Forum > Völker & Organisationen

Efrosianer

<< < (4/5) > >>

Max:
Ich habe die Infos jetzt ins Wiki übertragen :)
Mir gefällt, welch umfangreiche Gedanken Du Dir gemacht hast :)

Zu folgendem Abschnitt habe ich aber noch Fragen:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 27.01.13, 20:59 ---Efrosia ist nun ein sogenanner Vasallenstaat des Reichs. Die Clankriege scheren die Klingonen nur wenig. Auch wenn diese mit verminderter Stärke geführt werden. Den Efrosianern werden nur noch kleinere Gefechte gestattet und Attentate werden zur Tagesordnung.
--- Ende Zitat ---
Wäre "Vasallenplanet" nicht passender.
Und die beiden anderen Sätze widersprechen sich in meiner Wahrnehmung schon etwas: Wenn die Klingonen nur noch kleinere Gefechte gestatten, stimmt es doch nicht, dass sie sich um die Clankriege nicht scheren.
Außerdem: Die Attentate kommen auf die Tagesordnung statt werden zur Tagesordnung?

Tolayon:
Wirklich eine interessante Geschichte...

Das mit den Clankriegen finde ich übrigens alles andere als schlimm, schließlich dürften (Familien-)Clans die von Natur aus am weitesten verbreitete Gruppierungsform intelligenter Lebensformen sein, solange sie sich nicht zu größeren Staaten zusammenschließen und diese dann ein übergeordnetes Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln.

Aber ohne Schrift, wie es bei den Efrosianern der Fall sein soll, kann man auch keine großen Staaten gründen und verwalten.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Ich habe die Infos jetzt ins Wiki übertragen :)
Mir gefällt, welch umfangreiche Gedanken Du Dir gemacht hast :)
--- Ende Zitat ---

Vielen, lieben Dank. Da ich gestern beim schreiben so einen Spaß hatte, mir das Völkchen so nach und nach zusammenzubauen, kann man davon ausgehen, dass davon demnächst etwas mehr zu sehen und zu lesen sein wird. Ich Plane noch Artikel über die Trill, die ganzen Ligavölker etc.


--- Zitat ---Wäre "Vasallenplanet" nicht passender.
Und die beiden anderen Sätze widersprechen sich in meiner Wahrnehmung schon etwas: Wenn die Klingonen nur noch kleinere Gefechte gestatten, stimmt es doch nicht, dass sie sich um die Clankriege nicht scheren.
Außerdem: Die Attentate kommen auf die Tagesordnung statt werden zur Tagesordnung?
--- Ende Zitat ---

Man kann auch Planet sagen. Ich zog Staat irgendwie vor, da sie ja vorher ein selbstbestimmtes System waren. Gut, eine wirkliche Staatsform hatten sie ja durch die Clankriege nicht. Ich denke aber, dass du Recht hast und werde das noch ändern.

Im Prinzip interessieren sich die Klingonen nicht für die, in ihren Augen, kleinlichen Kämpfe. Sie haben es nur reglementiert, damit sie nicht zu viele Arbeiter verlieren. Die Klingonen stehen auf dem Standpunkt, dass so lange sich die efros gegenseitig an die Gurgel gehen, sie keine Gefahr für das Reich darstellen. Soll ich das noch mit aufnehmen?

Es gab immer wieder vereinzelt Attentate. Doch das entspricht nicht wirklich der Art der Efros, erst durch die klingonische Besatzung WERDEN sie zur Tagesordnung.

@ Toly


--- Zitat ---Wirklich eine interessante Geschichte...

Das mit den Clankriegen finde ich übrigens alles andere als schlimm, schließlich dürften (Familien-)Clans die von Natur aus am weitesten verbreitete Gruppierungsform intelligenter Lebensformen sein, solange sie sich nicht zu größeren Staaten zusammenschließen und diese dann ein übergeordnetes Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln.

Aber ohne Schrift, wie es bei den Efrosianern der Fall sein soll, kann man auch keine großen Staaten gründen und verwalten.
--- Ende Zitat ---

Auch dir meinen Dank. Eben sowas dachte ich mir auch. Es fiel mir immer schwer in den Efrosianern etwas anderes zu sehen als Clanleute. Auch wenn sie vielleicht keine Schrift haben, keine Ahnung wo ihr das her habt, könnten sie sich womöglich mit Hiroglyphen, Piktogrammen oder Ideogrammen behelfen oder?

Gruß
J.J.

Laurus Akrem:
Hut ab! Ausgezeichnete, detailverliebte Arbeit. Und vor allem gefällt mir die ausführliche Beschreibung der efrosianischen Geschichte wirklich sehr gut. Ganz besonders die Tatsache mit der "Waffenbruderschaft" passt mir hervorragend in mein Konzept.

Nun eine Frage:
Da die Efrosianer hier im Forum sozusagen dein "Geistigeskind" sind, würdest du den Namen "Drenn Veless" passend finden? Deine Meinung J.J. würde mich sehr interessieren.

mfg Laurus

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Laurus Akrem

Vielen, lieben Dank für das tolle Lob. Freut mich zu hören, dass es gefällt. Ich habe schon eine Weile nichts mehr geschrieben und wusste nicht, ob ich es noch kann.


--- Zitat ---Nun eine Frage:
Da die Efrosianer hier im Forum sozusagen dein "Geistigeskind" sind, würdest du den Namen "Drenn Veless" passend finden? Deine Meinung J.J. würde mich sehr interessieren.
--- Ende Zitat ---

Die Efrosianer sind Canon, allerdings eine meiner Meinung nach stark vernachlässigte Spezies und ich habe eine Schwäche für solche Völkchen. Meine Efrosianer sind nur für jene bindend, die etwas im UO Universum schreiben wollen also das RPG, die lizensierten Co Autoren etc. Ich gehe mal davon aus, das Drenn Veless für das RPG vorgesehen ist. Was dann dazu führt, dass der Efro nach diesem Leitbild erstellt werden sollte. Den Namen finde ich nicht unpassend. Wenn es ein Mann ist empfehle ich allerdings Drenn'Caan of Veless, wobei Veless dann sein Clan ist. Kann ja ein schwindend kleiner Clan sein, der kaum Bedeutung hat und einst die Lehenstreue zu einem anderen großen Clan hatte und wenn es eine Frau ist, reicht Drenn Veless, wie bei meiner Yonasha Xatanis, da wird dann das "of" und das "Caan", was nur Männern vorbehalten ist weggelassen. Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Aber prinzipiell finde ich deinen Namen toll. Es kann auch durchaus ein paar Abweichungen von den Traditionen der Namensgebung geben.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln