Forum > Fan-Fiction Allgemein

Die Crew des Raumschiffes Nordrhein

<< < (2/3) > >>

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 24.05.12, 08:54 ---

--- Zitat von: daret am 23.05.12, 22:58 ---Gewichtsangabe ist geändert.

--- Ende Zitat ---
Das ergibt meiner Meinung nach mehr Sinn :)
Aber, *hüstel*, "steht's" findet sich leider immer noch.
--- Ende Zitat ---

Ob eine weniger genaue Angabe wirklich mehr Sinn macht bezweifele ich.

Grundsätzlich finde ich nachträgliche Änderungen sinnvoll, wenn sie sich auf den Inhalt beziehen, Änderungen, die den Sinn der Akte weder verbessern, noch nötig wären nicht.

Hier sollte sich der Autor einer DA nicht ZU sehr von Außen beeinflussen lassen, sondern seinem eigenen Stil treu bleiben IMO.

darett:
Danke an alle für eure Kommentare.

@Max
Steht’s wird bei meinem MS Word so richtig geschrieben. Wenn ich es so schreibe: stehts wird es als falsch angekreidet. Zu MS Word: Ich habe die 2010 Version. Und mal ganz ehrlich, in vielen Büchern, habe ich Steht’s auch schon so gelesen gehabt. ^^

 Demnächst stellen sich der Erste Offizier und die Chefärztin vor.           

Max:

--- Zitat von: ulimann644 am 24.05.12, 10:02 ---Grundsätzlich finde ich nachträgliche Änderungen sinnvoll, wenn sie sich auf den Inhalt beziehen, Änderungen, die den Sinn der Akte weder verbessern, noch nötig wären nicht.

Hier sollte sich der Autor einer DA nicht ZU sehr von Außen beeinflussen lassen, sondern seinem eigenen Stil treu bleiben IMO.

--- Ende Zitat ---
Es ist doch selbstverständlich, dass Bemerkungen zu so einer Akte Anregungen darstellen. Jeder Ersteller der Akte ist natürlich mündig genug, selbst zu entscheiden, welche Änderung er bzw. sie übernimmt, seien sie nun inhaltlicher, stilistischer oder orthographischer Natur. Anregungen zu geben, empfinde ich nicht als eine Art von manipulativer Einflussnahme.


--- Zitat von: ulimann644 am 24.05.12, 10:02 ---Ob eine weniger genaue Angabe wirklich mehr Sinn macht bezweifele ich.

--- Ende Zitat ---
"Genaue Angabe" - das ist relativ. Nachkommastellen bei Zahlenangaben erhöhen mMn nicht automatisch den Aussagegehalt. Das Gewicht unterliegt naturgemäß solchen Schwankungen, dass Gramm-Angaben meiner Wahrnehmung nach für eine Zustandsbeschreibung über einen Moment (eine Akte beschreibt ja nicht den Zustand an einem Tag) hinaus nicht sinnvoll sind. In der Schule mussten wir im Physikunterricht mit ein paar Basisdaten die C14-Untersuchung für das Turiner Grabtuch nachrechnen. Einer aus unserer Klasse hat statt so etwa 700 Jahre alt als Fazit sein Ergebnis à la 698 Jahre, 9 Monate, 2 Wochen, 3 Tage, 16 Stunden, 42 Minuten und 17 Sekunden angeben. Eine sehr genaue Angabe - die allerdings nur bedingt sinnvoll erscheint, denn auch wenn die Rechenmethode das als Ergebnis ausgibt, ist es nicht sonderlich sinnvoll anzunehmen, den Fertigungszeitpunkt auf die Sekunde angeben zu können. darum hat er sogar Punktabzug bekommen.
Long story short: "Genaue Angabe" - das ist relativ.


--- Zitat von: daret am 24.05.12, 11:22 ---Steht’s wird bei meinem MS Word so richtig geschrieben. Wenn ich es so schreibe: stehts wird es als falsch angekreidet. Zu MS Word: Ich habe die 2010 Version. Und mal ganz ehrlich, in vielen Büchern, habe ich Steht’s auch schon so gelesen gehabt.

--- Ende Zitat ---
Leider erkennen Korrekturmodi von Schreibprogrammen die Kontextverwendung fast nie und aus der Sicht von Word ist dann ja auch alles korrekt, denn "steht's" (als Kurzform für "steht es") gibt es so ja auch. Aber Du willst bei der Verwendung des Wortes ja nicht sagen, dass irgendetwas herumsteht, sondern, dass etwas praktisch immer geschieht. Und das Wort, das Du dann meinst, lautet "stets" (ohne "h") und dann wird es auch nicht mehr von Word beanstandet werden.


--- Zitat von: daret am 24.05.12, 11:22 ---Demnächst stellen sich der Erste Offizier und die Chefärztin vor.           

--- Ende Zitat ---
Ich bin schon gespannt :) :)

ulimann644:
@Max
Diese Diskussion hatten wir ja schon...
Unter der Prämisse "alles ist relativ" kann man alle fixen Aussagen auf den Müll werfen, auch die Angaben zu Körpergröße, die nach dem Schlaf (durch das Entspannen der Wirbelsäule) eine geringfügig andere ist, als vor dem Zubettgehen.
Und möglicherweise nehmen Aliens blaue Augen in grün oder rot wahr... Bla.. Bla... Yabba... Yabba...

Fakt ist: Eine Nachkommastelle wirkt sich nicht wirklich nachteilig auf eine solche Akte aus, und hier im Forum gibt es sicherlich auch keinen "Punkteabzug" dafür, da dies gottlob Hobby ist... :andorian

darett:
Hier kommt die nächste Akte.
Viel Spaß beim Lesen. ^^   


Commander Ethan Young Junior 

Schauspieler:       Bon Jovi
 
Spezies:          Mensch
Geschlecht:          Männlich
Alter:             37 (2371)
Geboren:          26.11.2334
Sternzeichen:       Schütze
Heimatplanet:      Luna   
Haarfarbe:          blond
Augenfarbe:          grün
Größe:          1,78 cm
Gewicht:          78 Kilogramm
Organisation:       Sternenflotte der Föderation
Stationiert Auf:       der USS Nordrhein
Beruf:            Erster Offizier der USS Nordrhein NCC-72012
Rang:             Commander

Beziehung:          -
Familienstatus:       ledig
Kinder:          -
Mutter:           Denise Young (Lehrerin)
Vater:          Ethan Young Senior (Admiral der SF)    
Geschwister:       Maria Young, Tatjana Young, Beatrice Young   
         

Lebenslauf:
2334: Ethan wird als erster von vier Geschwistern, auf Luna geboren.
2350: Ethan tretet der Sternenflottenakademie bei, wegen seiner Neugierde und immer größeren Abenteuerlust. Sein Vater ist darüber, sehr erfreut. (16)
2354: Abschluss der Sternenflottenakademie und Versetzung auf die USS Thor (ambassador klasse) als 3 Kommandierender Offizier. (20)
2357: Beförderung zum LT. JG. wegen hervorragender Leistung.(23)
2358: Beförderung zum 2 Kommandieren Offizier.(24)
2360: Beförderung zum LT, nach dem er bei einer Außenmission, die zum Scheitern verurteilt war, die Führung übernommen hat und die Mission zu Ende gebracht hat.(26)
2364: Beförderung zum LT. Commander., nach dem er bei einem Piratenüberfall, das Schiff zurück erobern konnte.(30)                 
2365: Ethan nimmt am Austauschprogramm teil und wird auf ein Tellariten-Frachter versetzt, was ihn nicht gerade sehr erfreut, da über ihn sehr viel geschimpft wird, bis er selber das Wort ergreift. Von da an, hat er jede Menge neue Freunde gewonnen. (31)
2368: Beförderung zum Commander, wegen hervorragender Leistung. (34)         
2368: Versetzung als Erster Offizier auf die U.S.S. NANO (Challenger Klasse) (34)
2371: Versetzung auf die USS Nordrhein (Intrepid Klasse) (37)





Disziplinare Vermerke:

-   Keine 

Auszeichnungen:

-   Pilotenausbildung: Shuttles
-   Christopher Pike Tapferkeitsorden
-   Bester Abschluss seines Jahrgangs

            
Spezielle Fähigkeiten:   

-   Gute Führungsqualität


Zusatzausbildung:

-   Taktische Führung
-   Strategische Führung
-   Einzelkampf
-   Nahkampf
-   Computertechnik
 

Medizinische Akte:       
-   Einige Prellungen, die vom Basketballspielen herrühren und die der Commander sich immer wieder zusieht, da er sehr extrem Basketball spielt.     


Hobbys:
-   Basketball
-   Musik insbesondere Jazz
-   Seine Harley Davidson, die reale und die, die sich auf einem Chip befindet, als Holo-Roman.   



Charakter:
Ethan ist großmütig, gütig und tolerant. Aber er kann auch unerbittlich sein, wenn es jemand wagt, sich gegen das Gesetz aufzulehnen. Der Commander liebt es nach wie vor Unabhängig zu sein, wes wegen er schon die eine oder andere Frau hat sitzen lassen, weil er sich eben nicht gerne bindet. Einem Flirt oder einer lockeren Liebschaft ist er jedoch nie abgeneigt. Weiterhin ist er sehr Optimistisch und offen und besitzt sehr viel Menschenliebe, wo für ihn schon einige beneidet haben. Es ist die Neugierde und Abenteuerlust, die ihn auf Reisen in unbekannte Fernen treibt und die ihn in die Sternenflottenakademie haben eintreten lassen.     


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln