Forum > Star Trek FanFiction - Generell

-Star Trek- Colonia

<< < (7/12) > >>

darett:
Hätte ich einen UO Spinoff daraus erstellen dürfen, hätte ich wohl das mit Sisko niemals in Erwähnung gesehen.
Jetzt aber kann ich sie ja aber nuetzten, meine Idee
Ich danke dir also dafür Belar. ^^

Bin gerade dabei, für den Krimi Con eine Story zu schreiben, die in meinem Universum spielt.
Und zu einer Zeit, wo mein Captain noch Commander war.     

Max:

--- Zitat von: daret am 27.12.11, 22:32 --- Richtig Belar. Spielt also nach Voyager und Nemesis, weswegen auch einige Gastcharaktere drin vorkommen werden. Und Benjamin Sisko ist der Chef von meinem Charakter. Dachte, es wäre an der Zeit, Benjamin Sisko zurück zu holen und ihn zum Admiral zu befördern.   

--- Ende Zitat ---
Aha, ich bin ja nicht der größte Anhänger der Idee, auf bekannte Figuren zu setzen, auf der anderen Seite ist das ja auch der Weg, mit den echte Spin-Offs sich den Start erleichtern :)



--- Zitat von: daret am 27.12.11, 22:32 ---Also kleine Story. So habe ich noch etwas Zeit, um meine Präsidentenstory auszuarbeiten.     

--- Ende Zitat ---
Auf die bin ich fast noch gespannter :) :)

darett:
Frohes neues Jahr wünsche ich euch.

Ja mich gibt es auch noch grinst.

Habe viel geschafft an meiner Story, ich denke in zwei Monaten kann ich sie veröffentlichen.

Jetzt allerdings möchte ich euch meine Idee, zur Colonia Brücke vorstellen.
Habe jetzt fast 4 Stunden daran gearbeitet und ich würde mich über viel Kritik von euch freuen.



Uploaded with ImageShack.us   
 

SSJKamui:
Also, gut finde ich die vielen Bildschirme der Schiffssysteme. Dies halte ich für mehr als sinnvoll. (Vielleicht noch ein Paar Uhren und spezielle Kommunikationsinstrumente ähnlich wie bei US Flugzeugen zur Einsatzplanung im extremen Katastrophenfall.)

Ein Problem, was ich sehe sind relativ wenig stühle. (OK. Gar keine, aber es wirkt sehr nach einer der Galaxy Klasse ähnlichen Architektur, die auch sehr wenig stühle verwendet. ) Kein Mensch kann eine 8 Stunden Schicht im Stehen verbringen. 

Momentan sehe ich auf dem Bild nur einen Turbolift als Zugang zur Brücke. Das war zwar bei den meisten Star Trek Serien ähnlich, ist aber ziemlich problematisch.

Alles in Allem finde ich die Brücke allerdings ein wenig zu Nah an der Brücke der Galaxy Klasse.

Alexander_Maclean:
Im groben und ganzen ist die Idee nicht schlecht.

Ich sehe nur drei Probleme

Die Größe

Ausgehend von den türen ist die brücke nur vier mter breit und drei Meter lang. das ist für ein schiff der Nebulaklasse viel zu kleien. auch sitzen die drei in Mitte so dicht aneinander wie bei einer Mittleklasselimosine auf der Rückbank.

Von den Plätzen an der Mehrzeckkonsolen ganz zu schweigen.

Und da ist selbst die Brücke der Midway geräumiger.

Sitzgelegenheiten

Offenbar bekommen nur die oberen drei sitze die anderen müssen stehen. Ähnlich wie SSJ finde ich das nicht gut. Denn normaleweise müssen die armen Sternenflottenoffiziere 8 stunden arbeiten. Und nicht zu vergessne die armenr edshirts ide bei jeden besuchss dann über die Brücke geschleudert werden.

zugänge

Nur zwei Zugänge, von denen nur einer ein Turbolift ist, sind IMo auch bei eien so großen schiff zu wenig.



Aber die brücke hat potenzial.

@ssj
Da die Colonia meines wissen nach ein schiff der nebulaklasse ist, ist die ähnlichkeit zur brücke der Galaxklasse durchaus passend meiner meinung nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln