Forum > Technik

Replikator?

<< < (8/14) > >>

Maik:
Da müssen wir eben sehen das wir diese Rechenleistung mit den Computer hinbekommen :)

Tolayon:
Man kann doch einfach ein paar positronische Computer bauen, die dürften dann über ausreichen Kapazitäten verfügen - allerdings sollte man dann auch damit rechnen, dass ein solcher Computer ein künstliches Bewusstsein entwickelt (M5 lässt grüßen, multitronische Computer haben ja auch große Kapazitäten, sind aber im Allgemeinen instabiler als positronische Gehirne).

Daret:
Und wenn es dann zu mächtig wird,
lassen wir es zerschroten und beginnen von Vorne.

Nein danke ohne mich. Da steige ich so fort aus. ^^

Grüße daret

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Man kann doch einfach ein paar positronische Computer bauen, die dürften dann über ausreichen Kapazitäten verfügen - allerdings sollte man dann auch damit rechnen, dass ein solcher Computer ein künstliches Bewusstsein entwickelt (M5 lässt grüßen, multitronische Computer haben ja auch große Kapazitäten, sind aber im Allgemeinen instabiler als positronische Gehirne).
--- Ende Zitat ---

Ich würde mir nicht zu große Sorgen machen. Man kann ja nicht sofort eine Computer-Entwicklung einstellen, nur weil die Gefahr besteht, dass das Ergebnis ein Eigenleben bekommt. Man muss halt behutsam vorgehen und andere Richtungen wählen.

Daret:
Das dachten die Leute bei Matrix auch und bam schon wurden
Die Menschen zu Sklaven alle samt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln