Forum > Völker & Organisationen
Das Dominion: Gründer, Vorta, Jem'Hadar & Co.
Tolayon:
Irgendwie wundert es mich, dass wir noch keinen Thread über das Dominion haben - dabei scheint durchaus gewisser Diskussionsbedarf zu bestehen, wie vor einiger Zeit im "DS-9"-Episodenthread zu erkennen war.
Zum Einstieg möchte ich wieder auf den Grad der Formwandlungs-Eigenschaften der Gründer zu sprechen kommen.
Odo sagt mehrmals, er KANN keine perfekten humanoiden Gesichter immitieren, was womöglich durchaus an der Tatsache liegen kann, dass er als Einzelner nicht mit dem kombinierten Wissen der Gründer-Verbindung mithalten kann.
Dann aber wiederum scheint er kleinere Lebewesen wie Tiere durchaus perfekt nachahmen zu können.
Ich habe im besagten Episoden-Thread die Theorie aufgestellt, dass Odo daher durchaus in der Lage sein könnte bzw. sogar müsste, Humanoiden vollständig abzubilden. Nur in seinem Unterbewusstsein hat sich eine Blockade aufgebaut, es auf dieser Ebene bloß nicht zu weit zu treiben, um seine "Solid"-Kameraden nicht zu sehr zu verunsichern.
In der Folge übrigens, in welcher Dax die Persönlichkeiten ihrer Vorgänger-Wirte vorübergehend auf ihre Freunde überträgt, vermag Odo durchaus das Gesicht Curzons zu immitieren, vom Detailgrad würde ich sagen fast schon Originalgetreu.
Könnte es daher sein, dass Odo durch die Verschmelzung mit Curzons Persönlichkeit die oben erwähnte Blockade überwunden hat - oder erreichte er durch diese mentale Verbindung erst den "Wissensstand", um seine Humanoiden-Nachahmung auf ein höheres Niveau zu heben?
David:
Das ist eine gute Frage.
Ich denke schon, dass ein Formwandler erst lernen muss, wie man bestimmte und besonders - komplexe Formen annimmt.
Man sollte bei Odos Aussage aber erwähnen, das ser bis zur Begegnung mit den Gründern, nicht genau wusste, wer er ist oder was er zu leisten im Stande ist.
Seine Fähigkeiten zum Formwandeln entwickelte er nicht als Teil der Großen Verbindung, schließlich ist er "Einer von Hundert".
Man könnte vielleicht argumentieren, dass ein Humanoides Gesicht komplexer ist, schließlich besitzt auf der Erde kein Lebewesen so viele Gesichtsmuskeln wie der Homo Sapiens und seine nächsten Verwandten.
Eine - sagen wir mal - unbewusste Hemmschwelle, die Odo haben könnte... nun das kann ich mir nicht vorstellen.
Es wäre zwar möglich, aber spätenstens bei Kira, hätte sich das vielleicht geändert.
Außerdem, wenn man an ein Gesicht - also sein eigenes - gewöhnt ist, warum sollte man es dann ändern?
Speziell in einer Gesellschaft, die nicht auf Grund von Aussehen urteilt - oder zumindest nicht so, wie es in der Realität - leider - gemacht wird.
ulimann644:
Da verschiedene andere Formwandler durchaus Humanoide perfekt ersetzen konnten scheint es wirklich so zu sein, dass die Gemeinschaft und die Übung den Meister macht.
Ich denke, dass Odo später dann auch irgendwie zufrieden mit seinem Gesicht war - so wie es war.
Da die Gründerin in ihrer Humanoidenform ebenso aussah kann man evt. vermuten, dass es eine Frage der Konzentration ist, oder aber sehr mühsam, Humanoide perfekt zu imitieren.
sven1310:
Ich glaube es ist eine Mischung aus Übung und Gewohnheit.
Anfangs konnte er sein Gesicht nicht besser machen und später war es schlicht nicht nötig, jeder kannte ihn so.
Aber in einer Folge sieht man wie Odo sich nach einem längerem Leben äußerlich verändert hat.
http://ds9.trekcore.com/gallery/thumbnails.php?album=62&page=4
Jeder braucht wohl irgendwann mal einen neuen Look. :D
Die Gründer sehen vermutlich nur so aus weil sie schlicht Odo nachgemacht haben um Ihm das Gefühl der Zugehörigkeit zu geben und dann hat man es schlicht so gelassen weil der Zuschauer sie halt mit Odos Gesicht als gleiche Spezies zugeordnet haben.
Irgendwie müssen sie ja in Fester Form aussehen.
David:
Ich sähe das ähnlich wie Sven.
Die Gründer trauen Humanoiden nicht, teilweise scheinen sie sich ja sogar als etwas besseres zu sehen, wenn auch nicht aus einer Art Fremdenfeindlichkeit, sondern einfach aufgrund ihrer Erfahrungen.
Warum also etwas perfekt imitieren, was man ohnehin nicht als gleichwertig ansieht.
=A=
Wenn man bedenkt, dass ein Formwandler (zu sehen in "Das verlorene Paradies") sogar Admiral Leyton perfekt nachbilden konnte... würde ich argumentieren, dass sie es können, aber nur dann, wenn der Zweck die Mittel rechtfertigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite