Forum > Serien & Filme

Star Trek III - The Search for... Star Trek!

<< < (4/5) > >>

ToVa:
Ja, das stimmt natürlich das der "Impuls" für das Redesign der Klingonen in STTMP lag... ist sogar fraglich, wären sie dort nicht wieder aufgetraucht, ob sie je wieder so gross rausgekommen wären. Vermutlich wären sie in STIII dann aber nicht die Gegner gewesen. Sie sind aber so in jedem Kinofilm bis 8 irgendwie dabei... was schon bemerkenswert ist

ST1: Angriff auf die Wolke
ST2: als Simulation im Koba Test
ST3: Kruge & Co
ST4: als Botschafter vor dem Föderationsrat
ST5: wieder mit einem BoP
ST6: Der Klingonenfilm schlechthin
ST7: Lursa und betor

Max:
Ja und weil sie so häufig auftauchten, mochte ich sie nicht mehr wirklich.
Ich war was die ST-Spezies anbelangt wohl schon immer eher der Typ, der lieber eine mystische Aura sieht, als sämtliche Eigenheiten erklärt zu bekommen. Für die Filme bedeutete dies auch, dass es natürlich schöner ist, ein großes Konzept (so wie in ST:VI) zu sehen, während manche Klingonen in der Reihe nicht so kinotauglich zur Geltung kamen (ST:V, ST:VII).

ToVa:
Also, ja... wobei... so richtige Impulse haben sie ja auch nicht immer bekommen.

In ST1 & 4 gibts neue Impulse wie das Redesign oder auch der Auftritt vor der Föderation. ST3 & 6 haben sie richtg entwickelt. In 2, 5 & 7 hingegen waren sie eher austauschbare Randfiguren, eben 08/15 Bösewichte.

Was das Mysteriöse angeht stimmt auch ein wenig, aber... mit sowas kann man Spezies auch kaputt machen. Bei den Romulaner wurde das fast bis ins lächerliche gesteigert in den Serien und in den Kinofilmen hat man sich dadurch die Hände gebunden, weil eben genau das Mysteröse so viel Raum für Spekulation ließ, dass jede neue Entwicklung irgendjemand seine Vorstellungen kaputt macht und enttäuscht. Also dieses "Mystery" Konzept ist dauerhaft nicht wirklich tragbar. Deswegen sind die Klingonen schon etwas mehr straight und palusibel was ihre Entwicklung angeht, finde ich zumindest.

Max:

--- Zitat von: ToVa am 17.02.12, 20:23 ---Was das Mysteriöse angeht stimmt auch ein wenig, aber... mit sowas kann man Spezies auch kaputt machen. Bei den Romulaner wurde das fast bis ins lächerliche gesteigert in den Serien und in den Kinofilmen hat man sich dadurch die Hände gebunden, weil eben genau das Mysteröse so viel Raum für Spekulation ließ, dass jede neue Entwicklung irgendjemand seine Vorstellungen kaputt macht und enttäuscht. Also dieses "Mystery" Konzept ist dauerhaft nicht wirklich tragbar. Deswegen sind die Klingonen schon etwas mehr straight und palusibel was ihre Entwicklung angeht, finde ich zumindest.

--- Ende Zitat ---
Ich verstehe, was Du meinst.

Natürlich können Erwartungen enttäuscht werden, aber gerade bei den Romulanern würde ich "mangelnde Aufmerksamkeit" (also keine detailierten Blicke) in der Serie als Chance begreifen, denn es dürfte so sein, dass man mit mehr Budget auch merh erreichen kann und ich persönlich finde, dass das Konzept der Romulaner und der Remaner jedenfalls von der dramaturgischen und optischen Wirkung (klar so ein paar Sachen waren schon eigenartig, die Einführung der Remaner natürlich ;)) in "Nemesis" so übel nicht war.
Bei den Filmen waren die Klingonen schlüssig beschrieben, mal "aufregender" mal belangloser, aber je besser man sie kennt, desto weniger Zauber können sie ausstrahlen. Für die Filme war dieser Punkt nicht groß problematisch, aber für die Nachfolgeserien (TNG), DS9 und irgendwie auch ENT waren die Klingonen für mich einfach nicht mehr reizvoll.

Max:
Ich habe mal ein altes Thema hervorgeholt.
Durch einen Podcast, in dem es eigentlich nicht um ST:III ging, ist mir aber eine Sache erst gefühlt so richtig klar geworden.

Ist es nicht so, dass Kirk Kruge letztlich schlicht umbringt?
Ich meine, klar, Kruge hat Kirks Sohn getötet, sogesehen lechzt wahrscheinlich auch das Publikum zusammen mit Kirk nach Rache.
Aber ich verbinde mit Kirk eigentlich keinen wirklichen Mord, sondern die filmtypischen Notwehrhandlungen. (Okay, vielleicht übersehe ich da ein, zwei Szenen aus anderen Filmen und Serienfolgen).
Eigentlich ist das, was in ST:III passiert, eigentlich ziemlich krass und schadet es nicht auch dem Charakter James T. Kirk?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln