Forum > Technik
Waffentechnologie der Sternenflotte (im Wandel der Zeit)
deciever:
Naja, das wird nur vermutet.
Erstmal die Defiant treffen ;)
Zudem man ja auch deutlich erkennt das die Lakota aufgibt und die Defiant durchlässt. Worf sagt dies ja.
Also ist die frage trotzdem offen wer gewonnen hätte. Auf beiden Seiten gab es schäden und verluste.
ulimann644:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 11.08.12, 20:48 ---Man hat in der einen DS9 Folge ja gesehen das es möglich ist eine Exelsior mit Waffen aus zu rüsten das sie einer modernen Defiant gefährlich werden kann. Aber man hat in der Folge dann auch gesehen das sie nicht mithalten konnte, die Defiant war am Ende dann doch überlegen.
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich.
Erica Benteen brach den Kampf ab BEVOR die LAKOTA der DEFIANT wirklich Schaden zufügte. Nicht weil das Schiff unterlegen war, sondern weil Erica moralische Bedenken anmeldete. Hätte sie kompromisslos zugeschlagen, dann hätte die LAKOTA wohl das bessere Ende für sich gehabt. Das klang zumindest auch so an.
BTT: Dass die VOYAGER keine Quantentorpedos an Bord hatte, könnte darin begründet gewesen sein, dass sie montags für eine kurze Mission aufbrach - die Quantentorpedos aber erst am Dienstag geliefert werden sollten. Sprich: Es ist möglich, dass die VOYAGER nach der Mission in den Badlands mit solchen Torpedos bestückt werden sollte - aber der Fürsorger dieser Sache schlicht zuvor kam...
Max:
--- Zitat von: deciever am 12.08.12, 10:57 ---Erstmal die Defiant treffen ;)
--- Ende Zitat ---
Na ja, hier hatte die "Lakota" in meinen Augen einen gewaltigen Vorteil: Sie musste keine Pulsphaser, sondern Standard-Phaser benutzen und sah sich also nicht gezwungen, nur in Flugrichtung feuern zu können. (Man merkt: davon abgesehen, dass sie cool aussahen, halte ich von den Pulsphasern nicht viel).
--- Zitat von: ulimann644 am 12.08.12, 11:05 ---Sprich: Es ist möglich, dass die VOYAGER nach der Mission in den Badlands mit solchen Torpedos bestückt werden sollte - aber der Fürsorger dieser Sache schlicht zuvor kam...
--- Ende Zitat ---
Das wiederum würde bedeuten, dass die Abschussvorrichtung nicht etxra angepasst werden müsste, der Unterschied also rein in den Torpedoprojektilen selbst bestünde.
(Bedenkt man Neuerung wie die Phasergewehre oder den Delta Flyer hätte ich in diesem Fall aber angenommen, dass die Crew sich ihre Gedanken gemacht hätte, ob man die Quantentorpedos nicht doch selbst noch herstellen könnte, wenn das eine Technologie wäre, die von der restlichen Hardware bereits unterstüzt würde).
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 12.08.12, 11:12 ---
--- Zitat von: deciever am 12.08.12, 10:57 ---Erstmal die Defiant treffen ;)
--- Ende Zitat ---
Na ja, hier hatte die "Lakota" in meinen Augen einen gewaltigen Vorteil: Sie musste keine Pulsphaser, sondern Standard-Phaser benutzen und sah sich also nicht gezwungen, nur in Flugrichtung feuern zu können. (Man merkt: davon abgesehen, dass sie cool aussahen, halte ich von den Pulsphasern nicht viel).
--- Ende Zitat ---
Auch die DEFIANT besitzt zusätzlich einen normalen Phaser - das wurde mal in einer Folge erwähnt. Der ist aber nicht so stark, wie die Pulsphaser.
--- Zitat von: Max am 12.08.12, 11:12 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 12.08.12, 11:05 ---Sprich: Es ist möglich, dass die VOYAGER nach der Mission in den Badlands mit solchen Torpedos bestückt werden sollte - aber der Fürsorger dieser Sache schlicht zuvor kam...
--- Ende Zitat ---
Das wiederum würde bedeuten, dass die Abschussvorrichtung nicht etxra angepasst werden müsste, der Unterschied also rein in den Torpedoprojektilen selbst bestünde.
--- Ende Zitat ---
Ich neige zu dieser Annahme - man verschoss schließlich auch Transphasentorpedos mit diesen Rampen.
--- Zitat von: Max am 12.08.12, 11:12 ---(Bedenkt man Neuerung wie die Phasergewehre oder den Delta Flyer hätte ich in diesem Fall aber angenommen, dass die Crew sich ihre Gedanken gemacht hätte, ob man die Quantentorpedos nicht doch selbst noch herstellen könnte, wenn das eine Technologie wäre, die von der restlichen Hardware bereits unterstüzt würde).
--- Ende Zitat ---
Die entscheidende Frage ist: Hatte man die Daten über Aufbau und Funktionsweise an Bord?
Wenn ja, dann hätte man die Quantentorpedos sicherlich herstellen können - immerhin konnte die Crew (unter Anleitung der älteren Janeway) auch Ablativgeneratoren und Transphasentorpedos mit den Ressourcen des Schiffes basteln...
Ich denke mir deshalb die Sache so: Die Torpedos waren 71 relativ neu und die Daten (noch) NICHT jedermann zugänglich. (Oder die Daten waren noch nicht an Bord eines jeden Schiffes in den Datenbanken.)
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 12.08.12, 11:41 ---Auch die DEFIANT besitzt zusätzlich einen normalen Phaser - das wurde mal in einer Folge erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Den kann sie mMn auch brauchen!
--- Zitat von: ulimann644 am 12.08.12, 11:41 ---Ich neige zu dieser Annahme - man verschoss schließlich auch Transphasentorpedos mit diesen Rampen.
--- Ende Zitat ---
Aha, okay.
Gut, über die Transphasentorpedos weiß man nicht viel (über die QT aber auch nicht ;) :D), dennoch ist der Vergleich alles andere als nutzlos.
Allerdings würde das bedeuten, dass jedes Schiff auch Quantentorpedos abfeuern könnte. Der Nimbus der Besonderheit verflöge vollkommen.
--- Zitat von: ulimann644 am 12.08.12, 11:41 ---Die entscheidende Frage ist: Hatte man die Daten über Aufbau und Funktionsweise an Bord?
Wenn ja, dann hätte man die Quantentorpedos sicherlich herstellen können - immerhin konnte die Crew (unter Anleitung der älteren Janeway) auch Ablativgeneratoren und Transphasentorpedos mit den Ressourcen des Schiffes basteln...
Ich denke mir deshalb die Sache so: Die Torpedos waren 71 relativ neu und die Daten (noch) NICHT jedermann zugänglich. (Oder die Daten waren noch nicht an Bord eines jeden Schiffes in den Datenbanken.)
--- Ende Zitat ---
Also eine Sache der Geheimhaltung? Vorstellbar.
Als die "Voyager" dann später Kontakt mit der Sternenflotte bekam, hätte man aber dann von deren Seite aus reagieren können oder müssen, um dem Schiff zu helfen.
Denkbar wäre aber auch, dass die Herstellung von QT eben doch so heikel ist, dass sie durch die Technik, die der "Voyager" zur Verfügung stand, nicht möglich war. Vielleicht - das gilt freilich auch für den oebn angesprochenen Punkt - ist es vielleicht ein Vorteil der fortschrittlicheren Technologie der Transphasentorpedos, dass sie zwar leistungsstärker aber in der Herstellung sogar weniger komplex sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete