden wollen, dann mache ich das ohne viel Worte. Wäre das ein annehmbarer Kompromiss?
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
In dem Fall sollten wir hinterfragen, ob überhaupt die Trennung Sinn macht. Denn wenn eine Handskizze 3D ist dann brauchen wir keine Nominierung für 2 Kategorien mehr.
Dann wäre es gescheiter nur den Künstler der Jahres zu wählen, unabhängig ob nun 2D oder 3D
Kategorien machen nur dann einen Sinn, wenn man sie auch folgerichtig einsetzt IMO
Wie bereits gesagt: Mir entsteht kein Nachteil dadurch, dies so zu machen - nur sehe ich keinen Sinn darin, einen 2D-Künstler im 3D-Bereich zu nominieren. (Oder noch aberwitziger - für dieselben Artworks in beiden Kategorien)
Da könnten wir auch dann (um mal ein extremes Beispiel zu nennen) genauso gut Maik als Autor des Jahres nominieren - wäre dann etwa genauso sinnvoll(sinnlos)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich verstehe was du meinst.
Mir fällt es nur gerade recht schwer, eine Lösung zu finden, mit der wir alle leben können und würde mich über Vorschläge freuen.
ulimann644:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 17.12.11, 11:23 ---Ich verstehe was du meinst.
Mir fällt es nur gerade recht schwer, eine Lösung zu finden, mit der wir alle leben können und würde mich über Vorschläge freuen.
--- Ende Zitat ---
Von mir kriegst du gleich zwei:
1. - Wir legen fest, dass unter 3D Werke laufen, die mit einem beliebigen 3D-Programm erstellt wurden und zählen auch gebastelte Modelle dazu, und unter 2D dann entsprechend Fotos, Handzeichnungen und Bilder, die mit einem beliebigen 2D-Programm erstellt wurden, laufen.
oder...
2. - Wir pfeifen drauf und wählen nur den Künstler des Jahres, egal ob der nun in 2D oder 3D macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete