Forum > Software
OpenOffice.org
ulimann644:
--- Zitat von: Tolayon am 16.04.12, 10:26 ---Word hat hin und wieder wegen Speichermangel gemeckert, aber daran kann es nicht liegen, zumindest für Textdateien ist ausreichend Platz vorhanden, auf der Festplatte sogar noch für vieles mehr.
Aber in der letzten Zeit habe ich keine solche Fehlermeldung mehr bekommen, und die gleichzeitige Bearbeitung von zwei Dokumenten vermeide ich grundsätzlich.
Jetzt aber zu einer anderen Frage:
Wie sieht es mit der "docx"-Kompatibilität bei den hier diskutierten freien Office-Anwendungen aus?
Lassen sich Dateien dieses Formats sowohl öffnen als auch schreiben, ohne dass allzuviel von der Formatierung verloren geht?
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal probehalber eine DOCX Datei geladen.
Alles was passierte war, dass die Seitennummerierung nicht mehr im gewählten Font angezeigt wurde - aber das war schnell wieder geänder. Und durch das getrennte Abspeichern von Cover und Text war der Text einige Zeilen hochgerutscht. Aber auch das war mit ein paar Leerzeilen dann eine Sekundensache...
Auch alles andere, wie die verschiedenen Fonts im Text, Kopf- und Fußzeilen waren da, inklusive der Formatierung.
Tolayon:
Eine weitere nützliche, in meinem Fall sogar wichtige Funktion bei Word ist die namens "Änderungen verfolgen", welche Korrekturen in einem Dokument sichtbar macht (durchgestrichener Originaltext, neuer Text in gegebenenfalls anderer Farbe daneben).
Deshalb möchte ich wissen, wie es damit bei Open- bzw. LibreOffice aussieht. Vor allem, wenn man ein mittels "Änderungen verfolgen" bearbeitetes Word-Dokument in einer dieser freien Office-Versionen öffnet - werden alle Veränderungen korrekt wiedergegeben, bleibt die originale Formatierung erhalten?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete