Forum > Software

OpenOffice.org

<< < (5/6) > >>

Tolayon:
Das kommt aber vielleicht auch darauf an, welche weiteren Programme man installiert hat, mit denen es eventuell zu Konflikten kommen kann...
Da ich es nicht wirklich eilig habe, kann ich mir die Zeit auch lassen.

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 13.03.12, 22:52 ---Das kommt aber vielleicht auch darauf an, welche weiteren Programme man installiert hat, mit denen es eventuell zu Konflikten kommen kann...
Da ich es nicht wirklich eilig habe, kann ich mir die Zeit auch lassen.

--- Ende Zitat ---

Sicher gibt es keinen Grund die Sache zu forcieren. Nur gibt es auch bei den folgenden Versionen keine grundsätzliche Garantie, dass nicht irgendein exotisches Programm dazwischenhaut.

Wobei ich das bei Textverarbeitungen bislang - seit meiner seeligen AMIGA-Zeit - weder unter WB 1.3 noch unter irgendeiner Windoof-Version je erlebt habe...
Sprich: Bislang ist mir noch keine Textverarbeitung abgestürzt (es soll Fachleute geben, die auch das schaffen - aber da würde ich gerne wissen wie sie das anstellen)

Tolayon:
Bei Word (zumindest der Version 2000, die ich immer noch verwende und die sonst sehr stabil ist) kommt es immer dann zu Abstürzen, wenn zwei Dokumente etwa eine Minute oder länger gleichzeitig offen sind und zumindest eines davon relativ groß ist.

Ansonsten besteht LibreOffice längst nicht nur aus der Textverarbeitung, gerade auch das Zeichenprogramm (das wie der Rest von OpenOffice übernommen wurde) interessiert mich und könnte in der momentanen Version 3.5 vielleicht noch einige Bugs haben.

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 14.03.12, 10:40 ---Bei Word (zumindest der Version 2000, die ich immer noch verwende und die sonst sehr stabil ist) kommt es immer dann zu Abstürzen, wenn zwei Dokumente etwa eine Minute oder länger gleichzeitig offen sind und zumindest eines davon relativ groß ist.
--- Ende Zitat ---

Hast du relativ wenig Speicher, oder ist das eher nicht der Knackpunkt...??


--- Zitat von: Tolayon am 14.03.12, 10:40 ---Ansonsten besteht LibreOffice längst nicht nur aus der Textverarbeitung, gerade auch das Zeichenprogramm (das wie der Rest von OpenOffice übernommen wurde) interessiert mich und könnte in der momentanen Version 3.5 vielleicht noch einige Bugs haben.

--- Ende Zitat ---

Das ist natürlich ein Punkt, den man noch testen müsste. Privat brauche ich aus dem Paket nur die Tabellenkalkulation (selten) und die Textverarbeitung (oft). Ob das Zeichenprogramm zickt - keine Ahnung. Aber das habe ich auch bei anderen Paketen noch nie angerührt.

Tolayon:
Word hat hin und wieder wegen Speichermangel gemeckert, aber daran kann es nicht liegen, zumindest für Textdateien ist ausreichend Platz vorhanden, auf der Festplatte sogar noch für vieles mehr.

Aber in der letzten Zeit habe ich keine solche Fehlermeldung mehr bekommen, und die gleichzeitige Bearbeitung von zwei Dokumenten vermeide ich grundsätzlich.

Jetzt aber zu einer anderen Frage:
Wie sieht es mit der "docx"-Kompatibilität bei den hier diskutierten freien Office-Anwendungen aus?
Lassen sich Dateien dieses Formats sowohl öffnen als auch schreiben, ohne dass allzuviel von der Formatierung verloren geht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln