So, hier kommt mein Review zu "Star Trek II - Der Zorn des Khan"
Zu meiner WertungCharaktereMit hat
Kirsty Alley immer als Saavik besser als Robin Curtis. Sie hat einfach das hübschere Gesicht.
Dass Alley keine Vulkanieraugenbrauen hat, ist ein kleines Manko, aber sie hat ihre Rolle sehr gut.
Mir ist aufgefallen, dass
Shatner seine Rolle zu Beginn recht,.. missmutig angelegt hat.
Liegt wahrscheinlich daran, dass Kirk Admiral und praktisch nicht mehr im aktiven Dienst ist. Kirks taktische Brillanz kommt im Kampf mit Khan gut rüber, aber ich finde, in Bezug auf die Reliant ist er ziemlich blauäugig gewesen. Nicht mal die Schilde hochfahren, wenn die Reliant nicht antwortet. Da wäre ich misstrauisch geworden.
Auch
Nimoy schien seine Rolle ein wenig modifiziert zu haben. Spock kommt lange nicht so verschlossen rüber, wie in TMP und das macht ihn noch sympathischer.
Pille ist wie eh und je, eine gute und gelungene Mischung aus Brummbär und netter Doc vom Land. Er ist auch genau der Richtige, der als Mahner vor Genesis auftritt.
Im Film sind die Figuren ca. 50 oder ein wenig jünger (Sulu, Chekov).
Auch wenn der Film - mal wieder - vor Allem von Kirk, Spock und dem Antagonisten lebt, war es eine gute Idee, Chekov zur Reliant zu versetzen. Doch letztlich konnte man daraus nicht viel herausholen. Er wirkt beim ersten Auftritt erfahrener, latscht aber ebenso blauäugig in Khans Falle, wie Terrell und bemerkt erst viel zu spät, dass er schon reingefallen ist.
Und mal ehrlich, der Captain und Chekov gehen allein auf einen Planeten, der zwar unbewohnt sein soll, aber wenn die Sensoren schon etwas wie Lebensformen anzeigen... DANG!, wie blöd kann man sein, nicht mal ein Standartaußenteam mit mind. 2 Securities zu bilden!?
Sulu, Uhura und Scotty lasse ich mal außen vor - sie verkommen bis auf ganz wenige Szenen, zu Stichwortgebern.
Carol und David Marcus... nun ja. Carol fand ich irgendwie... sympathisch. Sie passt irgendwie zu Kirk. Schade, dass diese Beziehung nie aufgegriffen wurde. David... nun ja...
Das Kirk ein Casanova ist, ist seit TOS Tagen hinlänglich bekannt. Dass dabei aber was zustande kam,... überraschte doch ein wenig.
8,5/10OptikDie neuen Uniformen gefallen mir gut. Sie sind einheitlich und ein wenig militärischer, als man es aus TOS oder TMP kennt.
Eine kleine Anmerkung zu Kirks Appartement. Sehr stilvoll mit Blick auf die Golden Gate Bridge. Gefällt mir; würde gern dort einziehen, wenn es das mit Blick auf Hafen und Michel gibt

Der Planet Ceti Alpha V ist in der Digital Widescreen Collection, die ich besitze, recht gut gemacht, wirkt sogar glaubwürdig.
Sowohl die Enterprise als auch die Reliant wurden hübsch modelliert.
Einzig die fehlenden Schildblasen sind ein kleines Manko für die Wertung, die - glaube ich - aber in keinem der ersten 6 Filme visualisiert wurden.
Ist euch aufgefallen, dass die pulsierenden Röhren vorn im Bild beim ersten Auftritt von Carol Marcus (Minute 12:40) ziemlich denen ähneln, die man im Pathfinder-Labor gesehen hat?

Die Enterprise ist - wie schon in TMP - ein schöner Anblick, wobei die am Beginn (Minute 24) verwendete Szene eindeutig aus TMP recycled wurde. Aber okay, das sparte Budget
9,5/10Die StoryIst eigentlich schnell erzählt. Das Genesis-Projekt klingt ambitioniert, ist aber bei näherer Betrachtung fast eine Form einer Doomsday-Maschine. Die Föderation beherrscht Terraforming und baut eine Vorrichtung, mit der sich das schneller bewerkstelligen lässt. Klingt erst mal nicht schlecht aber jeder Idiot merkt schnell, dass man das Ding auch als eine Waffe von fast unbegrenzter Zerstörungskraft nutzen kann. IMO eine Forschung, die nicht in die Föderation passt und man fragt sich, warum ein so mächtiges Ding nicht unter schärfsten Sicherheitsmaßnahmen aufbewahrt wird - Nein, es liegt auf dem Präsentierteller in dem Regula 1 Labor - DANG!
Khan ist der perfekte Bösewicht; getrieben von Macht und Rache, nach dem er und seine Leute gut 20 Jahre auf Ceti Alpha V dahinvegetiert haben.
An Montalban muss sich weiterhin jeder Bösewicht im Star Trek Universum messen lassen und was soll ich sagen: Er bleibt unerreicht.
Die Handlung wird größtenteils vom Kampf Enterprise gegen Reliant getragen und das funktioniert in TWoK so dermaßen gut, dass alle nachfolgenden Filme es schwer hatten, sich daran messen zu lassen und sein wir ehrlich: Alle sind daran gescheitert.
Also ein paar Abstriche bei Genesis, aber viele Punkte für Khan/Kirk, die Raumschlacht und das drum herum.
Spocks herorisches Opfer nicht zu vergessen, das einem einfach nur den Atem raubt. Sie ist sicherlich die einprägsamste Szene des ganzen Films.
9/10SoundDie Musik ist ein wenig,... anders, als man sie erwartet hätte und IMO ein wenig zu "hell" für das Thema der Story.
Dennoch episch und angenehm. Die Soundeffekte der Phaser und Torpedos wurden erneut überarbeitet.
Alles in Allem eine gute Mischung.
7/10UnterhaltungAn der Story und der Atmosphäre gibt es nix zu meckern. Ich schau auch ST II immer mal wieder gern, doch die ein wenig zähe Story um Genesis und die Kritikpunkte lassen mich nach Lust und Laune eher zu ST IV, VIII oder dem Remake greifen.
Alle in Allem aber ein unterhaltsamer Film, der mit dem Raumkampf am besten zu begeistern weis.
9/10Trek-FeelingTja, was soll ich sagen. Der zweite Film zeigt uns unsere Helden ein wenig gealtert, aber ruhmreich wie eh und je.
Die kleinen Gags zwischen den Hauptfiguren zünden im richtigen Moment. Sei es zwischen Kirk und Spock bei ihrem Gespräch auf dem Weg nach Regula 1.
Der Film ist - mt Ausnahme der fehlenden Erforschung des Unbekannten.
Es ist das klassische Gut gegen Böse und wird hier grandios dargestellt.
TOP - Star Trek at it's best
10/10Ein paar Worte noch, die nicht in die Wertung einfließen:
- der Code der Reliant ist fünfstellig und muss scheinbar nicht mal verschlüsselt werden *lach*. Was soll denn das für ein Sicherheitssystem sein, um die Brückenkontrollen vor Fernsteuerung zu schützen?
- Die Feldjacken von Pille, Kirk und Saavik... WTF!?... die beamen in ein bekanntes Raumlabor und sollte wissen, dass die Umweltsysteme funktionieren und rüsten sich aus, als gehe es zum Nordpol!!
- Kaaaahn!!!, einfach immer unvergleichlich.
FazitStar Trek II ist noch immer ein zeitloser Klassiker, der sicher noch Generationen nach uns begeistern wird.
Bis auf die zweifelsohne besseren Spezialeffekte und die Lensflares sticht er "Into Darkness" ohne Probleme noch immer aus.
Montalban spielt Khan grandios und im Vergleich zu ihm wirkt Cumberbatch wie Mickey Maus.
Er ist und bleibt - neben der Borg-Königin der beste Bösewicht der gesamten Filmreihe.
WertungstabelleCharaktere: 8,5/10
Optik: 9,5/10
Story: 9/10
Sound: 7/10
Unterhaltung: 9/10
Trek-Feeling: 10/10
Gesamt8,8/10