Ahhh, ein aktuelles SW-Thema....
Obwohl ich auch mit der Original-Trilogie aufgewachsen bin, halte ich die Prequel-Trilogy für ziemlich gelungen. Gerade weil man Glanz und Dekadenz der Alten Republik kennenlernt, und wie es mit dem Jedi-Orden zu Ende ging. Ein Haufen selbstgerechter alter Säcke

Man kann die beiden Trilogien einfach nicht 1:1 vergleichen, weil sie von völlig anderen Prämissen ausgehen und das ist auch gut so.
Das Geschrei wäre nämlich noch größer gewesen, hätte GL einfach das OT-Schema wiederholt, dieselben grausigen 70er Frisuren und Luke, Leia und Han 0.1 gezeigt. Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass man sogar aus Jar Jar Binks etwas hätte machen können, da er im Grunde eine tragische Figur ist. Nämlich mit einem stimmigen Character Development in EP 2 und 3, so bleibt er einfach der dämliche Hanswurst aus EP 1. Die Gungans sind an sich eine ziemlich coole Spezies, wenn man mal im Expanded (Legends) Universe gräbt und auch in The Clone Wars gab es noch ein paar sehr schöne Episoden mit Jar Jar und den anderen Gungans.
Aber das kommt davon, wenn man meint, dem Geschrei und Gequengel von enttäuschten Alt-Fans nachzugeben, für die Star Wars nur original auf einer alten, verrauschten VHS von 1984 ist oder so. Zuviel Fan Service ist auch nicht immer gut. Ich schaue die Prequels genauso gerne wie die Originaltrilogie, sogar fast noch lieber, da EP 3 einfach episch ist und ich den politischen Hintergrund faszinierend finde. Bei der OT ist es natürlich EP 5.
Ich muss in Phantom Menace jedes Mal schlucken, wenn Anakin seine Mutter verlässt und dann vor die arroganten Säcke des Jedi-Rats tritt. Es ist leider auch zu schade, dass Darth Maul einen viel zu frühen Abgang hat, denn der Endkampf mit Qui-Gon und Obi-Wan ist einfach klasse. Naja, dafür wird er ja gerne wieder belebt, aber ich hätte ihn gerne noch länger gesehen - Ray Park hat es einfach drauf, was man schon allein an den Bewegungen sieht, gegen die die anderen beiden schlichtweg steife Holzböcke sind ^^