Forum > Technik
Nebula-Klasse und Mini-Brücke
Max:
Also vielleicht sollte man versuchen, die Sternenflottenschiffe weniger statisch zu betrachten. Ich meine damit, dass vor allem Brückenmodul - aber wohl gemerkt: nicht nur die - fröhlich durchgewechselt werden können. Es ist also durchaus denkbar, dass die Schiffe nicht nach demselben Schema gebaut werden, sondern viele Komponente optional sind. Das kann doch so ein wenig erklären, warum eine Untertasse der "Nebula"-Klasse so groß wie die einer "Galaxy"-Klasse ist und innen doch alles irgendwie kleiner wirkt.
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 08.06.12, 19:23 ---Also vielleicht sollte man versuchen, die Sternenflottenschiffe weniger statisch zu betrachten. Ich meine damit, dass vor allem Brückenmodul - aber wohl gemerkt: nicht nur die - fröhlich durchgewechselt werden können. Es ist also durchaus denkbar, dass die Schiffe nicht nach demselben Schema gebaut werden, sondern viele Komponente optional sind. Das kann doch so ein wenig erklären, warum eine Untertasse der "Nebula"-Klasse so groß wie die einer "Galaxy"-Klasse ist und innen doch alles irgendwie kleiner wirkt.
--- Ende Zitat ---
Das ist sicher nicht verkehrt.
Nur - wenn man sich an dem orientiert, was man von der NEBULA-KLASSE äußerlich sah, dann spricht eine Menge für eine Brücke, die nicht wesentlich kleiner ist.
Natürlich kann die ganz anders aufgeteilt sein, und auch die Decks müssen nicht mit denen einer GALAXY übereinstimmen. So könnte es durchaus angehen, dass es auf einer NEBULA niedrigere und dafür mehr Decks gibt um dieses Schiff vielseitiger (mehr Abteilungen) und/oder mit größerer Besatzung zu betreiben.
Darum: Eine andere Aufteilung der Brücke ist nachvollziebar - bei einer sichtbar kleineren Brücke würde ich wegen derselben äußeren Größe fragen: Was ist mit dem restlichen Volumen dieses Decks passiert. Man könnte sich dazu sicherlich was ausdenken, und solange es dann folgerichtig scheint - warum nicht...
Visitor5:
Ich würde mich nicht allzu sklavisch an Canon-Facts binden, die sich aus Budget-Begrenzungen ergeben. Dazu gehören beispielsweise Wiederverwendung von Raumschiffen (zB.: die Batris), Datas Emotions-Chip, oder auch zu klein erscheinende Raumschiffbrücken - bestes Beispiel hierzu natürlich die Brückendesigns der Nebula-Klasse.
In meinen Augen gibt es zig Gründe dafür, warum die Brücke zB. der Sutherland so mickrig war: Das Schiff war noch nicht einmal wirklich fertiggestellt, hatte auch noch keine Crew zugewiesen bekommen - diese rekrutierte sich nämlich Ad Hock zusammengewürfelt aus allen möglichen Quellen - wieso benötigt dieses Schiff also schon eine vollkommen funktionsfähige Brücke? (Dies würde sich in meinen Augen erst ändern, wenn das Schiff eine Crew und ein Captain hat, die ab sofort "als Crew an Bord leben und arbeiten").
Es würde also quasi auch eine kleine Ersatzbrücke genügen, um das Schiff nötigenfalls von einem Liegeplatz zum anderen manövrieren zu können. Ich glaube wir sind uns einig wenn ich sage, dass eine Brücke, die dazu dient ein Raumschiff von Liegeplatz Eins zu Liegeplatz Fünf zu fliegen ganz andere Anforderungen zu erfüllen hat als die Brücke eines Raumschiffes, die multifunktionell sein und Fünf- oder Zehn-Jahres-Missionen im Tiefenraum zulassen können muss.
Max:
--- Zitat von: Visitor5 am 23.06.12, 14:59 ---Es würde also quasi auch eine kleine Ersatzbrücke genügen, um das Schiff nötigenfalls von einem Liegeplatz zum anderen manövrieren zu können. Ich glaube wir sind uns einig wenn ich sage, dass eine Brücke, die dazu dient ein Raumschiff von Liegeplatz Eins zu Liegeplatz Fünf zu fliegen ganz andere Anforderungen zu erfüllen hat als die Brücke eines Raumschiffes, die multifunktionell sein und Fünf- oder Zehn-Jahres-Missionen im Tiefenraum zulassen können muss.
--- Ende Zitat ---
Interessant. Stellen die Fernsehbilder überhaupt eine Verbindung zwischen der Brücke, auf der Data agierte, und "Deck 1" her? Vielleicht war das ja wirklich der Ersatzkontrollraum im Inneren des Schiffs, weil dort, wo sich die eigentliche Brücke befinden sollte, ein "Dummy" war..?
Visitor5:
Ich denke, das was wir gesehen haben, könnte sich durchaus auf Deck 1 befinden, das würde keinen Unterschied machen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete