Forum > Völker & Organisationen
UESPA (United Earth Space Probe Agency)
Tolayon:
Obwohl canon, existiert diese Vorgänger-Organisation der Sternenflotte zum Teil in einem eher als semi-canon zu bezeichnenden Bereich.
Sicher ist, dass die UESPA spätestens kurz nach Cochranes erstem Warpflug gegründet wurde, wahrscheinlich existierte sie auch schon früher. Mit dem Start der Sonde "Friendship One" machte die planetare Weltraumbehörde ihrem Namen alle Ehre, aber auch die bemannte Warp-Raumfahrt mit meist kleineren Schiffen wurde bis ca. 2135 von ihr übernommen.
Ähnlich wie die Sternenflotte - und hier kommen wir in den Semi-Canon-Bereich - war auch die UESPA paramilitärisch strukturiert, mit Armeerängen nach US-amerikanischem Vorbild. Man kann sie gewissermaßen als eine weltweite Mischung aus NASA und Air Force betrachten.
Die strenge Hierarchie dürfte in diesem Fall vor allem dem Umgang mit der hochgefährlichen Antimaterie als Warp-Treibstoff geschuldet sein, die man am Anfang lieber nicht privaten Unternehmern oder lascheren Behörden anvertrauen wollte.
Etwas nebulös wird die Rolle der United Earth Space Probe Agency, nachdem die Sternenflotte ca. 2135 gegründet wurde.
Anfangs (vor der Föderation) scheint die Sternenflotte eine Unterabteilung der UESPA zu sein, aber auch mehr als 100 Jahre später spielt sie noch eine größere Rolle. Denn Kirk erwähnt sie an mindestens zwei Stellen, einmal sogar derart, als würde er ihr direkt Bericht erstatten.
Dies erscheint zumindest dahingehend seltsam, als dass die Sternenflotte im 23. Jahrhundert eine föderationsweite Institution ist, während die UESPA weiterhin nur die Erde repräsentiert. Oder untersteht die Sternenflotte zu jeweils gleichen Teilen den planetaren Raumfahrtbehörden aller Föderationswelten? Und Kirk berichtete der UESPA, weil die Enterprise ein fast ausschließlich irdisches Schiff war?
Wie dem auch sei, die UESPA wurde vielleicht nicht zuletzt auch wegen dieser Verwirrungen (und damit verbundenen wahrscheinlichen Kompetenz-Streitigkeiten) etwa zur Jahrhundertwende (ca. 2300) aufgelöst und ging teils in der Sternenflotte, teils im Daystrom-Institut (Vermutung meinerseits) auf.
Noch auf der Widmungs-Plakette der Enterprise-B wird übrigens UESPA-Personal namentlich erwähnt, wenn auch interessanterweise ohne paramilitärische Rangtitel davor. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Behörde schon damals nur noch zivil war und die endgültige Auflösung später mehr eine Formsache war.
Der aus der offiziellen Fassung herausgeschnittene Charakter Colonel Wests aus STAR TREK VI lädt weiterhin zu Spekulationen ein, ob dieser Mann nicht doch noch ein Offizier der UESPA oder gar irgendwelcher Marines gewesen sein könnte. Seine Admiralsuniform wiederum verweist auf den heute weitestgehend akzeptierten Konsens, dass "Colonel" in diesem Fall eher ein Titel als ein tatsächlicher Rang war und West regulär der Sternenflotte angehörte.
Tolayon:
Ich möchte euch mal wegen eurer Einschätzung hinsichtlich der Größe der UESPA (personalmäßig gesehen) zu ihrer Blütezeit Anfang der 2130er Jahre fragen. Zu dieser Zeit, kurz vor Gründung der Sternenflotte dürfte die planetare Raumfahrtbehörde der Erde wohl am stärksten gewesen sein.
Es geht hier wohlgemerkt um eine Organisation, die in der Prä-Sternenflottenära, noch vor Durchbrechen der Warp-2-Grenze die gesamte Erde nach Außen hin repräsentierte. Neben der Gesamtzahl des Personals würde mich vor allem die Verteilung auf folgende Untergruppen interessieren:
- Offiziere
- Unteroffiziere/ Mannschaften
- Zivile Mitarbeiter
Max:
Mir stellt sich davor die Frage, ob man diese Organisation dann, wenn sie vor der Sternenflotte für die irdische Raumfahrt verantwortlich war, nicht eher mit der NASA vergleichen sollte und dann würde ich solchen Offiziersstrukturen nicht zu große Bedeutung einräumen.
Wenn man sich vorstellt, dass die Raumfahrt da doch trotz der Beschränkungen durch die Vulkanier ordentlich Fahrt aufgenommen haben dürfte, könnte ich mir auch vorstellen, dass viele Leute in Diensten der United Earth Space Probe Agency standen.
ulimann644:
Alles was man in Folge mangelnder Infos dazu sagen würde wären letztlich wilde Spekulationen.
Selbst zu den Organisationen, in den verschiedenen Serien gibt es schon keine klaren Angaben, siehe Diskussionen über die Größe der SF.
Leider Zieht sich das durch das gesamte ST-Verse, da sich um solche Detail nie einer geschert hat. Und wenn es selbst die Macher nicht wissen...
Max:
Wobei das natürlich auch die Grundlage für viele FF-Ideen sein kann, weil man so weniger festgelegt ist und es die eine einzige Lösung nicht gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite