Forum > Allgemein

Euer eigenes Raumschiff

<< < (4/9) > >>

Drake:

--- Zitat von: Max am 30.01.12, 12:22 ---Das mag für DS9 gelten, aber doch nicht für TNG oder TOS :D
--- Ende Zitat ---

Das "real" in dem Satz stand da nicht so ganz umsonst. ;)
Ich wage (zugegeben, als Wissenschafts-Laie) mal zu behaupten, dass man maximal 1% der ganzen Technobabble-Phänomene-der-Woche aus TNG auch wirklich im realen Weltall antreffen könnte - und so wie ich den Eingangspost sehe, war das das Ziel der Übung. Sonst wäre ich die Fragestellung komplett anders angegangen. Klar ist das Star Trek-All sehr viel interessanter, allein wegen der vielen Orte, die man anfliegen könnte (Risa oder Pacifica... *Kopfkino*). ;)


--- Zitat von: Max am 30.01.12, 12:22 ---Die Wahl des Holoschiffs finde ich aber interessant, vor allem, weil es ja auch ist, wie Du sagt: Mit der Tarnvorrichtung wird man so schnell keine Probleme mit anderen bekommen.
--- Ende Zitat ---

Wiederum: Von der realen Welt ausgehend sehe ich keine Alternative dazu.
Wenn ein im Orbit (oder allgemein in Transporterreichweite) geparktes Schiff irgendeinem Militär auffällt, dann sehe ich spontan mal eine *Menge* Raketen in seine Richtung fliegen. Und selbst mit den Schilden des 24. Jahrhunderts wäre ich unsicher, ob ich unbedingt herausfinden will, ob die das komplette Waffenarsenal unserer realen Erde aushalten können.


--- Zitat von: Max am 30.01.12, 12:22 ---Wenn ein Schiff irgendeinen Defekt hat, wird man allerdings unabhängig von der Klasse Probleme bekommen (können) ;)

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist die Crux an der spezifischen Fragestellung.

Max:

--- Zitat von: Drake am 30.01.12, 12:57 ---
--- Zitat von: Max am 30.01.12, 12:22 ---Das mag für DS9 gelten, aber doch nicht für TNG oder TOS :D
--- Ende Zitat ---

Das "real" in dem Satz stand da nicht so ganz umsonst. ;)
Ich wage (zugegeben, als Wissenschafts-Laie) mal zu behaupten, dass man maximal 1% der ganzen Technobabble-Phänomene-der-Woche aus TNG auch wirklich im realen Weltall antreffen könnte - und so wie ich den Eingangspost sehe, war das das Ziel der Übung. Sonst wäre ich die Fragestellung komplett anders angegangen. Klar ist das Star Trek-All sehr viel interessanter, allein wegen der vielen Orte, die man anfliegen könnte (Risa oder Pacifica... *Kopfkino*). ;)

--- Ende Zitat ---
Ja, aber mit der Prämisse ST-Raumschiff und unsere Verhältnisse habe ich ohnehin so meine Schwierigkeiten ;) :D

Dennoch: Nichts scheint mir persönlich spontan erhebender (und, nebenbei bemerkt: romantischer) als der ungetrübte Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel - und das schon auf der Erde!
Saturn etwa nicht nur aus der Entfernung von Millionen von Kilometern zu sehen, stelle ich mir grandios vor - und dann kommt noch der Effekt hinzu, dann zu wissen, dass das 'echt' ist, während einem das Holodeck ja stets nur Simulationen geben kann.



--- Zitat von: Drake am 30.01.12, 12:57 ---
--- Zitat von: Max am 30.01.12, 12:22 ---Die Wahl des Holoschiffs finde ich aber interessant, vor allem, weil es ja auch ist, wie Du sagt: Mit der Tarnvorrichtung wird man so schnell keine Probleme mit anderen bekommen.
--- Ende Zitat ---

Wiederum: Von der realen Welt ausgehend sehe ich keine Alternative dazu.
Wenn ein im Orbit (oder allgemein in Transporterreichweite) geparktes Schiff irgendeinem Militär auffällt, dann sehe ich spontan mal eine *Menge* Raketen in seine Richtung fliegen. Und selbst mit den Schilden des 24. Jahrhunderts wäre ich unsicher, ob ich unbedingt herausfinden will, ob die das komplette Waffenarsenal unserer realen Erde aushalten können.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht eine gute Tat in Richtung Weltfrieden: Alle Waffen auf sich ziehen (ich mache mir da so eigentlich nicht die größten Sorgen, was die Schilde anbelangt), sodass auf der Erde nichts mehr bleibt, mit dem sich die Menschen gegenseitig umbringen könnten ;) :D

Drake:

--- Zitat von: Max am 30.01.12, 13:10 ---Ja, aber mit der Prämisse ST-Raumschiff und unsere Verhältnisse habe ich ohnehin so meine Schwierigkeiten ;) :D
--- Ende Zitat ---

Ich ja auch (Gründe hab ich ja angeführt), aber das war nunmal die Prämisse des Originalposts. ;)

Was nicht heißen soll, dass die Idee mir nicht prinzipiell zusagen würde. Ich meine, Linkara hat seine "Comicron One" und was hab ich???
(Ja, ich weiß, Insider sind nur gut, wenn das Publikum sie versteht, aber mir fiel grad kein anderer passender Vergleich ein ;))


--- Zitat von: Max am 30.01.12, 13:10 ---Dennoch: Nichts scheint mir persönlich spontan erhebender (und, nebenbei bemerkt: romantischer) als der ungetrübte Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel - und das schon auf der Erde!
Saturn etwa nicht nur aus der Entfernung von Millionen von Kilometern zu sehen, stelle ich mir grandios vor - und dann kommt noch der Effekt hinzu, dann zu wissen, dass das 'echt' ist, während einem das Holodeck ja stets nur Simulationen geben kann.
--- Ende Zitat ---

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass du hier mit jemandem diskutierst, den seine Eltern jahrelang vergeblich zu Safaris mitzerren wollten und der einfach nicht begreifen will, was der Vorteil ein Tier aus einem Jeep heraus zu sehen gegenüber dem Sehen desselben Tieres auf einem Fernsehbildschirm ist.
Meine Eltern nannten es "traurig", ich nenne es "logische Betrachtungsweise".


--- Zitat von: Max am 30.01.12, 13:10 ---Vielleicht eine gute Tat in Richtung Weltfrieden: Alle Waffen auf sich ziehen (ich mache mir da so eigentlich nicht die größten Sorgen, was die Schilde anbelangt), sodass auf der Erde nichts mehr bleibt, mit dem sich die Menschen gegenseitig umbringen könnten ;) :D

--- Ende Zitat ---

Hm, dein Optimismus in allen Ehren, aber ich glaube in dem Fall wären die Waffen flugs nachproduziert, allein um die nächste Salve auf das "Ding im Orbit" abfeuern zu können. ;)

Aber ich glaube wir gleiten etwas ins Offtopic ab, kann das sein? ;)

Daher werfe ich mal eine Frage in den Raum: Welchen Reiz hat es für die, die ein "großes" Schiff wie die Nova oder noch größer haben zu wollen, wenn man das Ding völlig allein bedienen und fliegen soll? Ich meine, okay, der Computer kann da eine Menge Arbeit sparen. Aber was ürig bleibt sind dann eine Menge leerer Korridore. Also mich würd's auf so einem "Geisterschiff" ernsthaft gruseln, wenn ich da allein unterwegs wäre. Selbst wenn's nur vom Hangar oder Transporterraum zum Holodeck und zurück wäre. ;)

Astrid:
Naja, was heisst gross. Die Nova Klasse ist nicht grösser als usere deutschen navalen Fregatten, das ist nicht sehr viel wenn man
bedenkt dass alles innerhalb der Hülle gepackt werden muss.

Der Vorteil der Nova, sie kann landen, zusätzlich mit Tarnvorrischtung hätte ich damit dann auch Narrenfreiheit jeden Ort zu
besuchen der mir gefällt. Und was die Crew angeht, dafür gibts Familie und Freunde. :P

Eine Prometheus oder Galaxy Klasse sind dagegen schon totaler overkill wenn man da wirklich alleine drin hausen will.

Saj.

PercyKeys:
Ich finde die Fragestellung ein wenig seltsam... muss man dann für immer auf dem Schiff leben oder dient es nur als Ausflugsvehikel? Wenn ja, für wie lange?
Abgesehen davon hält man es nicht auf Dauer alleine aus, also bräuchte man Hologramme oder Holodecks... egal auf welchem Schiff. Und wenn das Schiff zu klein ist hat man ohne Holodeck zu schnell Alles gesehen und es wird langweilig. ^^

Als Ausflugsvehikel würde ich die Captain's Yacht der Ent-E oder die Raven-Klasse nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln